Bei uns im Fressnapf habe ich bis jetzt auch nur Tiere gesehen die sicher älter als 6 Wochen waren. Auch die Käfige in denen die Tiere zum verkaufen sind, sind sehr groß mit einigen Verstecken und viel Heu. Hasen und Meerlis sind getrennt. Die Beratung in der Filiale hier ist sehr gut und wäre wünschenswert, wenn es in allen Zoohandlungen so wäre.
@ Colleh
Wir haben auch vor 4 Wochen so ein kleines Meerli (damals 5 Wo. alt)gekauft, allerdings wissen wir das Geb.datum genau und trotzdem war es nur so leicht wie eures. Unser 2.Meerli war eine Woche jünger und hatte 226 g. Wir hatten jedoch Glück und die haben gleich alles an Gemüse gefressen und Heu auch. Der TA meinte wir sollen das Gemüse klein schneiden und mit einigen Haferflocken mischen. Wir haben auch den"Grünen Hafer" gekauft, der ist wie Heu, aber auch ein Kraftfutter. Versuche es doch auch mal,meine beiden Fellnasen sind ganz verrückt danach. Sie haben ordentlich an Gewicht zugenommen und bekommen nun auch Löwenzahn und Gras von der Wiese.
Unsere beiden sind auch noch sehr schreckhaft und lassen sich nicht freiwillig fangen. Aber bei ihrem Lieblingsfressen kommen sie schon mal und fressen aus der Hand. Ich denke man muss eben Geduld haben, irgendwann werden sie sicher zutraulicher werden.
LG Lissi[/quote]