Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Thema Pilz

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Noch einige Fragen:


    Meine Hautärztin wies noch mal explizit darauf hin, wie wichtig es ist, dass alle Schweichen saniert sind.
    Soweit so gut,
    Ich bin der Meinung, dass der Pilz bei dem betroffenen Schweinchen behandelt ist. Sicherheitshalber würde ich alle 6 Schweinchen nochmal beim Hausarzt vorstellen.
    Wie viel Sinn macht es auf Verdacht zu behandeln, wenn gar nichts mehr zu sehen ist?


    Sollten Milben vermutet werden, wobei ich auch nicht finde, dass sich irgendwer häufiger als sonst krazt, was kann ich als Gegenargument gegen Strongold anbringen?

  • Zitat von Meeriechen

    Sicherheitshalber würde ich alle 6 Schweinchen nochmal beim Hausarzt vorstellen.
    Wie viel Sinn macht es auf Verdacht zu behandeln, wenn gar nichts mehr zu sehen ist?


    Sollten Milben vermutet werden, wobei ich auch nicht finde, dass sich irgendwer häufiger als sonst krazt, was kann ich als Gegenargument gegen Strongold anbringen?


    Zum Verständnis: Die Meerschweinchen sollen zum Hausarzt - also zum Humanmediziner? Wozu?
    Wenn kein Pilz mehr sichtbar ist, macht es auch keinen Sinn auf Verdacht zu behandeln. Pilzsporen sind überall.
    Gegen Milben sollte auch nicht behandelt werden, wenn keine Symptome da sind (Juckreiz, struppiges Fell mit Schuppen, blutige Krusten, etc.).


    Um es anders auszudrücken: Wenn die Schweine gesund aussehen und gesund wirken, braucht auch nichts behandelt werden.

  • Die ganzen Mittel gegen Milben sind ja in ihrer Art "Gifte", also bei weitem nicht harmlos. Nur auf Verdacht die Meeris dieser Belastung auszusetzen, nützt höchstens der Kasse des Tierarztes, keinesfalls ist es zum Wohl der Tiere. Ich finde es daher auch gut, vorerst einmal abzuwarten, ob überhaupt noch Krankheitsanzeichen auftreten!


    Alles Gute!

Ähnliche Themen wie Thema Pilz