Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Meerschweinchen ist schlapp und hat Fieber

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Mein Meerschweinchen (1 Jahr alt) hatte am Sonntag 60 g weniger Gewicht auf der Waage, gefressen hat er zwar immer normal. Am Montag Morgen hatte ich das Gefühl, dass mit ihm irgendwas nicht stimmt. Gefressen hat er zwar, aber er kam mir etwas schlapp vor. Am Abend wurde mein Gefühl stärker, dass es ihm nicht gut geht da er sich im Häuschen verkroch. Gefressen hat er zwar auch abends gut, danach zog er sich jedoch wieder zurück obwohl die restliche Schweinebande ordentlich Radau gemacht hat. Da ist er sonst immer mit dabei. Auch den grossen Haufen Heu hat er ignoriert, er hat nur etwas Heu vom Schlafplatz aus gefressen. Sonst ist er immer der erste der sich durchs frische Heu wühlt.


    Da ich mir grosse Sorgen gemacht habe, bin ich notfallmässig zum Tierarzt gefahren. Er hat ihn gründlich untersucht und Fieber gemessen. Er hatte eine Temperatur von 40.4 Grad. Der Tierart meinte es sei wohl ein Infekt. Ob viral oder bakteriell verursacht könne man bei Meerschweinchen schwierig feststellen. Er hat ihm ein fiebersenkendes Mittel verabreicht und 0.3 ml des Antibiotikums Baytril 2.5% gespritzt. Davon habe ich für 6 Tage je 0.3 ml zur oralen Verabreichung mitbekommen.


    Ich weiss leider überhaupt nicht, woher sein Fieber kommt. Sonstige Symptome wie niesen, verklebte Augen oder röcheln hat er nicht. Der Tierarzt hat auch sonst nichts festgestellt. Die restlichen 3 Schweine sind topfit. Hat jemand Erfahrung mit Meerschweinchen mit Fieber? Kann ich dem Tier sonst irgendwie helfen ausser mit dem Antibiotikum? Der Tierarzt meinte ich soll heute Fieber messen und falls es noch gleich hoch ist soll ich vorbei kommen um nochmals fiebersenkendes Mittel abzuholen. Ich finde Fieber messen als "Laie" aber fast etwas riskant. Wie würdet ihr da vorgehen? Und soll ich ihm nochmals fiebersenkendes Mittel verabreichen lassen falls die Temperatur noch oben ist?


    Gestern Abend nach dem Tierarztbesuch frass er mir Petersilie aus der Hand. Heute Morgen kam er auch schnurstracks zur Fütterung und hat recht gut gefressen. Zwar etwas weniger als sonst aber danach ging er weiter zum Heu. Ich hätte noch Critical Care zu Hause, ich denke solange er selbst frisst benötigt er keinen Päppelbrei, oder?


    Ich würde mich sehr über die ein oder andere Antwort freuen. Schon im Voraus vielen Dank!

  • Hallo Fieber selber messen würde ich lassen. Fahr lieber nochmal zum TA dafür. Grob kann man die Öhrchen mit einem gesunden Tier vergleichen, ist aber nur ein sehr grober Anhaltspunkt.


    Alles Gute
    Lys

  • Heute als ich nach dem Kleinen sehen wollte hatte er heftige Flankenatmung. Habe ihn sofort zum Tierarzt gebracht.


    Er wurde geröntgt und der Tierarzt stellte einen Schatten auf der Lunge fest. Anscheinend kann man nicht sagen, ob der von Wasser auf der Lunge kommt oder ob es sich um eine Lungenentzündung handelt.


    Sie behalten ihn jetzt erst mal in der Klinik. Sie haben ihm etwas entwässerndes und entzündungshemmendes gespritzt. Der Tierarzt meinte, dass die Entwässerungsmedikamente bis heute Abend anschlagen müssten.


    Wie sind die Prognosen in diesen zwei Fällen bzw. was kann man bei Wasser oder Lungenentzündung tun? Beim Wasser auf der Lunge ist doch bestimmt auch die Frage, ob evtl. das Herz nicht richtig arbeitet?


    Edit: Die Entwässerungsmedikamente haben nicht viel gebracht. Man geht nun von einer Lungenentzündung aus.

  • Heute war Nachkontrolle angesagt und die Diagnose lautet nun eindeutig Lungenentzündung. Bis Mittwoch bekommt der Kleine noch Baytril, nächste Woche folgt nochmals ein Kontrollröntgen.


    Leider frisst er momentan nicht mehr selbständig, weshalb er 4 mal täglich mit Critical Care gepäppelt wird und zur Unterstützung für die Verdauung erhält er täglich Bene Bac.


    Über den Berg ist er zwar noch nicht, es sieht jedoch schon deutlich besser aus als vergangene Woche.

  • Wir geben immernoch Spitzwegerich bei einer Lungenentzündung zusätzlich zum Baytril. Bekommst du in getrockneter Form in nem gut Sortierten Zooladen oder frisch im Supermartk oder beim Bauern. Außerdem bieten wir eine Rotlichtlampe an ( aber so das sich das Schweinchen zurück ziehen kann wenn es keine Rotlichlampe mag )
    In Kombi mit Baytril, Bene Bac und Päppelfutter kam unsere so über den Berg.


    Ich drücke dir die Daumen...

  • Würde auch Dill und Basilikum unter den Brei mischen! Und in der Futterliste schauen, was alles gut für das Immunsystem ist und das dann mantschen und ihm geben! ich finde es extrem wichtig, dass man dem Immunsystem jetzt ganz viel gibt zum Aktiv werden.


    Für den Appetit kann ich dir auch noch Nux Vomica empfehlen, bekommst du günstig in der Apotheke als Globuli 2x3 Kügelchen täglich!

  • Herzlichen Dank für eure Tipps. :D


    Am Anfang nahm er das CC noch freiwillig, er kann's wohl nicht mehr sehen nach so vielen Tagen. Habe nun schon Babybrei (Karotte) untergemischt oder auch eine Variante mit Kräutern oder Gemüse ausprobiert. Alles wird verweigert. :(


    Werde mal noch ein paar andere Rezepte ausprobieren, die ich herausgesucht habe, vielleicht mag er das ein oder andere ja.


    Heute bekam er zum letzten mal Antibiotikum, ich hoffe dass danach der Appetit zurückkehrt und er auch wieder munterer wird.


    Ich habe übrigens eine Wärmelampe besorgt und auch ein Snugglesafe-Kissen.

  • Genau es ist sehr wichtig das der Appetit wieder kommt und deshalb würde ich unter den Brei gerade Dill und Basilikum mischen, genauso den Brei mit Fencheltee anrühren und ich lege die da wirklich Nux Vomica ans Herz... du kannst die Kügelchen so ins Maul stecken bis er draufbeißt oder in Wasser auflösen und mit Spritze geben...

  • Leider habe ich traurige Nachrichten.


    Unser kleiner Schatz hat es nicht geschafft... Ich habe ihn heute Morgen leblos im Gehege vorgefunden!


    Dabei hatte ich so gehofft, dass er es schafft. Er war so tapfer und hat sich so lange durchgekämpft!


    Komm gut im Regenbogenland an, ich werde dich unendlich vermissen!! :cry:

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen ist schlapp und hat Fieber