Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Bachblüten

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Guten Morgen,


    kennt sich jemand mit Bachblüten aus ?


    Ich habe 2 Böckchen, die sich nicht mehr vertragen habe. Vor 11 Wochen wurde das aggressive Meeri kastriert und bekommt seit 3 Wochen Bachblüten.


    Sie haben 3 Monate mit Trenngitter sitzen müssen. Ich wollte halt beiden eine Chance geben. Der TA hatte gemeint, ich solle das so machen.
    Sie hatten sich ja ineinander verbissen, wobei der eine dem anderen das halbe Ohr weggerissen. Sie hatten sich fast 18 Monate gut verstanden.


    Seit Freitag letzter Woche sitzen sie wieder zusammen. Und es geht tatsächlich gut. Auslauf bekommen sie etwa 3 Stunden täglich. Da hat es immer funktioniert. Der Käfig ist 1.40 auf 70 cm. Wobei ich an einen Eigenbau denke von 1,60 auf 80 mit 2. Etage. Muss nur jemand finden der das mir bauen kann.


    Nun zu meiner Frage.


    Mein TA ist gut aber er kennt sich mit Bachblüten nicht aus.


    Wie lange kann ic die geben ?


    Die 2 vertragen sich im Moment sehr gut. Das aggressive Böckchen hat sich total geändert.


    Jetzt habe ich Angst, das wenn ich die Bachblüten absetze, das ich wieder das Problem habe.


    Würde mich über eine Antwort freuen.


    Gruß


    Marion


    :?

  • Hallo Nadine,


    danke für die Antwort.


    Einer bekommt Bachblüten. Einmal am Tag 4 Tropfen.


    5 Tage ging es gut. Gestern Nachmittag hat das Böckchen, das die Bachblüten bekommt, wieder angefangen den anderen zu tyrannisieren.
    Ich habe mir das fast 8 Stunden angesehen. Ich habe sie noch zusammen sitzen lassen, weil noch kein Blut geflossen ist.


    Aber der ist so heftig. Ich verstehe das nicht. 5 Tage war absoluter Frieden. Und jetzt ist es fast noch schlimmer wie vorher.


    Das andere Böckchen kann sich kaum noch bewegen ohne das der andere auf ihn los geht. Es wird nur noch geknottert und mit den Zähnen geklappert.


    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.


    Es ist echt schade.


    Gruß


    Marion

  • Hallo Marion,


    bei einer Bachblütentherapie in einer Gurppe ist es wichtig, dass beide Meerschweinchen Bachblüten bekommen. Der eine, um Aggressionen uu vermindern, der andere, um sein Selbstbewusstsein zu stärken.


    Was bekommt das agressive Bock denn?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Wie sieht denn das Gehege aus von den beiden, ist es groß genug, hat es genügend Unterschlüpfe, zwei Futternäpfe, keine Häuser( das schührt bei einigen Böckchen den Streit.


    Es ist sehr Wichtig das die Jungs sich aus den Weg gehen können, ansonsten hilft weder die Kastra noch die Bachblüten was.



    LG Susi

  • Hallo Susi,


    sie 2 haben ca. 4 Stunden Auslauf pro Tag.


    Momentan ist der Käfig 1,40 auf 70 cm.


    Sie haben beide eine Weidenbrücke als Tunnel. Es sind 2 Futternäpfe, der eine am einen Ende, der andere am anderen. Ich kann nicht mehr Abwechslung rein machen, weil die Weidenbrücken viel Platz wegnehmen.
    Aber sie sind hinten und vorne offen, sodass sie durchrennen können.


    Ich habe an 4 Stellen Heu. Ds Grünfutter wie z.B. Gurke, Petersilie, Endiviensalat, Möhren oder Wassermelone verteile ich auf 4-5 Plätze.


    5 Tage lang war es wirklich ohne Streit. Sie haben ja auch vorher 18 Monate ohne Probleme zusammen gelebt. Vor 5 Monaten hat das angefangen.


    Ich möchte mit jemanden zusammen einen EB machen. Der wird etwa 1,60 auf 80 + 2. Etage.


    Aber so wie der kastrierte Bock drauf ist, glaube ich nicht das das etwas ändert.Das eingeschüchterte Schweinchen ist total ängstlich geworden von gestern auf heute. Sie saßen ja ein paar Wochen mit Trenngitter. Da ist das ängstliche Schweini total aufgeblüht. Aber das ist keine Lösung.


    Nur ist es im Moment so heftig, das mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleibt, wieder das Gitter reinzumachen. Bevor der eine total zugerichtet wird. Weil der macht gar nix.


    Aber sie haben dann nur 70x70 cm und das ist viel zuwenig. Ich habe mehr als 25 Jahre Schweinchen. Und hatte noch nie ein Problem mit Böckchen. Aber im Moment weiss ich nicht was ich machen soll.


