Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Haarlinge, Milben ??

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo!


    Mal eine Frage: Welche Parasiten legen bräunlich gefärbte Eier im Fell? Meine Meerschweinchen sehen aus, als wenn jemand Kakaopulver ins weiße Fell gestreut hätte... tippe also auf Parasitenbefall. Und das, wo sie gerade den Hautpilz überwunden haben... wir kriegen hier auch keine Ruhe...


    kann mir jemand helfen?


    Karin

  • Mhm, Haarlinge sind winzige weiße Würmchen, sieht man nur wenn man ganz nah an der Haut nachschaut.
    Kratzen sie sich denn alle? Haben sie kahle stellen?
    Hört sich für mich aber eher nach Milben an.. oder was anderem. Vielleicht doch Haarlinge? :?


    Les dir mal diese Seite durch, vielleicht findest du was zu deinen Schweinen passend wäre: http://www.diebrain.de/Iext-milben.html


    Ich würde in jedem Falle zu einem Meerschweinchen- Erfahrenen Tierarzt fahren..!

  • der Link geht zu einem Bild. War das so gedacht?


    Hab eben schon mal nei der Schweinchenwelt gelesen, aber da steht auch nur, dass man auf Wunden achten soll. Die haben sie bisher nicht. Aber sie kratzen sich definitiv häufiger...


    werde morgen zum TA...

  • danke. :-)


    von braunen Punkten hab ich bis jetzt noch nichts gefunden. Weiß sonst noch jemand Rat? Vielleicht kommt das auch vom Stroh? Habe das erste Mal seit Samstag Stroh im Käfig. Aber das erklärt das Jucken natürlich nicht...

  • Art: Flöhe
    (verschiedene, nicht wirtspezifische Arten, wie beispielsweise Katzenflöhe (Ctenocephakudes felis), Kaninchenfloih (Spilopsyllus cuniculi))
    Symptome: Die Tiere haben starken Juckreiz, sind nervöser und es lassen sich rote Punkte und kleine Ekzeme finden.
    Diagnose: Flöhe und vor allem der Flohkot sind mit blosem Auge meist als kleine schwarze Punke erkennen.


    oder die hier:


    Art: Pelzmilbe/Haarmilben (Chirodiscoides caviae),
    diese Milben lassen sich überall auf dem Tier finden (es wird zwar in der Fachliteratur darauf hingewiesen, sie würde nur auf dem Rücken und an der Schenkelinnenseite vorkommen, aber das können wir nicht bestätigen) und kommen häufig vor. Besonders geschwächte und Junge Tiere sind oft befallen. Diese Milbenart lebt auf der Haut und klammert sich dort an den Haaren fest, auch die Eier werden an den Haaren fest angebracht.
    Symptome: Meist bleibt ein Befall mit Pelzmilben lange Zeit symptomlos. Nur bei stark geschwächten Tieren oder einem extremen Befall kann es zu vermehrtem Juckreiz, leichtem bis stärkerem Haarausfall (vor allen an den Flanken) und Rötungen der Haut kommen. Im Extremfall magern auch hier die Tiere ab und haben starken Juckreiz.
    Diagnose: Mittels eines einfachen Tesaabklatsches sind diese Milben gut unter dem Mikroskop zu erkennen. Bei hellen Tieren erkennt der Halter bei genauem Hinsehen kleine, schwarze Fleckchen, Schuppen im Fell.

  • Dann werden es wohl Flöhe oder Milben sein... werde das morgen abklären. Ich hoffe, es gibt etwas zur äußerlichen Anwendung, was das Immunsystem nicht belastet. Eine kriegt ja gerade noch ihr Hautpilz-Medikament...noch mehr Chemie muss wirklich nicht sein.


    sowas blödes :(


    Danke für eure Hilfe auf jeden Fall!


    Karin

  • muss ja erstmal rausfinden, welche es sind. Aber dann werde ich ihnen zu Leibe rücken! :)


    Egal was es ist, ich denke, es kommt aus dem blöden Stroh. Da wollte ich ihnen mal Abwechslung gönnen. Schöne Überraschung :(


    Karin

  • Lies das mal. Aber mach dich nicht irre, meine Schweine haben einfach schwarze Krümelchen im Fell (Heureste) solange die einfach rausgepustet werden können ist das kein Problem (Flöhe haben Meerschweinchen eher selten). Wenn die Pünktchen festkleben im Haar könnte es sich um Pelzmilben handeln, die bewegen sich fast garnicht (nicht schlimm, Stronghold-Spoton, zwei Tage später sind die Viecher tot). Waren bei meinen aber ausschlißlich im hinteren Körperbereich zu Finden. Haarlinge (habe ich selbst hier noch nicht gehabt) sind aber laut Beschreibung deutlich größer und schnell), kriegste aber auch mit Spot-On weg.


    http://www.vetion.de/taspezial/detail.cfm?aktuell_id=12221

  • HAllo!


    War heute beim TA. Er sagt, es sind Haarlinge. Haben Spoton (oder so ähnlich) in den Nacken bekommen. Und ich habe alles Stroh und Heu weggeschmissen, da ich vermute, dass es daher kam.


    Hoffe, es geht ihnen bald besser.


    LG
    Karin

Ähnliche Themen wie Haarlinge, Milben ??