• Hallo,


    ich habe zwei 6 monatige alte Meerschweinchenmännchen. Wie viel müssten die im Schnitt wiegen? Bisher habe ich ihnen immer morgens und nachmittags Gurke, Eisbergsalat, Möhren und HEU bekommen. Manchmal auch abends. Reicht es aus, wenn ich ihnen nur abends oder nachmittags was gebe? Wie viel sollte es sein? Bsp. Meine würden jetzt um die 600 gr wiegen. Müssen sie dann 120g Futter bekommen? Am Tag oder pro Mahlzeit? Wie füttert ihr denn so? Über Antworten bin ich dankbar.

  • Hallo,


    von meiner Viererbande sind zwei jetzt ca. 5 Monat alt und wiegen zwischen 550 und 600g.
    Wenn du immer nur Gurke, Eisbergsalat, Möhren und Heu fütterst finde ich das ziemlich einseitig und vor allem wäre mir der Gehalt an Vitamin C zu gering. Schau doch mal auf der Futterliste, was die Schweinchen noch so alles fressen dürfen.
    Von der Menge her kannst du dich an die 10%-Regel halten, das hieße, wenn beide 600g wiegen müsstest du 120g Frischfutter am Tag füttern. Das ist allerdings nur die Mindestmenge, es darf auch gerne mehr sein, vor allem, da deine Kleinen ja auch noch nicht ausgewachsen sind.
    Ich wiege das Futter auch nicht täglich nach, ich mache das immer so nach Augenmaß, das kommt mit der Zeit. Und ich orientiere mich daran ob die Jungs alles auffressen, gibts beim nächsten Mal mehr, oder noch viel übrig bleibt, gibts halt weniger.
    Nur einmal täglich füttern würde ich nicht, ich mache es zwar manchmal, wenn ich einfach zeitlich nicht anders kann, aber normalerweise füttere ich zwei bis dreimal am Tag. Generell kann man sagen, es ist immer besser das Frischfutter über viele kleine Mahlzeiten zu verteilen.

  • Hallo,


    meine Schweine bekommen nicht nur Paprika, Gurke,Möhren und Eisbergsalat sie bekommen auch Petersilie, eine Kräutermischung, Rübstiel, Fenchel, Endiviensalat, Friseesalat, Grüner Hafer, Erdbeeren, Kiwi, Apfel und manchmal grüne Weintrauben. Als eineitige Ernährung würde ich dies nicht bezeichnen. Das sollte eigentlich nur ein Beispiel sein. Also dann gehe ich davon aus, dass ich es richtig mache. Vielen Dank. Wenn mir trotzdem noch einer einen Rat geben kann, dann gerne.

  • Hallo!


    Ich gebe morgens, mittags und abens Frischfutter. Vorausgesetzt wir sind den ganzen Tag zu Hause. Ansonsten natürlich Heu oder eine größere Portion Frischfutter wenn wir wissen, dass wir erst später wiederkommen.


    Ich habe gemerkt, dass es zeitweise zuviel war, weil der Napf dann abends einfach halbvoll blieb. Unsere beiden Böckchen sind jetzt ungefähr 5 Monate alt und wiegen um 800g.


    LG

  • Hi,


    ich gebe meinen 4 morgens immer Gemüse (wiege meistens nicht, nur nach Gefühl) von dem dann manchmal etwas (für kurze Zeit :wink: ) übrig bleibt. Natürlich 24 Std. Heu. Abends bekommen sie dann entweder einiges an Kräutern oder 1-2 mal die Woche (für 4 Schw. 1 EL) TroFu, oder ebenfalls noch mal Gemüse jeh nach Laune. Mittlerweile gewöhne ich sie auch noch an Gras. Ich wechsel die Gemüsesorten täglich ab also Mo. zB. Gurke-gelbe Paprika-Fenchel; Die. zB. Möhren-Salat-rote Paprika; Mi. zB. Brokkoli-Tomate-grüne Paprika u.s.w. das finden meine wohl ganz gut (denke ich mal) und es ist nicht so eintönig. Sie wiegen so zwischen 759 g und 943 g und sind jetzt ca. 6 Monate alt (genau wissen wir es leider nicht)


    LG Michi

  • Hallo,


    Zitat von Speedi und Spiki

    Reicht es aus, wenn ich ihnen nur abends oder nachmittags was gebe? Wie viel sollte es sein? Bsp. Meine würden jetzt um die 600 gr wiegen. Müssen sie dann 120g Futter bekommen? Am Tag oder pro Mahlzeit?