    Aus familiären Gründen kann ich im Moment kein 2. Käfig stellen und jedem einen neuen Partner geben. Aber zusammenlassen kann ich sie wohl nicht. Das unterlegene Meerschweinchen würde auf die Dauer an dem Mobbing zugrunde gehen.


    Liebe Grüße


    Marion

  • Hallo Marion,


    trenne die beiden bitte eine Zeitlang, so dass sie jeder in einem Käfig wohnen, am besten jeder in einem anderen Zimmer. Denn ansonsten steigerst Du die Aggressionen noch.


    Zitat von Marion38


    in 30 ml:
    je 3 Tropfen Vine, Beech, Vervain, Impatiens.


    Ist das von einer Tierheilpraktierin empfohlen worden oder habt ihr selber etwas rausgesucht? Ich halte das für sehr viel.
    - Bei übermäßiger Aktivität und Aggression gegenüber Artgenossen
    - Bei Dominanz , Tyrranei und starker Persönlichkeit
    - Bei Ungeduld und schneller Gereiztheit
    - Bei Ablehnung von und Aggressionen gegenüber Artgenossen und Menschen
    Sind ja sehr vielfältige "seelische Zustände". Ist es z.B. eher übermäßige Aktivität und Aggression oder eher Ablehnung und Agression? Ist er wirklich ungeduldig? Diese Fragen würde ich mir stellen, um die richtigen Blüten zu finden.


    Für den anderen würde ich vielleicht Centauri oder Cerato geben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Interessehalber:


    Wo bekommt man Bachblüten überhaupt und was kostet es?


    Bei welchem "Maß" an Ängstlichkeit würde/könnte/ sollte man mit Bachblüten behandeln bzw. darüber nachdenken?


    Werden die Tropfen übers Futter gegeben oder ins Maul gespritzt?

  • Hallo,


    schau mal hier https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-52-13.html Dort findest Du viele Informationen über Bachblüten.


    Wenn Meerschweinchen "unerwünschtes" Verhalten bzw. Fehlverhalten wie Aggressionen, Apathie etc. zeigen, können Bachblüten zum Einsatz kommen. Natürlich muss zuerst eine körperliche Ursache ausgeschlossen werden.
    Oft hilfreich z.B. bei Vergesellschaftungen.


    Bachblüten gibt es in sogenannten Stockbottles. Diese kosten ca. 7 € und man bekommt sie in Apotheken. Manche Apotheken mischen einem auch verschiedene Bachblüten zusammen.
    Die Tropfen werden auf die kahle Stelle hinter dem Ohr gerieben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich habe letzte Woche angefangen meinem einen Schweinchen Bachblüten zu geben gegen Panikanfälle und Umzugsstress. Welche Sorten das waren, weiß ich nun nicht mehr. Habe das beim Apotheker anmischen lassen. Es ist kaum zu glauben, sie ist so aufgeblüht! In dem neuen Käfig und der Vergesellschaftung hat sie sich schnell die Chefposition erarbeitet und läuft nun immer mutig durch die Gegend, rennt auch fast gar nicht mehr weg, wenn jemand am Käfig vorbei geht! Am Futternapf ist sie nun immer die Erste und sie hat seit der Einnahme von Bachblüten nie mehr solche Panikanfälle bekommen. Das hat mich doch sehr überzeugt :)

  • Das klingt echt super!


    Überlege langsam wirklich, ob ich mich in der Richtung mal beraten lassen soll.


    Eigentlich glaube ich nicht, dass meine Schweinchen suuuper ängstlich sind. Sie fressen schüchtern aus der Hand und mittlerweile kann man sich z.B. sogar vor dem Gehege kratzen, ohne dass sie wegrennen^^


    Aber TÜV ist sowohl für mich, als auch für die Schweine eine richtige Tortour. :roll: Sie strampeln wie verrückt, das kleine Herz hämmert gegen die Flanken wie ein Presslufthammer...


    Wäre ein Therapie mit Bachblüten sinnvoll?

  • Stimmt, das Verhalten deiner Meeris ist völlig normal. Meine haben den Meeri-TÜV auch nicht gerne. Ich habe nur Bachblüten gegeben, weil meine eine wirklich unter der neuen Umgebung gelitten hat und genau das ist davon auch gut weggegangen. Ich meine auch, dass ich sie leichter aus dem EB rausholen kann, aber evtl. scheint das auch nur so... flüchten tut sie im ersten Moment schon. :wink:

  • Okay, dankeschön :)


    Hatte nur die Hoffnung gehabt, uns dreien die Sache irgendwie erleichtern zu können.


    Ist wirklich kein schönes Gefühl, sie so panisch zu sehen... :( Schade, dass man ihnen nicht erklären kann, dass man ihnen nichts tut und es nur gut meint...


    Aber immerhin sind sie nur für eine halbe Stunde nachtragend und spielen beleidigte Leberwurst :lol: :lol: :lol:


    Meint ihr denn, es legt sich noch ein wenig? Ich habe sie erst knapp 6 Wochen...

Ähnliche Themen wie Bachblüten