Meerschweinchen Futter / Ernährung

wie viel füttern

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Also meine beiden Jungs (5 Monate alt) bekommen drei mal täglich etwa 150 Gramm. Nach den vorherirgen Kommentaren habe ich Angst dass ich etwas zu viel Füttere!?!


    Sie bekommen dann immer eine Mischung von verschiedenem Gemüse, z.B.
    Gurke
    Tomate
    Petersilie
    Möhren
    Fenchel
    Dill
    Eisbergsalat
    Endiviensalat
    Feldsalat
    Pakrika
    Chicoree.


    Ist das von der Menge in Ordnung oder zu viel?

  • Ich hab das hier durchgelesen, und wollte auch mal was dazu schreiben/fragen.
    Meine 5 Schweinis bekommen 3-4 mal täglich etwas.
    Mal draußen, mal drinnen, mal verteilt dass sie suchen müssen, mal aus Häschen gelegt, mal an einer Schnurr geangen, etc. Ca 700-800 gramm täglich, mal mehr mal weniger je nach dem. Ich habe 3 6 Jährige und 2 die noch kein jahr alt sind. Wir waren letze Woche beim Tierarzt, weil 1 sehr abgebaut hatte. Der hat uns geraten mehr und öfter zu füttern. Somit haben wir auf die 800g aufgestockt. Ist das so gut, oder zu viel/zu wenig?


    Sie bekommen:
    Gurke
    Mörhe
    Salat
    Paprika
    Kohlrabiblätter
    Möhrengrün
    Broccolie
    Tomate
    Fenchel
    diese große gelbe Rübe mit dunkler Schale, habe den Namen vergessen
    oder mal nen Apfel, Birne, Weintrauben
    oder ab und an mal nen getrockneten Maiskoblen vom Sommer (lieben sie)
    was sie nicht mögen ist Zuccini, ist auch eigentlich das einzige


    Wenn sie Apfel bekommen teile ich einen ganzen Apfel in 4-6 Stücke. Ist ein ganzer Apfel auf einmal zu viel?

  • Eine Frage:
    ich habe irgendwo gelesen (vielleicht sogar hier auf der Ratgeberseite), dass die Schweine täglich ca. 300 g/pro Schweine Gemüse/Kräuter bekommen sollen.
    Kann man denn zuviel Gemüse füttern?
    Also wenn man drauf achtet, dass man eben abwechslungsreich und mehr Wasserhaltige füttert?

  • Zum Thema Füttermenge von Gemüse wird man immer ganz unterschiedliche Meinungen hören. Die einen geben ca 10 % des Körpergewichts des Meeris an Grünfutter, die anderen viel, viel mehr und das Dumme ist: beide Gruppen machen gute Erfahrungen damit.


    Ich persönlich sage: ja, es gibt ein zuviel an Gemüse. Insbesondere, wenn es hauptsächlich wasserhaltig ist. Wasserhältiges Grünfutter ist selbsterhitzend und das kann nunmal zu Fehlgärungen im Darm des Meeris führen. Es kommt zu Blähungen, die für das Tier sogar tödlich enden können. Man darf ja nie vergessen: das Futter bleibt bis zu 5 Tagen im Darm der Tiere.


    Das Problem ist, dass jeder Meerschweinchenhalter selbst herausfinden muss, wieviel Grünfutter gut für seine Tiere ist. Es gibt ja auch Meerschweinchen, die sind sehr empfindlich mit der Verdauung und dann wieder solche, die vertragen alles :D Sich da an strikte Prozentsätze oder Grammangaben zu halten, macht nicht viel Sinn.


    Den besten Hinweis, wieviel Gemüse man den Tieren geben kann, erhält man nicht hier von anderen Haltern, sondern von seinen eigenen Tieren. :D Sind die Meeris munter, die Köttel fest und nicht matschig, haben sie keine Blähungen, kann man mit dem Grünfutter großzügiger sein. Im umgekehrten Fall muss man es reduzieren.


    Für Anfänger in der Haltung sind solche Aussagen natürlich sehr unbefriedigend. Aber man bekommt irrsinnig schnell selbst heraus, welche Mengen gut sind, wenn man seine Tiere nur ausreichend beobachtet :D

  • Ich brauchte für den Beginn eine ungefähre Richtmenge und mit 3 mal jeweils 100 g pro Schweinchen in 2 Schälchen bin ich bisher ganz gut gefahren. So kommt es nicht zu Streit, die Köttel sehen gut aus
    und irgendwie habe ich eh den Eindruck, dass sie sich das raussuchen, was sie gerne essen, den Rest liegen lassen und nicht immer alles ganz auffressen.
    Nur wenn ich nur 2 mal am Tag zum Gemüsefüttern komme, ist die Portion von morgens komplett leer ;-)

  • Ich persönlich füttere täglich pro Schwein ca 200g FriFu.


    Prinzipiell kann man auch adlibidum füttern. https://www.diebrain.de/Iext-adlibitum.html


    Hier als Anregung noch ein Futterplan http://www.meerchenwelt.de/speiseplan/futterplan.html
    Diesen link, habe ich schon einmal gepostet und es wurde kritisiert das es zuviel Gurke gibt... Wie auch immer, ich finde den Plan von dem her schön, weil er so schön abwechslungsreich ist: Die Mischung machts!


