Meerschweinchen Futter / Ernährung

Petersilie ...

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Da meine Meerschweinchen nicht immer nur Gurke bekommen sollen, gibt es eben auch ab und an mal Petersilie. Was ich allerdings bemerkt habe: Meine Meeris drehen nach "Peter-konsum" ab. Die werden richtig verrückt und vor allem mein Schorsch dreht total am Rad!


    Ist das normal? Kann man Petersilie überdosieren? Hab da noch nichts drüber gefunden. Da es ja ein Kräuter-Kraut ist, sind sicherlich ätherische Öle drin. Vielleicht liegt es daran?


    Waschen tu ich das gute Zeug immer vorher!


    liebe Grüsse
    Stromer

  • Also, abdrehen tun auch die Weibchen- nur der Schorsch ganz besonders!
    Zu dritt bekommen sie üblicherweise einen handelsüblichen Strauß, wer davon wieviel bekommt, habe ich noch nicht beobachtet.


    danke
    stromer

  • Hallo,


    meine bekommen auch einen Strauß aus dem Supermark zu fressen, sie sind ganz wild danach. Stehen schon am Käfiggitter und machen männchen oder sie rennen wie wild umher, um die perfekte Stelle zum fressen zu finden. Ich teile den Strauß und befestige ihn an 2 Stellen. So gibts kein Gedränge. Wenns nicht schnell genug geht, dann fiepsen sie mich auch schon mal an. Das ist aber alles im Rahmen des Normalen.


    Lg. Rebecca

  • Hallo Stromer,


    warum das so ist, kann ich mir auch nicht vorstellen.


    Aber

    Zitat von stromer

    Da meine Meerschweinchen nicht immer nur Gurke bekommen sollen, gibt es eben auch ab und an mal Petersilie.


    Gibt es sonst nichts anderes an Frischfutter?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo!
    Meine Schweinchen bekommen 3x in der Woche ein paar Stengel Blattpetersilie. Meine Mutter kauft denen das immer so als leckerli und fragt nicht wenn die zur Türe reinkommt da kommen meine Schweine vom hintersten Eck hergerannt :D

  • Bei meinen ersten Meerschweinchen Frieda und Lina habe ich verschiedenes Gemüse gefüttert (außerdem auch noch Trockenfutter), aber auch hauptsächlich Gurke, weile sie die liebten, sie gut zu portionieren ist und sich lange hält... ich war zwar der Meinung, abwechslungsreich zu füttern, aber seit ich mich mit derr Ernährung von Meeris näher auseinandergesetzt habe, weiß ich, dass es ganz und gar nicht abwechslungsreich war. Meine Meerschweinchen waren dann auch häufig erkältet, eins bekam häufig Milben etc. Mittlerweile fütter ich wirklich sehr abwechslungsreich Gemüse, etwas Obst, Kräuter und Zweige, das TRoFu habe ichj ganz abgesetzt. Bisher hatte ich einmal Haarlinge. Mein Fritzchen war zwar sehr anfällig für Erkältungen - der Unterschied ist aber sehr deutlich, und meine anderen Schweine sind putzmunter und gesund, bewegungsfreudig sind/waren sie sowieso alle 3.


    Eine "Gurkendiät" würde ich meinen Tieren nie wieder zumuten. Vielleicht klingt das jetzt grausam, aber lass die Gurke doch mal weg, über kurz oder lang werden sie dann das Futter fressen müssen, was da ist - viel Heu natürlich immer vorausgesetzt!

  • Also, viel Neues ausprobieren, finde ich ok. aber auch, wenn die Tiere im rechtlichen Sinn mein Eigentum und Besitz sind, so sind sie es eben nicht wirklich. Deswegen liegt mir nichts ferner, als ihnen die Gurke vorzuenthalten. Ich werde wirklich mal das Ding mit der Sellerie versuchen und wegen mir auch Rüben.


    Achja, Salat wird schon auch ganz gerne mal (!) gefressen, aber man reißt sie damit eben nich vom Hocker, will ich mal sagen. Trockenfutter gibt es nicht. Ich gebe ihnen schon immermal was, bei Paprika frisst das eine zumindest den Grünen, der rote wird verschmäht. Die Jungtiere habe ich gestern bemerkt, sind recht offen für alles.


    liebe Grüsse

Ähnliche Themen wie Petersilie ...