Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Tierarztempfehlung!

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Was findet ihr besser? 1

    1. Wenn der TA zugibt sich auf einem bestimmten Gebiet nicht gut genug auszukennen. (1) 100%
    2. Wenn der TA trotzdem behandelt und experimentiert. (0) 0%

    Hallo,
    ich ärgere mich gerade fürchterlich. Ich habe einer Dame geraten mit ihrem kranken Meerschweinchen, das seit Wochen nicht frißt und gepäppelt werden muß, zu meiner TÄ zu gehen. Ihr eigener TA behauptet trotz Narkotisierung des Tieres, mit den Zähnen sei alles in Ordnung. Nur war sie heute dort, hat 2 Stunden gewartet und nach der Untersuchung hat sie meine TÄ an einen Zahnspezialisten nach Norderstedt verwiesen. Klar, ohne Untersuchung kann man sich ja kein Bild machen. Nun rief mich die Dame an, unter Tränen erzählte sie mir meine TÄ sei gar keine Meerschweinchenspezialistin, wie ich gesagt habe und man hätte sie nach Norderstedt verwiesen.
    Warum hören die Leute nicht richtig zu? ZAHNSPEZIALISTIN, hat meine TÄ gesagt! Wäre es der Dame lieber gewesen, wenn das geschwächte Tier in der Injektionsnarkose gestorben wäre? Klar ist es ärgerlich 2 Stunden vergeblich dort zu sitzen, aber ohne Untersuchung kann sich doch keiner ein Bild vom Ausmaß des Problems machen. Die eigentliche Schuld ist doch eher bei der untätigen Haustierärztin zu suchen!
    Meine Tierärztin verweist immer auf Spezialisten, wenn sie erkennt, daß die Baustelle eine Nummer zu groß ist. So schickt sie Patienten für Herzultraschall oder bei Augenerkrankungen lieber zu Kollegen, die sich in diesen Dingen besser auskennen. Ich finde das so besser, als auf Kosten eines Tierlebens zu experimentieren. Schließlich gehen wir bei Herzproblemen auch nicht zum Zahnarzt. Fachärzte kennen sich auf ihrem Gebiet eben einfach besser aus.

  • Für mich spricht das für einen TA, wenn er sagt, das er sich hier oder da nicht so auskennt :wink: denn warum sonst gibt es für bestimmte dinge Spezialisten :)

  • Spezialisten sind dünn gesät. Wenn ich zu einem fahren müsste wäre ich Stunden unterwegs. Da bin ich froh das mein AllgemeinTA so viel kann, auch wenn es nur allgemein ist und der letzte Kniff evtl fehlt. Ist ja oft so bei Meerschweinchen.
    Da soll er lieber sein bestes geben auch wenn es in Richtung experimentieren geht oder zwei Krankheiten zur Wahl stehen und er sagt zuerst probieren wir mal dagegen. So stehen die Überlebenschancen weit höher als wenn ich gar nichts tue.

  • Mir wäre es recht, wenn die rund 85 oder mehr % aller Tierärzte von vornherein zugeben würden von Meerschweinchen null Plan zu haben. Die restlichen sollten allerdings meiner Meinung nach bei den "Standartproblemen" nicht ins Schwimmen geraten. Wenigstens eine grobe Zahnuntersuchung mit dem Otoskop und Röntgen sollte da schon im "Sortiment" sein. Ist dann ein kompliziertes Problem absehbar muss dann vielleicht ein Spezialist her. Die kann man sich allerdings auch nicht in erreichbarer Nähe schnitzen....

  • Es erspart dem Tier auch einfach Leid, wenn es gleich richtig gemacht wird und keine dutzend Anläufe benötigt.
    Die TÄ hier im Ort kennt sich mit Meerschweinchen auch nicht gut aus, ich fahr dann immer in die Tierklinik, die weiter weg liegt. Liegt dort dann ein Ergebnis vor und das Meeri braucht eine Infusion oder noch mal eine AB-Spritze, gehe ich mit dem Befund und der genauen Anweisung zur TÄ, die im Ort liegt. Das bekommt diese nämlich auch noch nicht. Aber ganz auf eine Diagnose, nur von ihr würde ich mich eben nicht verlassen.

  • Zitat von Pardona

    Ist dann ein kompliziertes Problem absehbar muss dann vielleicht ein Spezialist her. Die kann man sich allerdings auch nicht in erreichbarer Nähe schnitzen....


    Genau das war das Problem, es waren schon 2 TA´s dran, keiner konnte helfen. Meine TÄ hat untersucht, ein komplizierteres Problem gesehen und an die Spezialistin verwiesen. Ärgerlich ist, daß die Dame 5 km von der Spezialistin entfernt wohnt, aber 30 km in die andere Richtung fahren mußte, um zu meiner TÄ zu kommen.
    Gabi

  • Ich finde es besser, wenn der Tierarzt mir sagt, dass er sich auf einem Gebiet nicht auskennt. Ich wurde auch mal an einen anderen Tierarzt überwiesen. Lieber so, als wenn er/sie rumexperimentiert. Auch schon gehabt und ein Schweinchen dabei verloren. :cry:

  • Zitat von kleinschweinugly

    Genau das war das Problem, es waren schon 2 TA´s dran, keiner konnte helfen. Meine TÄ hat untersucht, ein komplizierteres Problem gesehen und an die Spezialistin verwiesen. Ärgerlich ist, daß die Dame 5 km von der Spezialistin entfernt wohnt, aber 30 km in die andere Richtung fahren mußte, um zu meiner TÄ zu kommen.
    Gabi


    Sie wohnt oben bei Norderstedt? Dann geht das ja... Irgendwo kann ich die Dame auch bisschen verstehen. Ich muss gerade bei der Hitze auch mit Bus und Bahn zum Tierarzt fahren, das strapaziert schon Nerven bei Menschen und Tier.


    Hat deine TÄ nun ein Problem gesehen oder nicht? Ich habe es nicht ganz verstanden. Hat sie nun eine Diagnose gestellt und zur Behandlung auf die Spezialistin verwiesen, oder hat sie das nicht, und die Spezialistin soll sich das anschauen?

  • Bei mehrwöchiger Inappetenz würde ich auf jeden Fall auch die Schilddrüse überprüfen lassen!
    Die gute Nachricht ist: Wenn sie bei Frau Dr. Hund in der Tierklinik Magunna ist, ist sie eine gute Adresse für die Zähne, aber soweit ich weiß, hinken sie dort hinterher was Blutproben angeht.


    Sag' Bescheid falls ihr da noch eine Adresse braucht.

Ähnliche Themen wie Tierarztempfehlung!