• Bei unseren kommt der Futterneid durch die Individuelle Fressgeschwindigkeit zustande, da kennen vor allem Amy und Amber nichts wenn es um Leckereien mopsen geht. Joshua ist da mittlerweile ganz Riegros und zeigt den beiden das es bei ihm nicht klappt.

    Luna hingegen versucht erst auszuweichen ehe sie Zurückschlägt.

    Aber so sind die Schweinchen nunmal.

    Nicht davon frusten lassen sondern mit den Schweinchen Sprechen.


    Außerdem an der Bekloptheit dessen erfreuen, denn ändern werden wir dieses Verhalten nicht.

  • Das ist doch völlig normal, meine Bande beklaut sich auch immer gegenseitig.

    Dabei zeigt sich auch eine mehr oder minder heftige Gegenwehr, Spock wird dann immer seeeehr zickig und eigen. Der verteidigt sein Futter eisern. Hat das leicht lebensmüde Jungvolk inzwischen auch begriffen ;)


    Mundraub hatte ich übrigens bisher in allen Gruppen, weil geklaut halt einfach besser zu schmecken scheint ^^

  • Halli Hallo,


    Hier noch die heutigen Ergebnisse vom TÜV


    Erst mal die aktuelle Tabelle:




    Es sieht shcon wieder lustig aus


    Hier die Details:


    Lotta 989g (+8g)

    Rosi 995g (-33g)

    Nora 980g (+40g)

    Foxi 915g (+/- 0g)


    Lotta 's Kot ist unverändert unförmig. Ich bin sehr froh, dass sie ihr Gewicht hält. Das Ergebnis vom Labor ergab (wieder) zu viele Hefen im Darm. Mein Tierarzt will jetzt mit Nystatin behandeln. Der Grund woher diese Hefen kommen, ist uns aber echt schleierhaft. Er will jetzt noch mal recherchieren. Morgen soll ich mit Lotta bei ihm vorbeikommen. Durch die Behandlung werden wieder vermehrt Hefen ausgeschieden. Das bedeutet, dass Lotta morgen nicht mit ins Urlaubsgehege umzieht, sondern in der Wohnung bleibt bis kommenden Montag.


    Rosi war wieder Brünstig, deswegen das Minus.


    Nora ist wohl endgültig angekommen und packt noch mal 40g drauf und ist somit etwa so schwer wie die anderen beiden Damen. Vom Körperbau geht bei ihr aber noch deutlich mehr :D Fettwanst der Woche


    Foxi hatte wieder mit Rosi alle "Hände" voll zu tun und bleibt bei 915g :)


    Montag gibts den letzten TÜV vor dem Urlaub, dann erst wieder am 20.09.

  • Letty Das ist nur eine Idee und kann falsch sein, auch weil ich ja nicht weiß, was Du tatsächlich gefüttert hast. Aber meine Überlegung ist:


    Hefen vermehren sich meines Wissens in schädlichem Maße, wenn der Darm mit den falschen Sachen gefüttert wird. Falsch ist hier nicht absolut zu verstehen, sondern bezogen auf die jeweilige Situation der Darmflora bei dem jeweiligen Tier. Wenn ich es richtig verstanden habe, hatte Lotta das Problem mit dem Kot am Anfang bei Dir und jetzt wieder kurz nachdem Nora einzog. Kann es sein, dass sie so heftig auf Haferflocken oder ggf. andere "Dickmacher" reagiert? Haferflocken enthalten für Meerschweinchen unnatürlich viele Kohlenhydrate und diese könnten vielleicht den Hefen als Nahrung dienen und sie sich munter vermehren lassen, während die eher gewollten Baktieren, die auf Zellulose, Rohfaser warten, dabei ins Hintertreffen geraten.


    Schädliche Mengen an Hefepilzen gibt es meines Wissens auch bei Menschen, die dann im Extremfall auf Getreide verzichten müssen. Nun ist der Mensch ein Allesfresser, die Schweinchen dagegen sind spezialisierte Grünfutterverwerter. Daher dürften sie viel empfindlicher reagieren als Menschen auf etwas, was in der Nahrung nicht so gut passt.


    Und natürlich gibt es Schweinchen, die Haferflocken anscheinend gut vertragen. Aber es gibt auch Menschen, die Weizen immer problemlos verdauen und andere eben nicht.

  • Marie-Luise ...

    Danke dir für deinen input. Im Januar konnten wir die Hefen recht gut auf die falsche Fütterung bei der vorbesitzerin zurück führen. Da wurde sehr viel Brot verfüttert.


    Das Problem der Gewichtsabnahme bzw gewichtsschwankung bei lotta, sowie die Form der köttel traten leider schon kurz vor noras Einzug auf. Da hab ich aber gedacht es liegt am Streß der durch die Streitigkeiten der frühkastrate verursacht wurde. Ansonsten gibt es bei mir eigentlich nur Gemüse, heu, Gras, Zweige, Petersilie, Dill, Basilikum, Bambus gelegentlich kleine Stücke Äpfel oder jetzt halt mal Melone. Es ist recht gut überschaubar bzw kann ich es so genau sagen.

  • Ach menno ich fühle mich gerade als hätte ich meine Schweinchen abgegeben 😢


    Rosi, Nora und foxi sind heute zu meinem Opa in ihr 2,7m² Urlaubsdomizil gezogen. Ich habe alles liebevoll mit Futter, heu und bekannten unterständen dekoriert und die drei sind gleich erkunden gegangen. Keine scheu, keine Skepsis. Leider habe ich mein Handy zu Hause vergessen. Ich liefere morgen Bilder nach.


    Ich war noch zig mal am Stall gucken und wollte gar nicht recht weg auch wenn sie glucksend unterwegs waren. Frisches Gras gab's auch gleich noch.


    Jetzt werde ich den EB sauber machen, dann kann lotta sich unten breit machen.

  • Ja, genau. Durch das Medikament werden die Hefen ausgestoßen und da ist es besser, wenn sie separat ist. Außerdem nutze ich die Chance und habe das Futter mal auf heu, Wasser und Möhren reduziert.

    Am Montag darf sie dann zu den anderen ins urlaubsgehege.


    Sie hätte es vom platzangebot auch schlechter treffen können. Die gesamte untere Etage gehört jetzt ihr und sie gluckerte erst schon gut gelaunt von A nach B