• Hallo Leute,


    Ich habe Mal wieder eine sehr dumme Frage. (Ich weiß, ich habe in letzter Zeit viele Fragen, Entschuldigung dafür. Ich bin gerade einfach dabei alles was ich bisher gemacht habe zu hinterfragen.)


    Mit dem Frühling kommen die Blätter an den Bäumen zurück und ich will meinen Schweinen jetzt wieder mehr Zweige anbieten. Ich habe über Ostern junge Weidenäste gesammelt doch dabei ist mir eingefallen dass ich hier Mal die Geschichte von einer Züchterin gelesen habe, deren Schweine sich an Weidenzweigen die Augen ausgestochen haben und das hat meine Freude an den hübschen Zweigen verdorben.


    Lange Rede kurzer Sinn: wie kann ich sicher stellen, dass sich meine Jungs nicht an den Zweigen verletzen? Wie macht ihr das?


    Und weiter, benutzt ihr auch Gusteln/Tannenzapfen für die Gehegegestaltung?

  • Ich passe auch auf, dass möglichst nichts direkt in Augenhöhe absteht, also entweder nach unten oder nach oben zeigt. Aber man muss bedenken, dass bei der Züchterin mehr zusammenkam als nur die Zweige: Sie waren unter Heu verborgen und die Gruppe scheint dort recht lebhaft und groß zu sein und wuselt durch das Heu. Ich vermute, dass die Tiere daher gar nicht gemerkt haben, dass dort Zweige waren.


    Ich habe noch nie vorher von jemandem gelesen, dass sich Schweinchen an Zweigen verletzt haben. Natürlich heißt das nicht, dass es noch nie passiert ist. Aber es sagt ja doch schon einiges, das man mehrmals im Jahr von Tieren liest, die sich Heu in ein Auge gerammt haben, aber nie von Unfällen mit Zweigen - außer dieser tragischen Zweige-Heu-Kombination.

Ähnliche Themen wie Zweige: Verletzungsgefahr