Mein Meerschweinchen (1 Jahr alt) hatte am Sonntag 60 g weniger Gewicht auf der Waage, gefressen hat er zwar immer normal. Am Montag Morgen hatte ich das Gefühl, dass mit ihm irgendwas nicht stimmt. Gefressen hat er zwar, aber er kam mir etwas schlapp vor. Am Abend wurde mein Gefühl stärker, dass es ihm nicht gut geht da er sich im Häuschen verkroch. Gefressen hat er zwar auch abends gut, danach zog er sich jedoch wieder zurück obwohl die restliche Schweinebande ordentlich Radau gemacht hat. Da ist er sonst immer mit dabei. Auch den grossen Haufen Heu hat er ignoriert, er hat nur etwas Heu vom Schlafplatz aus gefressen. Sonst ist er immer der erste der sich durchs frische Heu wühlt.
Da ich mir grosse Sorgen gemacht habe, bin ich notfallmässig zum Tierarzt gefahren. Er hat ihn gründlich untersucht und Fieber gemessen. Er hatte eine Temperatur von 40.4 Grad. Der Tierart meinte es sei wohl ein Infekt. Ob viral oder bakteriell verursacht könne man bei Meerschweinchen schwierig feststellen. Er hat ihm ein fiebersenkendes Mittel verabreicht und 0.3 ml des Antibiotikums Baytril 2.5% gespritzt. Davon habe ich für 6 Tage je 0.3 ml zur oralen Verabreichung mitbekommen.
Ich weiss leider überhaupt nicht, woher sein Fieber kommt. Sonstige Symptome wie niesen, verklebte Augen oder röcheln hat er nicht. Der Tierarzt hat auch sonst nichts festgestellt. Die restlichen 3 Schweine sind topfit. Hat jemand Erfahrung mit Meerschweinchen mit Fieber? Kann ich dem Tier sonst irgendwie helfen ausser mit dem Antibiotikum? Der Tierarzt meinte ich soll heute Fieber messen und falls es noch gleich hoch ist soll ich vorbei kommen um nochmals fiebersenkendes Mittel abzuholen. Ich finde Fieber messen als "Laie" aber fast etwas riskant. Wie würdet ihr da vorgehen? Und soll ich ihm nochmals fiebersenkendes Mittel verabreichen lassen falls die Temperatur noch oben ist?
Gestern Abend nach dem Tierarztbesuch frass er mir Petersilie aus der Hand. Heute Morgen kam er auch schnurstracks zur Fütterung und hat recht gut gefressen. Zwar etwas weniger als sonst aber danach ging er weiter zum Heu. Ich hätte noch Critical Care zu Hause, ich denke solange er selbst frisst benötigt er keinen Päppelbrei, oder?
Ich würde mich sehr über die ein oder andere Antwort freuen. Schon im Voraus vielen Dank!