Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

S.13 Nicht krank,aber alt-"Einstreu"lägerigkeit

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Zitat

    Also naja vielleicht kam ich ja auch ein wenig besserwisserisch rüber, tut mir leid.


    Ach quatsch, ich find es toll, dass du so viel schreibst. Ich fühl mich nicht mehr so hilflos und weiß jetzt so langsam, was ich machen muss :)


    Also bleibt mir nix mehr übrig, als das im Internet zu kaufen :(


    Das ist echt lieb von dir mir Proben schicken zu wollen und ich hab auch kurz überlegt, ob du mit mir so ne Packung von den Teatbandages teilen möchtest, aber ich denke, ich kauf das Zeug und dann hab ich eben bis an mein Lebensende ein Vorrat *lach* :lol:


    Okay, ich fasse nochmal zusammen:


    -weicher Einstreu, 10cm dick mit Eurolin
    -Desinfektionsmittel Octenisept Spray für Zwischendurch, kann ich eh gebrauchen, hab ich noch nicht :D
    -Teatbandage für den Verband „außen“
    -Askina Schaumwundauflagen
    -ggf. dieses Netz für den Verband, fucidine Gaze, ist das wirklich notwendig?
    -Traumeel für die Schmerzen
    -Rivanol Lösung zum Baden


    Boah, hab ich was vergessen?

  • Hallo Karana,


    Ok, also super hast ja alles aufgezählt!!! Klasse das wird Emmi helfen. Ja für den Anfang ist das fucidine Gaze unbedingt notwendig weil es 1. mit der Kruste nicht verklebt und 2. noch viel wichtiger es eine geringe Menge an lokalem Antibitikum enthält das den Staphylococcus aureus ( Bakterie) abtötet und dieses Antibiotikum Schweinchen auch lokal vertragen!! Allerdings ist es nur beim Tierarzt erhältlich, eine Gaze ca. 10x10 cm reicht Dir aber ca. 4 Wochen, weil Du es ja eh klein schneidest, kostet eines 1,75 Euro.
    Die Schaumauflagen sind aber relativ teuer, also ich hab noch viele da, deswegen steht mein Angebot fals Du etwas brauchst auch weiterhin, einfach melden per PN.
    Viel Erfolg und alles gute für Emmi und vorallem für Deine Nerven.
    Hab gerade Bino mit meinem Freund fertig verbunden und geh jetzt endlich ins Bett, muss nämlich um 5.30 aufstehn und zur Arbeit, naja aber mit Binolein wird es halt immer so spät.
    LG

  • Ich glaube, wegen den Schaumaufagen komme ich wirklich auf die zurück Bino. Eben hab ich wieder meinen ganzen Mut zusammengefasst und Emmy nur gaaaanz kurz wieder in der Kamillanlösung gebadet..also nur das Pfötchen ;) Der Schorf ist wieder abgegangen und schupps..was seh ich auf dem Zewa? Blut..ein leichter Anflug von Panik kam auf *lach* So ne Scheiße ey. Ich hab nach drei Anläufen ihr jetzt einen provisorischen Verband gemacht. Ich hab Wattepads genommen und diese um die Pfote mit Klebestreifen festgemacht. Da die Pfote ja angeschwollen ist, hab ich das ausgenutzt und am Beinchen relativ eng gewickelt, sodass, sie das nicht runterziehen kann, maan man man ich bin schon echt gut *lach* ...(ironischer Eigenlob, ne? ;) ) Ich wollte noch zusätzlich zum Entlasten die komplette Pfote in Watte einpacken, aber das hat leider nie Gehalten :(


    Nach dem antiobiotischen Zeug frag ich mal meine TÄ das nächste Mal..das bald sein wird, ich war immernoch nicht da zum Krallenschneiden. Ich hoffe, ich kann das nächste Woche machen, denn momentan hab ich noch nichtmal Geld zum Tanken *lach* Ich werd das Zeug für Emmy dann nach und nach alles Zusammenkaufen.