    Grundsätlich gewöhnen sich Meerschweinchen recht schnell an feste Fütterungszeiten. Je öfter gefüttert wird, desto besser für die Verdauung. die 10 % Regel (bei Dir die 120 g am Tag) sind das Minimum was verfüttert werden sollte. Nach oben hin sind keinerlei Grenzen gesetzt. Meine bekommen viel mehr. Ich merke, dass es zuviel ist, wenn nach einer Stunde noch etwas da ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat

    meine Schweine bekommen nicht nur Paprika, Gurke,Möhren und Eisbergsalat sie bekommen auch Petersilie, eine Kräutermischung, Rübstiel, Fenchel, Endiviensalat, Friseesalat, Grüner Hafer, Erdbeeren, Kiwi, Apfel und manchmal grüne Weintrauben


    Sorry, dann hab ich es falsch verstanden :oops:
    Sollte auch kein Vorwurf, sondern eher ein Tipp sein :wink:

  • der kleine wurde mir als böckchen verkauft.
    ein freund hatte mich mal drauf angesprochen ob ich mir da sicher bin, weil er keine hoden gesehen hatte.
    dann habe ich mir mal diese seite mit dem "y" und "i" angesehen. da er so gezappelt hat habe ich nicht viel sehen können, aber es hatte mehr änlichkeit mit einem "y". sicher bin ich mir immer noch nicht.


    da ich mir aber noch eins dazu holen möchte wäre es gut sein geschlecht zu wissen^^

  • die meeris sollten halt so gut wie es geht zusammen passen. ich wollte eigentlich ein männchen aus dem TH holen und wenn myv jetzt ein weibchen ist, dann muss das männchen kastriert sein. und wenn nicht ist es auch egal.

  • Da habt ihr ja Glück, dass bei euch oft noch was im Napf ist. Wenn ich morgens füttere, ist nach 10 minuten alles weg. Da meine Meeridame schon mal überfressen war, bin ich jetzt vorsichtig geworden.
    Bei mir bekommen sie morgens jeder seinem Napf, weil sie ihm das Futter sogar aus dem Mäulchen reißt. 1 Möhre, 2 Salatblätter (je nachdem was ich habe), 2 Spalten Äpfel (also jeder die Hälfte eines Viertels, falls ihr mir folgen könnt), gurke (mit schale, wasche sie aber vorher ab). Dann je nach Verfügbarkeit Erdbeere, Paprika (aber die bleibt IMMER liegen), melone, petersilie, sellerie usw.
    inzwischen hab ich den salat in eine futterkugel getan. inzwischen haben sie aber raus, wie man den da rauskriegt und deshalb bleibt er nicht lang da drin. Ich will sie nicht überfüttern aber ich hab auch Angst dass sie zu wenig bekommen. Ach so, Heu und Wasser gibt es natürlich auch. frisches Gras gebe ich nicht, weil meine Dame davon Durchfall bekam. Aber jetzt meinte jemand, wenn ich Gurke und Apfel gebe, kann das auch dazu führen.
    Nachmittags bekommen sie auch noch ein bisschen. Was mache ich falsch? Sie wiegt ca. 950g (3 Jahre), ist kleiner als der einjährige Bock, der wiegt ca. 800g. Ist das zu viel? Zu wenig?
    Verhaltensauffälligkeiten habe ich noch nicht bemerkt. Beide sind munter und laufen den ganzen Tag durch ihren "zwinger" (habe 2 120er Käfige nebeneinander stehen und die seitengitter hochgeklappt und das ganze durch eine Brücke verbunden. Bin außerhalb des Wohnortes in Vollzeit mit Überstunden arbeiten und wollte daher, dass sie ein bisschen mehr Platz haben.


    lg Susi (und spart nicht mit Anregungen, oder Kritik. Ich will nur, dass es den beiden gut geht, denn ihr Leben war furchtbar bevor sie zu mir kamen)

Ähnliche Themen wie woran erkenne ich, ob es zu viel ist?