Meerschweinchen Futter / Ernährung

Was soll ich füttern?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,
    ich habe ein kleines Problem,denn mein Elvis will viele Sorten von Gemüse und so nicht essen...
    Habe mir ja schon die Futterplansliste ausgedruckt,bloß wenn ich mir die mal genau anschaue...weiß ich langsam nicht mehr was ich an Frischfutter kaufen soll...


    Salat...frisst Elvis nicht
    Paprika...auch nicht
    Möhren...isst er gern...aber soll nicht zu viel gefütter werden...
    Gurke...liebt er...soll aber auch nicht zu viel gefüttert werden...
    usw.


    bloß da frag ich mich was soll ich kaufen?wenn ich ne packung zb möhren kaufe,aber darf nur wenig geben???


    würde mich sehr über antworten freuen...danke schonmal im voraus


    Liebe grüße
    Bibi

  • Hallo, hää? Gurke und Rüben sollen nicht so oft verfüttert werden? Das muss mir noch mal einer richtig erkären...


    Mhh... chiccoree? Spinat??? ( aber auch nicht soo viel)..


    mh... meine essen alles... deswegen kenne ich das garnicht so genau! :wink:

  • ne meins isst nicht alles...ist sehr wählerisch...und was es so gerne mag darf es nicht täglich oder öfters gefüttert werden...



    Gurke
    (Sehr beliebtes Futter, auf Grund ihres hohen Wassergehaltes nicht zu viel füttern)


    Möhren
    (Relativ kalorienreich, nicht jeden Tag füttern, Grün kann mit verfüttert werden (aber nur wenig, da reich an Kalzium), kann den Urin färben)

  • Ihm einfach ein paar tage lang immer das gleiche anbieten, irgendwann wird er es schon fressen. So hats zumindest bei meinen hamstern funktioniert und auch bei meinen hasen die ich mal hatte.

  • Meine Fellnasen sind Gurke gewöhnt und fressen auch größere Mengen ohne Probleme. Das sieht man ja, wenn der Kot weicher wird, dann weiß man, dass man besser weniger gibt. Aber man kann z.B. fast alle Küchenkräuter füttern (Zitronenmelisse, Pfefferminze, Thymian, Lavendel, Petersilie...) einfach öfter anbieten, dann gewöhnen sie sich meist an den Geschmack. Gibst du Trockenfutter?


    Lg
    Lys

  • Meine bekommen täglich Möhre, zu dick sind sie nicht. Gut sie leben auch draußen und brauchen gerade jetzt, wo es kalt ist auch die Kalorien.
    Ansonsten würde ich es so machen wie Karen, einfach immer wieder anbieten und nicht zuviel Auswahl bieten. Irgendwann wird es schon fressen.

  • hallo
    danke erstmal für die vielen schnellen antworten :lol:


    also trockenfutter bekommen sie ganz wenig(also fast gar nix)


    bei mir ist es halt das typische:


    möhre
    paprika
    gurke
    apfel
    salat und so

  • Hallo Bibi!


    Was ich dir noch sehr empfehlen kann sind Fenchel (gut für die Verdauung), Stangensellerie, Kohlrabiblätter und mal verschiedene Salate zu probieren (meine essen auch nicht alle gleich gern). Hast du Paprika in verschiedenen Farben probiert (da gibt es auch Vorlieben bei den Kleinen)?
    Habe vor etwa 3 Wochen Stangensellerie eingeführt und in den ersten Tagen haben sie ihn gar nicht angerührt und dann immer mehr, mittlerweile essen sie ihn genauso gern wie die anderen Gemüsesorten. Darum würd ich Gemüse, das abgelehnt wird auch über einen längeren Zeitraum täglich füttern (natürlich zunächst in kleinen Portionen).
    Zudem gebe ich immer verschiedene Gemüsesorten (mind. 3, oft 5), so können sie sich aussuchen was sie am liebsten mögen (was täglich variirt). Die nicht ganz so beliebten Sorten werden dann schon gegessen, wenn die Guten weg sind. So hat das mit dem Eingewöhnen des Stangenselleries auch sehr gut geklappt.
    Sry etwas lang geworden, hoffe du findest was Leckeres für deinen Elvis.


    Liebe Grüße
    Anna

  • das mit dem immer wieder anbieten kenn ich auch...erst mochten meine beiden Pastinaken (sind das diese weissen, möhrenähnlichen? ich vergess den namen immer) nicht so besonders, mittlerweile wirds auch gerne genommen...
    wie schon gesagt, fenchel ist immer gut und lavendel ist bei mir der brüller im käfig..danach wird sogar der verhasste apfel MIT schale gefressen...irgendwie scheint lavendel den apetit anzuregen, glaub ich... :lol:

  • hallo anna


    kein problem...is ja schließlich informativ :D
    das mit dem ausprobieren wie du es gesagt hattest find ich super...ma schauen was meine beiden(hab grad ein neues dazu geholt) dazu sagen :lol:

  • Der Sinn von FriFu ist ja eigentlich die Vitainversorgung und Abwechslung. Gurke enthält so viel Wasser, dass es kaum Vitamine enthält, aber gut schmeckt. Ich gebe Gurke immer, wenn wir grad welche haben. Meine mögen sie auch ziemlich gerne und wenn du nicht gerade eine ganze Gurke am Tag für zwei Schweine gibst wird das schon ok sein. Und ob es Verdauungsprobleme gibt kannst du ja auch so sehen.
    Möhre ist sehr Kalorienhaltig und deshalb sollte sie bei fetten Schweinchen nicht zu viel gegebenwerden. Wenn dein Schwein aber normalgewichtig oder eher etwas zu dünn ist, sehe ich keine Einschränkung.
    Paprika und Fenchel sind extrem gesund. Ich füttere sonst noch Sellerie (Knollen und Stangen), Salat, Rote-Beete (sehr beliebt), Kohlrabi und Blumenkohlblätter (kann man im Supermarkt kostenlos mitnehmen). Kohlsorten langsam anfütern und nur wenig pro Tag, da er blähen kann.
    ich würde dir empfehlen die Dinge, die dein Schweinchen nicht besonders gern mögen morgens zu geben, weil sie da häufig viel gieriger sind. :wink:
    Ansonsten wünsch dir viel Spaß beim Durchprobieren

  • Was meine noch sehr gerne mögen und auch relativ günstig ist: Sellerie. Also diese große, weiße Knolle. Aber auch den schon angesprochenen Staudensellerie.


    Von den Küchenkräutern darfst du auch wieder nicht zuviel verfüttern. Andere Alternativen: Steckrüben, viele Blätter von Radieschen, Kohlrabi oder Maikugeln (Kohlrabiblätter erst anfüttern)...


    Hmm..und wie schon gesagt wurde, die verschiedenen Paprikasorten ausprobieren.


    Viele Grüße,
    Stephie

Ähnliche Themen wie Was soll ich füttern?