Meerschweinchen Verhalten

meerli schwanger?

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • hallo ich weiss nicht wo ich des sonst posten soll.




    also.....




    ich habe mir mal mein meeri angeschaut , (sie ist prächtig gewachsen und müsste jetzt ca 3 monate alt sein)
    und mir ist aufgefallen das sie vorne dünn ist und hinten der bauch zum hinterteil eher dikc ist.sie ist sehr agil und fiepst auch und benimmt sich wie ein meerli von dne anderen 3 , kurz und knapp "normal".


    woran würde ich erkenne das sie schwanger ist??würde mich mal interessieren.


    irgendwie werden meine frau und ich dne gedanken net los das sie schwanger sein könnte.





    gibt es da tricks wie man das rausfindet oder kann det nur der arzt??

  • tja gute frage ist das wa?



    ich weiss es nicht sie ist auch schwerer vom gefühl her , aber so seltsam schwer.



    ok der bauch bewegt sich ...das denke ich ist aber eher wegen dem atmen...



    naja mal sehen obs einer weiss

  • Also vom Bild her ist es wirklich schwer zu sagen. Könnte meiner Meinung nach schon sein. Kannst du mal eines machen wenn sie sich nicht so streckt?
    Wenn du mal in Tiiervorstellung gehst. Ich hab letzten Monat meine trächtige Dame vorgestellt (Meine Viererbande). Gini war da knapp 3 Monate alt und kurz vor der Geburt. Sieht es so aus?

  • jetzt bin ich überfordert!ich hab doch keine ahnung wie man diese kleinen teile beherbergt.


    muss ich da irgendwas bestimmtes wissen? könnt ihr mir tips geben??


    ich freu mich einerseits ..aber anderseits bin ich geschockt..... irgendwie verrückt oder??

  • Hallo,


    Zitat von MuroSuno

    wir haben auch gerade telefoniert mit der frau wo wir sie herhaben (zoofachgeschäfft)und alle von dem wurf waren schwanger


    Leider sind immer wieder Meerschweinchen aus Zoohandlungen schwanger, da nicht nach Geschlechtern getrennt wird.
    Was heißt waren schwanger?


    Zitat von MuroSuno

    jetzt bin ich überfordert!ich hab doch keine ahnung wie man diese kleinen teile beherbergt.
    muss ich da irgendwas bestimmtes wissen? könnt ihr mir tips geben??


    Vor allem: Ruhe bewahren. Gib der Mutter viel Frischfutter (aber keine Petersilie, da wehenfördernd), hebe sie nicht am Bauch hoch (sollte man sowieso nicht machen).
    Siehst Du, dass sie die Babys bekommt, lass sie am besten allein. Sie macht das schon.
    Die Babys können sofort laufen und alles mitfressen. Zudem werden sie gesäugt. Wiege sie täglich. Ein Gewicht von unter 50 g ist kritisch, dann sollte zugefüttert werden. Ansonsten täglich wiegen (auch die Mutter), viel Platz, Auslauf.
    Wichtig ist auch die Kontrolle der Geschlechter. Bist Du Dir unsicher, gehe zu einem Tierarzt mit Meerschweinchenerfahrung. Böckchen werden mit ca. 3 Wochen und einem Gewicht von 250 g geschlechtsreif. Sie müssen dann von allen Weibchen getrennt werden.
    Möglich ist eine Frühkastration vor der Geschlechtsreife. Dann könnte das Böckchen bei der Familie bleiben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo nadine danke für die ganzen hilfreichen tips ersteinmal.. :-)



    also...



    "waren schwanger" heisst das ihre geschwister die babys gesund zur welt gebracht haben und jetzt im zoofach handeln "glücklich" ihr leben leben.


    was heisst denn frühkastration? was kostete sowas ca? und was genau muss ich da machen??

  • Haha, von wegen glücklich...wenn sie immer noch da rumsitzen, sind sie ja schon wieder trächtig...traurig sowas... :evil::evil::evil::evil:


    Aber um auf dein Meerli zurückzukommen:


    Eine Frühkastration erfolgt in einem Alter von 3-4 Wochen und 200-250g Gewicht. Die OP erfolgt vor der Geschlechtsreife, somit ist keine Trennung erforderlich (was bei einer normalen Kastra ja der Fall ist, da kann der bock noch 6 Wochen lang zeugen!)


    Leider bietet nicht jeder Tierarzt diese Art von OP an, da alles an den Kleinen noch so winzig ist. Solltest du aber einen kompetenten, meeri-erfahrenen Tierarzt in deiner Umgebung haben, ist diese OP sicher empfehlenswert.

  • Hallo,


    dann müsste es bei Deiner ja auch bald so weit sein.


    Eine Frühkastration ist eine Kastration vor der Geschlechtreife. Also mit etwas drei Wochen und einem Gewicht von etwas unter 250 g. Leider wollen viele Tierärzte in diesem Alter noch nicht kastrieren.
    Der Vorteil ist, dass die Böckchen nach der Kastration direkt wieder zu den Weibchen dürfen.
    Sollte Euer Tierarzt keine Frühkastration durchführen, bleibt nur die Trennung der Böckchen von allen Weibchen. Eine Kastration nach der Geschlechtsreife hat eine Wartefrist von 6 Wochen zur Folge, da die Böckchen noch so lange danach decken können.
    Hat man mehrere Böckchen ist das nicht so schlimm. Ein Bock hat es dann aber schwer, da er ganz allein sitzen muss.


    Die Kosten für eine Kastration sind ganz unterschiedlich. Ich habe schon Preise zwischen 25 € und 70 € erlebt. Bei meiner TÄ zahle ich ca. 45 €.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • naja habe mir überlegt das ich sie trenne werde.


    die männlichen möchte ich nicht behalten.....habe ne reine frauen WG sollte auch so bleiben ..bin und bleibe der einzige mann (hahahaha)





    und ob die meerlis das glücklich sind weiss ich ja nicht deswegen war es ja auch eingeklammert.



    ich hoffs ma ...auf jedenfall fand ich gut das die frau direkt hilfsbereit (im gegensatz zu manch anderen zoohandlungen)



    ich hoffe nur meiner kleinen passiert da nichts



    Gruß
    Muro

Ähnliche Themen wie meerli schwanger?