Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Mama Erna - Paul ist wieder da

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • ...ihr seid nachtragend... :wink:


    Und ja, gibt es: Pinguine!! Das sind die welt-süßesten Tierbabys! :wink:


    Die beiden sind schon recht groß, oder? Mir kommen die gar nicht sooo Baby-mäßig vor. Sind ja schon halbe Schweine....

  • Zitat von cornelia0601

    ...ihr seid nachtragend... :wink:


    Und ja, gibt es: Pinguine!! Das sind die welt-süßesten Tierbabys! :wink:


    Die beiden sind schon recht groß, oder? Mir kommen die gar nicht sooo Baby-mäßig vor. Sind ja schon halbe Schweine....


    Ok, aber hätte Erna zwei Pinguine bekommen hätte ich echt mal gestaunt ;) Je größer der Wurf desto geringer das Gewicht der einzelnen Welpen, unter 50gr wird es kritisch. Die beiden Gewichten sind echt super und sie werden sich gut entwickeln :D

  • Hallo!
    Da der Tag heute echt aufregend war (für Erna und auch für mich :wink: ) jetzt nochmal vielen Dank an alle die hier geschrieben haben, als es ins Stocken geraten ist... Das hat (mir) doch etwas Sicherheit gegeben....


    Heut Nachmittag wollte ich den Wutzen nur ein paar Erbsenflocken bringen, als ich gesehen habe, das es losgeht....


    Ich hatte solche Angst, als ich das gesehen habe, da Erna ja "schimmelig" ist.
    das erste Baby ganz in weiß... hab mich gar nicht wirklich getraut, näher zu schauen. So eine Erleichterung, als es sich umdreht und alles dran ist...


    Beim zweiten das gleiche.... ich hoffe wirklich, dass das hier die erste und letzte Meeri-Geburt war - so niedlich die kleinen auch sind.


    Die Geburt an sich hätte ich am liebsten nicht miterlebt :oops: Sowas macht mir Angst... Aber was wirklich toll war: Rosi saß die ganze Zeit am Haus und hat alles still und leise "observiert".
    Frieda saß ganz vorne und hat jedesmal ein mega Pfeifkonzert angestimmt, wenn ich zur Tür reingeschaut habe... das fand ich das Tollste an der ganzen Geburt - wie die anderen Ladys helfen und aufpassen....


    Hach... musste das nur mal loswerden....


    Liebe Grüße von Erna und der Stiefmutter! :wink:

  • Ooooh süüüß die beiden. Ist man mal einen Nachmittag nicht am PC.....habs mir ja fast gedacht, menno.


    Der kleine Junge hat ne süße Nase. Er ist ja auch etwas verschimmelt. :lol:
    Man bin ich froh daß alles gut gegangen ist. Erna ist halt klasse.
    Gib ihr mal nen Erbsenflöckchen von mir.
    Auch meine Wummis gratulieren zum Nachwuchs. :D

  • Hallo!
    Eben war wieder großes Wiegen.
    Die beiden Murmels habe 2 bzw 4 Gramm abgenommen. Trinken aber fleißig bei Mama und ein paar Heu-Hälmchen wurden auch schon probiert. :)


    Scheint alles ok zu sein! Jipie!


    Hm, was mich echt interessiert, ist, was der Vater für eine Rasse sein könnte...


    Habe hier nochmal Bilder, vielleicht kann ja eines der Genetik-Genies helfen, einen Vater zu identifieren :wink:


    http://www.bilder-hochladen.ne…s/kljs-1-c4ca-jpg-rc.html


    Das kleine Kerlchen sieht ja schon etwas nach Crested aus, oder?


    Und Mademoiselle hat so eine Art 'Iro' entlang der Wirbelsäule und ein paar Wirbel sind auch zu sehen...


    http://www.bilder-hochladen.ne…s/kljs-2-c81e-jpg-rc.html


    Chibi: ...wir wollten das Kerlchen Paul nennen? Daher nochmal Rücksprache mit der Patentante... :wink: Meinetwegen auch Paul-Jésus.... 8)

  • Huhu,
    ich mußte in dem langen Thread erstmal Bilder der Mutter suchen, um da etwas dazu schreiben zu können:
    Die Mutter ist ein US-Teddy in schokoschimmel!
    Die Babies sind glatthaarig und kurzhaarig und haben (das eine) einenStirnwirbel, das andere Rückenwirbel (wie beim Ridgeback).
    Daraus schließe ich, daß der Vater kurzhaarig ist. Er könnte eine mischerbige Rosette, ein Crested, ein Crested-Rex, oder ein Rexträger mit Stirnwirbel gewesen sein.
    Sicher ist er kein Schimmel oder Dalmatiner, dann wären die Jungtiere wahrscheinlich tot (Letalfaktor).
    Möglicherweise ist er schoko-weiß gescheckt oder einfarbig schokolade.
    Ob die Jungtiere nun auch noch den Scheckungsfaktor haben ist also unsicher.
    Die Jungtiere werden sehr wahrscheinlich auch den Roan-/Schimmel-Faktor von der Mama geerbt haben, sie sind also Schimmel oder Dalmatiner mit sehr ungünstiger Farbverteilung (für beide Zeichnungen) in schoko, wenn ich die unscharfen Fotos richtig deute. Das Schoko ist sehr hell, aber noch kein Coffee. Sicher spielen Aufhellungsfaktoren dort eine Rolle...
    GabiS