Meerschweinchen Haltung

Hallo erstmal...

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Du sagtes EX. Bist du umgestiegen auf Innenhaltung?

    LG

    Nein, ich habe nach über 40 Jahren Schweinchen, die Haltung vor zwei Jahren beendet. Das Gehege aber erst vor einem Monat abgebaut. Nun ist dort Rasen am wachsen. 😊

  • Mir schwebt perspektivisch ein begehbarer Stall vor.

    Falls Du das gleiche damit meinst, wie ich: Das hat große Vorteile, aber auch Nachteile.


    Unser Gehege hat insgesamt 18qm und rund 2,70 cm Dachhöhe. Man kann daher bequem darin sitzen und sogar einen großen Sonnenschirm aufspannen. Ich habe im Sommer - und nur dann sind unsere Tiere draußen - teilweise Stunden darin verbracht. Entsprechend eng kann dann natürlich auch der Kontakt zu den Schweinchen sein.


    Als Nachteile möchte ich aber u.a. nennen:


    Bei Regen, vorallem in Verbindung mit Wind, wird alles nass, trotz Dach. Das Dach ist einfach zu hoch, um auszureichend gegen den Regen oder gar Schnee zu schützen. Natürlich braucht man weder für Menschen noch für Meerschweinchen diese Höhe. Wir hatten es für andere Zwecke so gebaut. Je nach Größe der Zweibeiner würden z.B. 200 cm reichen. Trotzdem müsste man dann die Seiten zum Teil auch geschlossen machen gegen den Niederschlag.


    Man braucht sehr viel Material und es macht viel Arbeit, so etwas aufzubauen.


    Das Gras würde bei uns selbst bei zwei Tieren auch nicht überdauern bei 24-Stunden-Nutzung im Sommer und erst recht nicht bei Ganzjahreshaltung. Bei unserer beschriebenen Nutzung geht es gerade noch. Und unserer Jungs lieben das Gras, gerade wenn es am Anfang noch richtig hoch ist.


    Natürlich kann man ein Gehege auch kleiner machen und sich trotzdem noch mit einem Buch o.ä. hineinsetzen. Ich gebe einfach nur einige eigene Erfahrungen wieder.

  • Wäre eine vogelvolliere nicht eine Idee, wenn man etwas begehbares, aber geschütztes möchte?


    Oder aber so etwas? Das fände ich sehr gut für eine außenhaltung. Müsste nur überdacht werden 😀

  • Hallo,


    wieder ein kleines Update:


    Habe jetzt die Steuerung und Heizung verbaut. Die Heizung kann ich per Dimmer regeln und damit die Heizleistung den Aussentemp. bei Bedarf anpassen. Eine Aussenbeleuchtung (10W Led 6400Kelvin) wurde auch installiert. Bekomme jetzt auch die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten auf mein Mobiltelefon angezeigt. Bald kommen noch ein paar Bilder vom Gehege. Ich wollte noch eine Innenbeleuchtung verbauen und evtl. einen kl. Abluftventilator. Der Abluftventilator soll dann von dem Luftfeuchtigkeitssensor gesteuert werden. Mal schauen was das Christkind vielleicht noch bringt. Die Kabel muss ich noch sauber im Dach verlegen.


    Hardware:


    Der Name der App lautet Ewelink und die Wifi Relais Module sind von Sonoff.


    Übersicht:



    Sensor Daten (es hat gerade in Strömen geregnet. Daher der hohe Luftfeuchtigkeitwert):

    In Szenen kann man beispielsweise nach belieben alles programmieren...




    LG

  • gibts eigentlich mal wieder neue bilder von deinem außengehege? hat sich noch was verändert? Ich versuche selbst gerade mein glück beim bau eines außenstalls für die meeris

Ähnliche Themen wie Hallo erstmal...