  • Die Kamillan Lösung ist vielleicht etwas zu heftig zum baden, es gibt vom Rivanol auch Tabletten, die sind günstiger als das Bad und Du kannst Dir jeden Tag eine frische ansetzen. Ach ja bitte keine Wattepads, die haben eine leicht fusselige Oberfläche das kannst Du mit blosem Auge gar nicht erkennen und das verklebt voll mit der Wunde, besser sterile Kompressen drunter nehmen.
    Ich würde Dir sehr gerne ein Verband Startpaket schicken und Muster von Bino, und ich will nichts dafür, hab ja alles da!!! Ich schenke das der kleinen Emmi brauch halt nur Deine Adresse über PN.
    Ach ja es gibt noch eine Methode bei Ballengeschwüren die leider bei Bino auf Grund seines Alters ( Narkose ) nicht mehr möglich war, und zwar frag mal Deine Tierärztin, da wird das Füßchen für 20 Minuten eingefroren und das tötet die Entzündung bzw. die Bakterien ab.
    LG

  • Oh, wo ichs grade sehe: Bitte drauf achten das du die Blutzikulation am Beinchen nicht zu doll abstrammst... das kann nämlich böse enden!
    Ansonsten hört sich alles doch ganz gut an was du machst! Nun heißt es nur noch abwarten und Tee trinken ;) Das wird schon alles werden!!

  • Hallo,


    so, das Wochenende ist vorbei, meine Eltern weg *grins*


    Das ist ja super lieb Bino O.O Ich denke, du wirst ne PN gleich haben ;)
    Ich hab gestern Nacht noch an diesen Thread gedacht und an Friesenschweins Beitrag und hab vor lauter Sorge meinen Freund noch ausm Bett geschmissen und ihn nach Emmys Pfote schauen lassen *lach* Also nene, ist nicht zu eng, darauf achte ich schon ^^ Ganz verblödet bin ich ja net, ...sagte ich das nicht schon in diesem Thread ;) :D


    Also Kamillan ist wirklich etwas heftig, hab ich jetzt an meinem eigenen Körper erfahren *lach* Hab mir böse in den Daumen geschnitten beim Limetten schneiden für nen leckeren Caipi..der Durst verging mir danach gehörig ;) Weil ich wusste, dass Kamillan desinfizierend wirkt, hab ich mir das aufs Pflaster geträufelt und dann das dann um den Daumen...Hallelulja ..ich weiß jetzt warum das desinfizierend ist...da wurde das Kamilleextrakt mit Alkohol extrahiert!!!!!!!!!!!! Ich bin tausend Tode gestorben *lach* Auf der Verpackungsbeilage steht auch, dass man ein paar Tropfen mit Wasser verdünnen soll bevor man es auf die Haut tut...und nicht pur...:shock:


    Was ein Glück kam ich nie auf die Idee Emmy das Zeug pur aufzutragen...naja wobei, bei ihr bin ich super vorsichtig, wahrscheinlich hätte ich vorher die Packungsbeilage gelesen...*grins*


    So viel zum Kamillan. Jetzt zu Emmy.


    Dadurch, dass ihr ja immer wild Verbände macht, sind die Wunden bei euren Schweinen auch immer total aufgeweicht und der Grind ist eigtl gar nicht mehr vorhanden? Mir macht das ein bissel Sorge, so toll sieht das nicht aus.


    Jetzt zur Watte.
    Watte ist ja auch steril, bzw. ist dieser Zellstoff nicht gefährlich. Wenn davon etwas in die Wunde kommt, ist das nicht schlimm, eher sogar noch förderlich. Dieser Zellstoff verklebt damit, ja, aber es verschließt auch gleichzeitig die Wunde, ne? ;) Was beim Menschen gut ist, kann em Schwein net schaden. Allerdings jaaaaa, natürlich hab ich net die Watte sofort auf die Wunde gelegt. Erst hab ich dieses Verbandtuch genommen, das nicht an Wunden klebt und dahinter die Watte gepackt, um zum einen Flüssigkeit aufzusaugen und zum anderen etwas zu polstern, zum Schluss hab ich ihr Pfötchen mit diesem Klebenpflaster auf der Rolle umwickelt. Das ist zumindestens momentan meine für mich die beste Lösung eines Verbands, aber bald hab ich ja Schaumauflage etc etc etc


    Jetzt zum Einfrieren.
    Emmy lag wegen ihren entarteten Zysten ja schon unterm Messer in Narkose und da hat meine TÄ Emmy gleichzeitig die Wunde wieder geöffnet und meinte hat sie behandelt mit Antibiotika...oder so ähnlich. Das hat mich damals weniger interessiert, als ihr Bäuchlein ;) Hätte sie die Pfote eingefroren, hätte ich das aber schon erfahren, bzw gewusst. Ich werd sie mal darauf ansprechen, was sie dazu sagt :)


