Meerschweinchen Haltung

Jede Woche eine neue Welt!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Das Motto habe ich mir von Tschibo ausgeliehen.
    Denn jetzt im Winter verbringen meine beiden Damen die meiste Zeit in ihrem Käfig.
    Der ist nur 1,20 x 60 x 50, also lasse ich mir was einfallen!
    Mein wesentlicher Einrichtungs-Bestandteil sind Kartons von Lidl/Aldi und Co. Jede Woche wird entsorgt und neu eingerichtet.
    Auf den Boden gebe ich übliche Holzsägestreu, da meine Flötis damit gut zurechtkommen.
    Darauf stelle ich umgedrehte große Bananenkartons, z. B. 2 Stück quer, eine links, eine rechts. Die Seitenwände schneide ich zuvor mit einem Steakmesser raus (geht besser als Schere), damit ein großer Durchgang in alle Richtungen frei bleibt. So bleibt den Tieren der gesamte Bodenbereich zur Bewegung frei.
    Futterebene ist die erste Etage, d. h. der Boden der Kartons. Nach Belieben baue ich auch mal mit kleineren Kartons flache Pyramiden.
    Auf diese Kartonböden klebe ich erst Zeitungspapier und an den Aufstiegsrändern Schmirgelpapier. Körnung 40 - 60 ist am besten.
    (Ich habe jetzt im 9. Jahr Meeris und noch nie Krallen geschnitten, war nie nötig dank Schmirgelpapier.) Die erste Etage, Futterebene, ist etwa 2/3 so groß wie das Erdgeschoss. Bei mir ist diese Etage aber schon so hoch, daß ich die Futterbehälter, Heuraufe und Frischfutter-Eimer, von der Decke hängen lassen kann. Gegessen wird ausschließlich hier oben, das erleichtert das Reinigen zwischendurch.
    Und durch das ständige Hoch und Runter der Tiere bleiben sie in Bewegung.
    Dann gibt es noch die 3. Etage knapp unter der Decke.
    Links habe ich zur Zeit ein Handtuch als Hängematte über die gesamte Breite etwa 15 cm unter die Decke gespannt. Statt Wäscheklammern verwende ich kleine Handwerker-Zwingen, die sind etwas fester. Die Damen wissen es allerdings zu schätzen, daß ich ihnen eine feste Decke (wie ein Mini-Teppich) als stabilisierendes Element auf das Handtuch lege.
    Auf der rechten Seite, ca. 20 cm unter der Decke, hängt die runde Plattform. Die Plattform ist eigentlich ein großer Plastik-Blumentopf-Untersetzer d 30 cm. An 4 Seiten hatte ich mit heißem Schaschlikspieß Löcher geschmolzen. Dadurch gehen 4 feste Gummies, die an der Käfigdecke befestigt sind. Auf den Untersetzers liegen zwei Lagen Handtücher oder besagte Mini-Baumwoll-Teppiche. Bisher haben die Schätzchen noch keinen Versuch gemacht, die Untersetzer anzunagen, vielleicht, weil der Boden immer vollständig und überhängend bedeckt ist, vielleicht, weil sie lieber die Zweige aus dem Garten knabbern.
    So, und morgen ist es wieder so weit: ein neue Welt!
    Alles kommt raus, wird umgesetzt und umgehängt. Altkartons zum Altpapier, Handtücher und Decken in die Wäsche, Plattform reinigen.
    Und dann wird alles wieder neu und anders eingerichtet.
    Als weiteres Gestaltungelemente habe ich noch 2 Tonröhren und eine leichte, aber stabile Holzröhre zum Aufhängen (Expander durch).
    Vielleicht mache ich mal eine Karton-Halb-Pyramide in eine Ecke, d. h. zwei große Bananenkisten mittig und rechts nebeneinander als Boden, eine ganz rechts darauf, und dann die Hängematte nach links, etwas tiefer als jetzt, und die Plattform darüber. Gegessen wird dann ganz rechts auf der 2. Karton-Ebene.
    Oder ich stelle mal wieder nur einen großen Karton in die Mitte zum Drumrumlaufen, einen anderen quer drüber.
    Oder ich nehme mal wieder 2 große Kartons in die Mitte, links und rechts oben je ein Hängematten-Handtuch und die hängende Holzröhre als Verbindung dazwischen.
    Die Flötis sind dann volle zwei Tage mit der Erkundung und Einübung der neuen Routinen beschäftigt. - Macht riesig Spaß, ihnen zuzusehen.
    :P

  • Hallo,
    ich muß mich mal berappeln. Eine Digi-Cam habe ich ja, aber dieser alte Lap-Top bricht zusammen, wenn man die Bilder runterladen will.
    Mal sehen, ob ich das irgendwann über den Computer meines Bruders gebacken krieg!
    Aber das mit den Kartons finde ich unschlagbar. Samstags gehe ich sowieso einkaufen, da bringe ich neue von Lidl etc. mit, es gibt sie wirklich in allen Größen und gratis!
    Einfach mal ausprobieren!

  • Fotos fände ich auch toll! Wär super, wenn du mal welche reinstellen könntest :)...!?...
    Habdrei 120er Käfige für meine Süßen und der eine von ihnen sieht so langweilig aus - deine Päppelidee klingt sehr interessant.


    Lieben Gruß,
    Stephie

Ähnliche Themen wie Jede Woche eine neue Welt!