Hayy.Also ich wollte mal fragen,ob Meeris Blätter von Bäumen essen dürfen ? Wenn ja,welche ?
Wir haben einen HaselnussBaum im Garten,dürfen sie die Blätter und Äste essen ?
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Dürfen Meeris Blätter essen ??
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo Ronny,
schau mal in den Frischfutterlink, den ich Dir geschickt habe. Dort stehen verfütterbare Baumarten drin.
Liebe Grüße
Nadine -
Dürfen sie und Hasel ist besonders beliebt.
-
Bei meinen beiden Fellnasen ist das leider überhaupt gar nicht beliebt
-
-
Meine stehen auch mehr auf Hainbuche, die gehört aber auch zu den Haselgewächsen :wink:
-
Also meine stehen auch irgendwie gar nicht auf Zweige...
Also ich hab ihnen schon mehrfach Apfelbaumzweige mit Blättern und Haselnusszweige mit Blättern reingelegt und die beachten das überhaupt nicht... -
hm....Ich hab meinen kleenen mal nen haselnussbaumzweig reingelegt und der wurd auch nich beachtet aber vielleicht yah die blätter
-
Meine lieben es bei den frischen Zweigen die Rinde abzuknabbern. Besonders beliebt sind Weidenzweige.
-
hmmm....ich werd im frühjahr wenns wärmer wird noch mal schaun was ich finde weil jetzt ist es ja alles ziemlich gefroren,etc...
-
Hey ho...
Also meine sind sau wild auf Haselnussblätter.....
Ich glaube am tollsten finden sie es wenn man die Blätter 2 Tage ungefähr liegen ässt und sie trocknen....
Wenn sie dann anfangen zu mümmeln, hört sich das an als würden sie Chips essen und anscheinend macht es ihnen auch sehr Spaß ....meist popcornen sie wie wild durch den Käfig....Was sie noch gerne futtern ist Weidenblätter und Weidenzweige die waren sofort weg...
Bei der Haselnuss sind die Blätter sofort weg und die Äste bleiben liegen...
Ach ja und Birgenäste futtern sie gerneDie waren sofort weg....Also diese kleinen ganz dünnen Zweige....Aber davon sollten sie auch nich zu viel bekommen
Baba de Jessy
-
okay danke dir Rikku
also sollten die blätter eher frisch und grün sein,oder trocken und nicht mehr frisch? -
Hallo Ronny,
probier das einfach mal aus, meine mögen beides gerne.
Liebe Grüße
Nadine -
also kann ich an jedem ast den ich verfüttere die blätter darn lassen oder gibt es sorten da müssen die blätter weg?????
ein fröhes neues und gesundes jahr wünsch ich euch
-
Vielleicht eine blöde Frage, aber ich habe ja hier gelesen, dass die Schweinchen auch Tanne dürfen.
Könnte ich da jetzt einfach ein Ästchen von unserm Weihnachtsbaum abmachen und dann geben??
Langsam anfüttern ist ja klar, aber wieviel Tanne dürfen sie dann??
Denn ich glaube, die ist doch recht ölhaltig...