Hallo zusammen!
Ich habe mir vor ein paar Wochen 3 kleine Meeriwelpen angeschafft, die ihr Wasser bisher aus dem Napf bekamen. Ich möchte gerne auf die Flasche umstellen, weiß aber nicht, wie ich den Meeris das beibringen soll. Sie wissen mit dem Nuckelteil nichts anzufangen. Wenn ich ihnen die Flasche zeigen möchte, flüchten sie gleich. Soll ich den Wassernapf einfach wegstellen und warten, ob sie es von alleine ausprobieren?
Gruß, Martina
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Umstellen von Wassernapf auf Flasche
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo ,warum willst du umstellen?
Für die Meeries ist ein Napf am natürlichsten(Kopfhaltung).
Ich währe froh wenn meine aus dem Napf trinken würden.
lg christine -
Sehe ich auch so, ich würde nicht umstellen.
-
Hallo,
ich kann das schon verstehen. Einmal toben und schon ist das Wasser im Napf verdreckt.
Du darfst den Tieren aber auf keinen Fall das Wasser wegnehmen, bevor sie das System der Trinkflasche kapiert haben. Laß doch beides im Gehege, bis Du beobachtest, daß sie an die Flasche gehen.Ich habe beides: die Flasche mit garantiert sauberen Wasser, und den Napf. Ich finde, aus den Flaschen kommt immer sehr wenig Wasser heraus und man kann Pech haben, daß sie verrutschen und anfangen zu tropfen. Mir ist mal innerhalb von 2 Stunden eine ganze Flasche leergetropft. Hat halt alles Vor- und Nachteile.
Liebe Grüße an Eure Meerlis
Bianca -
Es gibt im Papageienbedarf Näpfe, die man am Käfiggitter festmacht. Diese habe ich und sie bleiben immer schön sauber. Einfach unter der Etage dranmachen, das sie von der Etage aus saufen müssen!
-
Hallo,
ich würde sie mal auf den Arm nehmen und ihnen die Flasche "in den Hals" stecken. Nur vorsichtig nippeln lassen. So dass sie langsam das System rausbekommen. Und den Napf so lange im Käfig lassen, bis du siehst, dass sie an die Flasche gehen. Ich persönlich finde eine Trinkflasche auch besser. Ist hygenischer und sicherer. Die Trinkflasche kann man nicht umstoßen und somit bleibt der Käfig dann auch trocken.
-
hi^^
bei mir ist es andersrum, möchte an napf gewöhnen. hab im auslauf einen stehen, aber mein schweini kennt nur die flasche. -
Hi, die Umstellung wird leichter gehen, aber vorher sollte du auch sehen, dass sie den Napf akzeptieren, bevor du die Flasche entfernst.
-
Also ich finde Flasche auch besser. Meine trinken leider nur aus dem Napf und ich versuche als es umzugewöhnen.
Der Napf ist jede Stunde wieder total verdreckt und es schwimmt alles mögliche drin.
Wegen der Kopfhaltung beim Trinken, das finde ich nicht relevant, weil wie lange halten sie ihren Kopf denn so und außerdem füttern viele von euch ihre Meeries ja auch mit der Hand, da müssen sie ihren Kopf auch hochhalten zum essen.
Und die Flasche kann man ja sehr weit runter hängen und einen Stein drunter legen damit sie noch darauf steigen können. -
Meine Schweine wollten früher auch nicht an die Flasche. Habe dann die Flasche mit Heusud gefüllt und es ihnen damit Schmackhaft gemacht. Ich habe ihnen die Flasche dann immer vor die Nase gehalten und ein wenig gedrückt das Tropfen rauskamen, irgendwann hatten sie dann den Trick raus. Kannich also nur empfehlen. Allerdings bin ich auch wieder auf Näpfe umgestiegen weil mich Nachts das klcken gestört hat, und weil das Ding immer tropft.
-
Hast du die Schweinchen in deinem Schlafzimmer weil es dich gestört hat?
Hm, ich denke halt lieber soll es ab und zu etwas tropfen ( das kann man nämlich ja jeden Tag raus machen, macht man mit dem Pipi ja auch), als das meine Meeries immer dreckiges Wasser da haben. Weil ich kann nicht jede Std. frisches Wasser reinfüllen.
-
Ich schlafe quasi neben den Schweinen im WZ. Und das mit dem Napf ist net dreckig bei uns. am anfang ja. Aber nachdem ich Wassernäpfe auf der höheren ebene habe, die meisst zum kuscheln benutzt wird, ist das Wasser immer sauber. Aber ich habe eh sehr reinliche Schweine, sindhalt gut erzogen. :wink:
-
Meine nicht. Die kötteln und pieseln überall hin. Sind zwar noch klein, aber trotzdem dreckspätze!
Und ich sehe nicht ein, bzw. kann auch nicht den Napf jede Std. sauber machen. Deswegen bin ich auch grad am umstellen. -
Hi, meine sind leider auch keine so reinchlichen Tiere. Ich gebe denen eine Trinkflasche, da es einfach hygenischer ist als ein Napf. Wie gesagt, der Napf verdrekt schnell und / oder kippt um.
-