Guten Tag!
Ich überlege gerade mit meinem Mann, ob wir uns 2 Meerschweinchen anschaffen könnten. Ich kenne mich soweit mit Meeris auch aus und habe vor ein paar Jahren schon Meerschweine gehabt und auch in der Kindheit.
Nun ist mein Mann aber mäßig allergisch gegen Heu. In den meisten Monaten wird das für ihn okay gehen, aber wenn die Pollenzeit kommt, ist er doppelt belastet und kann dann nicht mit dem Heu in einem Zimmer dauerverweilen.
Unsere Überlegung ging jetzt in die Richtung, dass die Meeris eigentlich mit ins Wohnzimmer kommen, da wir dort am meisten Platz haben. Nur könnten die Meerschweine eben dort nicht dauerhaft Heu mümmeln. Deswegen wollte ich die Tiere dann zur Heufütterung mit in die Küche nehmen und dort einen kleinen Käfig aufstellen. Der wird aber für den Dauerbetrieb dann zu klein sein. Ich würde die Schweine dann nach dem Essen wieder ins Wohnzimmer bringen.
Wie oft am Tag müsste ich die Schweinchen dann in die Küche holen und dort füttern (früher hatten meine Meeris ihre Heuraufe einfach immer voll und ich habe mir da wenig Sorgen gemacht. Damit gings den Schweinen auch immer gut)?
Oder wie würdet ihr das sonst machen? Ich könnte die Schweine natürlich auch länger in der Küche lassen zum Heuknabbern, aber da wäre dann halt nur Platz für einen kleinen Käfig und das wäre dann ja nicht wirklich artgerecht. Im Wohnzimmer hingegen kann man ziemlich viel machen.
LG Miriam