    So, jetzt wieder zurück zur Katha.
    Das ist ja mal wieder ein Monstereintrag, ich muss echt mal lernen, mich kurz zu halten *lach*


    Liebe Grüße,
    wünsch euch nen schönen Montag ;)
    Katha :)

  • Leider hab ich keine Antworten mehr bekommen, aber ich dachte, ich meld mich nochmal, weil ich echt gute Nachrichten habe :) Ich war ja beim Arzt und dort wurde ein Abzess an ihrer Pfote geöffnet, ich bade in Rivanol und mach ein Verbändchen nachm anderen ;) und was soll ich sagen...echt toll, ich weiß nicht woran es lag, ich glaube, die Mischung machts, aber man kann der Wundheilung fast zusehen :) Es ist noch nicht komplett geschlossen, aber kleiner geworden und zum ersten Mal kann man Licht am Tunnel sehen :) Emmy läuft auch nicht mehr auf Handtüchern herum, sondern auf dickem Einstreu und sie ist super munter und fix unterwegs :)

  • Das hört sich ja super an :D
    Ich freu mich für die süße Emmy!


    Übrigens kommt hier das Heu wieder super an :wink:


    Oh mann,ich komme grade vom Polterabend meines Bruders und bin auf den 7 km Heimweg einem ausgewachsenen Hirsch mit 4 Kühen und zwei Füchsen begegnet :shock:
    Also: Vorsicht auf dem Weg durch den Harz im dunklen!!!

  • Irgendwie zu früh gefreut :( Gestern Nacht hol ich Emmy zum Verbandswechsel raus und was hab ich für eine Emmy? Eine dreckige Emmy hab ich. Boah, die stinkt zur Hölle, ich würdse am liebsten baden, aber dazu ist es noch nicht schlimm genug, sprich, Fell noch einigermaßen sauber.


    Mit diesem leichten Anflug von Panik hab ich Frau Bauer angerufen und was soll ich sagen? Heute Abend fahr ich wieder zu ihr, ihr gefällt das nicht, dass der Kot so unheimlich stinkt und will ne Kotprobe machen.


    Das Schwein macht mich fertig :( Achso, ich red übrigens von Durchfall ;) und ich hatte gehofft diese Durchfallodysee ist endlich vorbei :(

  • Ja :( Es hätte nur noch die Pfote heilen müssen, die wirklich gut am heilen ist! ..und dann wäre, alles supi gewesen :( ...


    Gestern saßen sie alle auf der Wiese, ob sie da was falsches gefressen hat? Aber eigtl ist es immer die selbe Wiese :D und das ist sie auch gewohnt :(


    Ach man, bin gar nicht in der Uni :( Sie sitzt in einer Ecke, ganz klein gemacht und wenn man sie rausholt, ist das ganze Schwein am gluckern, so laut teilweise, dass man auch meinen könnt, mein Magen sei das *lach*


    Die Ironie an dem TA- Telefonat eben: "Sammeln Sie drei Tage den Kot ein" ..ich, "okay, komme dann am Samstag" ..Denkpause.. ich, "ist es normal, dass das Schwein wegen dem Kot so unheimlich stinkt?" .."okay, nein, komm heute Abend" ..ich,"*seufzZ* Gut, heute Abend"..wir haben dann aufgelegt und dann kam mir erst der Gedanke, wie soll ich denn Kot aufsammeln, wenn er flüssig ist? :lol:


    Tanja, weißt du, oder jemand anderes, der das liest ;) Wie teuer so ne Kotuntersuchung bei nem Schwein ist?

  • Nee, weiß leider nich was das kostet, mußte ich noch nie machen lassen.


    Dass Emmi gluckert hört sich ja gefährlich an, auch dass sie kauert.:(


    Ich drück Dir auf jeden Fall ganz doll die Daumen!!!


    Berichte nach dem TA Besuch mal!

  • Ach Mensch wie blöd :(
    Ich kann dir zwar nicht genau sagen wie viel ich damals bezahlt habe aber ich weiß noch, dass ich mit mehr gerechnet habe. Es waren glaube ich um die 20 Euro wenn ich mich recht erinnere.

  • Habt ihr vor paar Wochen oder Monaten mal AB gegeben? Hört sich mit dem breiigen, stinkenden Kot sehr nach Hefen an, du solltest wie du es ja auch schon vor hast den Kot auf Hefen testen lassen.
    Liebe Grüße