    Zitat

    Den besten Hinweis, wieviel Gemüse man den Tieren geben kann, erhält man nicht hier von anderen Haltern, sondern von seinen eigenen Tieren. Sind die Meeris munter, die Köttel fest und nicht matschig, haben sie keine Blähungen, kann man mit dem Grünfutter großzügiger sein. Im umgekehrten Fall muss man es reduzieren.


    Dem stimme ich zu!

  • über den futterplan bin ich schon öfter gestolptert und hab mich sehr gewundert.


    ich füttere meinen 5 wirklich nichtmal halb so viel wie sie da täglich für 3 veranschlagt und muss sogar noch aufpassen, dass meine beiden 1kg+ damen nicht noch weiter zunehmen (an bewegung scheiterts nicht).
    :shock:

  • Zum Futterplan: Es sieht viel aus, wenn man aber mal nachrechnet ist es zwar wohl ein bißchen mehr als 200g pro Schwein, aber nicht mehr wie ein Kilo(hab mal zum Spaß einen Tag durchgerechnet und komme auf gute 800g).
    Ein Stück bedeutet ja auch nur 40g laut diesem Plan! Es kommt dann halt wohl auch drauf an wie groß das Gemüse ist.. Durchschnittlich hat eine Gurke so gute 400g, ich hatte aber auch schon Gurken die über 700g hatten -> solche Gurken sind dann wohl eher nicht gemeint^^


    flowmingo
    Ich hoffe doch mal das du mehr als 400g fütterst bei 5 Schweinchen :lol: Wenn man Moppel-Schweinchen hat, muß man wohl bissi mehr aufpassen.. Aber da wären wir eben wieder beim individuellen...


    Wobei ich mich schon Frage ob Schweinchen von reinem Gemüse zu dick werden können. Also so dick, das es schädlich ist? (Oder ob dies doch manchmal an zugesteckten Leckerchen und Erbsenflocken liegt *hüstl*) Ich weiß es nicht sicher, und bei meinen 5 wird das wohl nicht wirklich vorkommen...Meine Bande sind eher leichte Vertreter und ich bin froh wenn was auf dem Rippen ist (habe ein Herzschwein und da purzeln mal ganz schnell die Gramms).

  • hm, also leckerchen gibts bei mir so gut wie nie.
    aber gemüse reicht auch definitiv zum dickwerden. mehr als 1x die woche möhre o fenchel ist zb ein garant für gewichtszunahme hier.
    bei mir liegts aber wohl daran, dass meine schweine unterschiedich wählerisch sind. die "dicken" verputzen die sachen, die die anderen nicht mögen. (das mäkelschwein ist auch am leichtesten). vllt setzen sie auch unterschiedlich schnell an.


    ich werd die portionen zukünftig mal abwiegen, bin gespannt was rauskommt (ich hab mich nur "mengenmäßig" mit dem plan verglichen).
    vllt kauf ich auch wirklich zu großes gemüse :lol:

  • also bei uns zählen möhren und fenchel zu den dickmachern.
    Erbsenflocken ja sowieso aber die gibts ja nicht zu fressen sondern nur selten zwischendurch. Wieviel salat oder gurke oder sellerie das es gibt spielt nicht so die Rolle aber mit möhre und fenchel kann man gut das gewicht einregulieren sozusagen. Wir lassen sie zwar ab und an mal mit einer ganzen möhre spielen die fressen sie auch auf aber wenn man das an 2-3tagen macht wird man feststellen das die Gramms hochmarschieren.
    Ganz zu schweige dessen hat sich dann von unsrem Chefschwein (weisses fell) das fell langsam verfärbt. Quasi wie wenn ein Mensch so einen farben lutscher geleckt hätte und die Zunge sieht dann anders aus.

  • Zitat von flowmingo

    aber gemüse reicht auch definitiv zum dickwerden. mehr als 1x die woche möhre o fenchel ist zb ein garant für gewichtszunahme hier.


    Krass :shock: Bei mir gibts täglich "Dickmachergemüse", schon allein das mein Herzschwein sein Gewicht hält... Dennoch habe ich nur ein moppeliges Schweinchen, sie hat aber auch Zysten, also ist das bei ihr schwer zu beurteilen...

  • Hier gibs auch jeden Tag Möhre, Fenchel und Sellerie und ich hab hier auch nur zwei Dickerchen (aber auch nur weil die Möhren lieben und immer alle allein fressen xD). Wenn ich auf die Idee kommen würde das nur noch einmal die Woche zu verfüttern dann würden meine Jungs hier amok laufen

  • 4 möhren bei 5 schweinen pro tag? selbst wenn sie im wachstum sind, unsere 2 babys nehmen sehr gut zu und sind fit und vorwitzig und die beiden kriegen mit mama und stief vater Schwein am Tag alle 4 zusammen vielleicht 1 möhre.

Ähnliche Themen wie wie viel füttern