wir wohnen in der nähe von hamburg.
ein jüngeres meerschwein wäre nicht so passend, wir wollen gern ein älteres, damit (hört sich jetzt nicht schön an) die beiden ungefähr gleichzeitig sterben, weil wir nach dem meerschwein kein neues aufnehmen wollen.
Meerschweinchen Haltung
Meerschwein weggeben oder behalten?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
hast du schon mal geschaut bei kijiji da sucht jemand ein älteres weibchen (haben selber ein älteren kastrat)
ist höchst unwahrscheinlich das meerlis zur gleichen zeit sterben auch wenn sie gleich alt sind...
http://hamburg.kijiji.de/c-Tie…en-Dame-W0QQAdIdZ59673226
oder mal kostenlos eine anzeige selber schalten...
-
ja, ich denk ich werde mal ne anzeige bei kijiji aufgeben...
aber wie wird das dann gemacht? man kann meerschweine ja schlecht mit der Post schicken =) -
meine maxi wurde mir ins haus gebracht und princess ann hab ich abgeholt (mit den öffendlichen gefahren) hab beide über kijiji per anzeige entdeckt als notschweinchen....
muss man einfach mit den anderen verhandeln und sehen was möglich ist... oft wird auch ein mitfahrgelegenheit gewählt... hier in berlin hab ich bei einer notstadion ein gefunden... blöd nur das du so weit weg wohnst...
http://www.kleine-pfoten-brauc…548654f1fe7fea50e0ba2a616
den rüdiger meinte ich...
-
wir haben uns überlegt, ob wir nicht vielleicht doch ein junges zu schnucki dazuholen, da es natürlich logisch ist,das die beiden nicht am selben tag sterben werden. das war mir irgentwie auch klar, aber ich hatte es verdrängt.
aber kriegt man einfach so EIN kleines meerschwein, oder werden die immer zu zweit oder mehr abgegeben? ich würde glaub ich auch kein schweinchen allein gehen lassen, ohne geschwister oder so... -
Aber du hast doch weiter oben geschrieben,das ihr kein jüngeres nehmen wollt..weil das ältere ja früher stirbt und ihr danach kein neues mehr aufnehmen wollt.
Wenn ihr euch jetzt doch dazu entscheidet ein jüngeres zu holen..was ist dann wenn das ältere stirbt?Holt ihr euch dann doch n neues zu dem jungen?Öö
Und.. ich denke schon das man Meeris einzeln kaufen kann. Weil die können dir ja schlecht 2 aufzwingen, wenndu aber schon eins zuhause hast und kein Platz für z.b. 3 Tiere^^ -
Hallo,warum holtst du dir nicht ein älteres aus dem TH.
Da gibt es so viele, die auf ein neues zuhause warten.lG Christine
-
Anna_K:
wir nehmen warscheinlich doch ein jüngeres, weil schnucki dann mal wieder ein bisschen aktiver wird, wenn schnucki dann stirbt müssen wir es wohl weggeben =(, oder meine kleine schwester ist so auf den geschmack gekommen das sie sich noch mehr dazuholt =)Möhre: bei uns im tierheim gibts keine meerschweinchen...ich hab mich auch gewundert als ich das gehört habe...
-
das kommt immer drauf an wie fit dein älteres meerschweinchen ist oft sind die auch von jungtiere angenervt und ziehen sich zurück...
wende dich mal an eine notstation und lass dich beraten... wenn dir eine mitfahrgelegenheit nichts ausmacht... dann ruf mal bei http://www.notmeerschweichen.de an oder überleg nochmal obs nicht besser ist sie gut zu vermitteln bei deiner allergie...
wichtig ist aber das was passiert nicht das dein meerschweinchen unnötig lange allein sitzen muss...
in dein 1 meter käfig müsste mindestens ein ebene eingezogen werden da er zu klein ist...
-
Wo wohnst du den in der Nähe Hamburg?
ich wohne auch in der Nähe(norderstedt)Lg Christine
-
habt ihr bedenken bei einem jungen meerschwein? sagt mal bitte...!
ich hab mich jetzt schon mit dem gedanken angefreundet schnucki zu behalten und meine kleine schwester freut sich schon
aber ich denk sie schafft es nochnicht allein, wir machen es dann so das ich die "arbeit" mache und sie die schweine auf den arm nimmt, so merk ich die allergie nicht so stark.wir kümmern uns schon um ein neues schweinchen, hab schon emails an züchter geschrieben.
zum käfig: die schweine können ja fast jeden tag im zimmer rumlaufen, geht das nicht ohne zusätzliche ebene?
-
pro meerschweinchen wird 0,5 m² empfohlen
rechne mal den platz aus den du hast bei dein käfig....?bei einer versellschaftung ist immer am besten viel platz, mit viele versteckmöglichkeiten anzubieten, es gibt einfach wenniger stress dann...
wie ich kessie mir holte hatte ich auch nur 1 meter käfig daher mein hinweis... ich sollte auch eine ebene einziehen... was aber gut gemeint für ein junges meerschweinchen aber bei meiner alten nicht mehr fiten dame (7 jahre) unpraktisch war... sie kam überhaupt nicht mehr auf den brett rauf...
nur du kannst wissen wie fit deine ältere meerschweinchendame noch ist und ob es gut ist ihr ein junges meerschweinchen zur gesellschaft zu geben...
aus erfahrung weiss ich das jung und alt gut zusammen leben können, sehe aber auch das meine älteren lieber mal unter sich sind und die jungen (5 monate) auch mal frech werden... maxi (5-7 jahre) lässt sich nichts gefallen aber princess ann (4-5 jahre) lässt sich verjagen von futter... daher wird das futter immer grosszügig im bodengehege verteilt...
-
mit dem käfig müsste es stimmen, der ist genau (hab grad nochmal nachgemessen) 100cmx50cm groß, da kommt doch auf ein meerschwein 0,5m², oder bin ich grad zu doof zum rechnen?
zum vergesellschaften: bei meerschweinchenwelt steht das beide meerschweinchen den käfig oder die stelle nicht kennen sollen, klappt das wenn ich einfach das gehege auf ein stück rasen stelle wo schnucki noch nie war? oder ist es für den anfang besser wenn die beiden im käfig drinnen sind?
früher war schnucki eig. noch ganz aktiv, aber seit sie allein ist sitzt sie oft nurnoch im häuschen, ich denke ein junges schweinchen wird sie wieder lebendiger machen...
hab noch ne frage zum außengehege: wir haben einen kleinen stall (85x40cm) den ich am anfang der draußenzeit in den auslauf reingestellt habe, damit die beiden in der nacht dort reingehen können. ich hatte ihnen ne treppe aus steinen gebaut, der stall ist ca. 30cm hoch.
ich dachte irgentwann kapieren sie schon das sie dort auch reingehen könne, aber es hat nicht geklappt.soll ich es nochmal probieren, vielleicht mit einem brett mit draufgeklebten stöckchen drauf zum hochgehen oder sind ihnen die 30cm einfach zu hoch? -
Zitat von Schnucki
mit dem käfig müsste es stimmen, der ist genau (hab grad nochmal nachgemessen) 100cmx50cm groß, da kommt doch auf ein meerschwein 0,5m², oder bin ich grad zu doof zum rechnen?
Mit 100x50cm kommst du auf insgesamt 0,5 qm. Aber nicht auf 1qm und das wäre für 2 Schweine dann ja eigentlich nötig.
1qm wäre z.B. 100x100cm.