Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wasser im Napf

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Guten Morgen,


    ich habe gerade einige Themen hier aus der Ernährungs-Fore gelesen und es kam mehrfach der Napf als Trinkquelle zur Sprache.
    Ich habe es bisher einmal versucht, was da allerdings bei herumgekommen war, dass der Napf ständig dreckig war, mit Heu und Einstreu.


    Habt ihr das Problem nicht? Zurzeit habe ich auf 7 Meerschweinchen (ein Gastmeerschweinchen unserer Nachbarn) 2 Trinkflaschen und diese reichen i.d.R. für einen ganzen Tag. Bei einem Napf hingegen muss man doch ständig wieder neu auffüllen?
    Das Problem bei mir ist einfach, dass ich zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr nicht zuhause bin und das natürlich auch nicht machen kann. Aber ausprobieren würde ich es schon, da beispielsweise Martin es nicht hinbekommt vernünftig aus den Flaschen zu trinken. Er fängt meist sogar an, auf dem Kopf zu trinken. :lol:



    Vielen Dank,


    Gruß
    Christian

  • Das wäre zwar möglich, allerdings ziehen meine zwei Männchen die Schüsseln dahin, wo es ihnen am besten gefällt. Meist vor den Eingang von Häuschen. :? (Das muss man echt mal gesehen haben, als ob die sich um ihre Innenausstattung Sorgen machen. :lol: )

  • Ich benutze einen Steingut- Trinknapf. Der ist so schwer, dass die Meeris ihn nicht durch die Gegend ziehen oder schieben. Außerdem hab ich einen Teil im Käfig mit Fliesen ausgelegt und den Napf dort hingestellt. So fällt wenig Dreck rein.

  • hallo ich weis nicht ob ich hgier richtig binn,
    ich habe meinem meerschwein ein bisschen cola gegeben halt zu wasser dazugemischt aber jetzt ist es so aufgeblät,ich wollt zum
    tierarzt gehen aber das kostet wider gleich 50 euro.
    Weis jemand was ich dagen machen kann? :?

  • Zitat von coke

    hallo ich weis nicht ob ich hgier richtig binn,
    ich habe meinem meerschwein ein bisschen cola gegeben halt zu wasser dazugemischt aber jetzt ist es so aufgeblät,ich wollt zum
    tierarzt gehen aber das kostet wider gleich 50 euro.
    Weis jemand was ich dagen machen kann? :?


    Bitte gehe zum Tierarzt!
    Wenn du krank bis gehst du doch auch zum Arzt, oder?
    Cola gehört wirklich nicht in einen Meerschweinchen Magen.


    Zum Thema: Meine beiden Gruppen haben nach wie vor Trinkflaschen, finde daran nix schlimmes. Meine Bockgruppe trinkt aus einem Napf nicht raus, der kann solange da drin stehen wie er will.
    Und mein Pärchen versaut den Napf immer ohne Ende, (er stand immer extra erhöht) den müsste ich 3 mal am Tag neu befüllen. Phoebe pinkelt und köttelt da auch gerne rein, wenn ich das nicht mal selbst gesehen hätte, würde ich es auch nicht glauben :wink: Und seid die beiden eine Flasche haben, trinken sie mehr als sonst.

  • Zitat von coke

    ich bin knapp bei kasse,
    könte ich nicht eine nadel nehmen und einstechen dann kommt die luft raus!
    nein spaß bei seite
    :lol: uder meint ihr das das gehen würde?
    dann werd ich wohl mal gehn :roll: :oops:


    Willst Du uns verarschen!?! :evil: Ich find das absolut nicht witzig!!! Geh bitte zum TA! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Du bist ja schließlich schuld, daß es dem Schweinchen nicht gut geht!

  • @ coke: Hoffe du bist beim TA gewesen!


    ChristianW: Ich hab beide Trinkvarianten mittlerweile in meinem Gehege... find die Flaschen auch hygienischer. Leider hab ich ein Schweinchen was daraus nicht trinken kann/will...beißt immer nur in die Röhre und wundert sich das da in der Mitte kein Wasser rauskommt, als ich das gesehen hab hab ich unter die Flasche eine Wasserschale gestellt, da hat die Kleine sofort dankbar viel getrunken. Hab den Wassernapf jetzt oben auf die Etage gestellt, in eine "ruhigere" Ecke. Den mach ich jetzt morgens und abends sauber, denke das ein bischen Einstreu im Wasser den Tieren aber auch nichts ausmacht.

  • Zitat von coke

    ich bin knapp bei kasse,
    könte ich nicht eine nadel nehmen und einstechen dann kommt die luft raus!
    nein spaß bei seite :lol: uder meint ihr das das gehen würde?
    dann werd ich wohl mal gehn :roll: :oops:


    Bei einigen TÄ kann man auch auf Rechnung bezahlen...
    In so einer Situation sind Witze nicht gerade angebracht, findest du nicht?

  • Zitat von PaPu

    Willst Du uns verarschen!?! :evil: Ich find das absolut nicht witzig!!! Geh bitte zum TA! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Du bist ja schließlich schuld, daß es dem Schweinchen nicht gut geht!


    kann mich nur anschließen! Solltest du deinem Meerie wirklich Cola gegeben haben, dann finde ich das einfach unfassbar und (sorry) Tierquälerei! wie um alles in der Welt kann man auf so eine Idee kommen? wozu sollte das gut sein? gibts dann nächste Woche Alcopops? übernächste Woche dann Tequila? und eine Woche später Arsen zu trinken`??? nein nein das macht mich echt wütend :evil:


    Sollstest du uns hier allerdings damit verarschen, finde ich es unter der Gürtellinie! Das nur am Rande


    Und eine prinzipielle Anmerkung: Wenn man Tiere hält, sollte man IMMER ein finanzielles Polster für Notfälle haben. Sie können mal krank werden etc, und dann "nicht zahlen können" ist einfach schlecht. Abgesehen davon geben viele Tierärzte bei vorübergehenden finanziellem Engpass auch mal Zahlungsaufschub oder Ratenzahlung. Das sollte man sich aber wirklich alles besser vor der Anschaffung überlegen ob man es zahlen kann!

  • Ich benutze einen Napf, welcher etwas erhöht auf einem anderen, umgedrehten Napf steht. Das klappt gut. Ich hab selten Einstreu drin. Zwischenzeitlich habe ich eine Trinkflasche ausprobiert. Meine Schweine benutzen beides nicht. Ich habe sie noch nie trinken sehen. Ich denke sie holen sich ihr Wasser über ihr Futter. Ich finds irgentwie merkwürdig, dass eure Schweine so viel trinken und meine nicht. :roll:

Ähnliche Themen wie Wasser im Napf