• Ich gebe meinen Lieben nur ganz wenig Trockenfutter.


    Aber ich wüsste ganz gerne, ob es auch ganz ohne Trockenfutter geht!


    Meine Lieben bekommen reichlich Grünzeug und frisches Obst und Gemüse....


    kann man eigentlich zu viel Grünfutter geben?


    Liebe doch meine Mäuskels und will nur das Beste für sie....danke für die Antworten und Infos!!!

  • :D Hallo!
    Es geht sogar richtig gut ohne Trofu :lol: Ich gebe meinen schon lange keines mehr,den die meisten Trofu -Sorten sind ja eh mehr schädlich und ungesund als sonstwas.Da du ja viel Frisches futter gibst sind deine schweinchen dadurch ausreichend mit allem versorgt was sie brauchen :D
    also mindestens 10 Prozent vom Körpergewicht an Frischfutter muss schon sein,aber ich glaube nach oben hin ist soweit ich weiß nicht wirklich eine Grenze gesetzt.Es sollte aber dennoch nicht zu viel sein,sonst fressen sie ja weniger heu und das ist ja nicht Sinn der Sache :) .aber ich glaube da muss man dann schon extrem viel Frischfutter geben :lol:


    Lg Iris

  • Also meine Viere bekommen drei bis vier Mal pro Tag eine ordentliche Heufuhre und es fiel mir die Woche auf, dass ich weniger geben musste!


    Das verwunderte mich, aber die Erklärung liegt wirklich nahe!


    Also gebe ich die nächsten Tage nur noch eine halbe Karotte pro Nase und sonst nix!


    Schite....hab ich da nun was falsch gemacht mit dem Frischfutter?


    Kann es schon Schäden geben?


    geh ich zum tierarzt sofort!?!?!?!?

  • Du musst nicht zum TA. Ist ja nix passiert! Und eine halbe Karotte am Tag für jeden ist etwas zu wenig! Hat dir die seite die ich dir geschickt hab nicht geholfen? da steht doch alles drin!
    Und trocknen brauchst du es nicht! Frisch schmeckts besser! :wink:

  • du die meeries fressen trocken futter gerne aber ich denk mal sie können auch ohne es leben
    ich würd ihnen trotzdem immer eine kleine schüssel mit bischen trocken futter hinstellen...
    zu viel grünzeug is bei meinen so:
    sie fressen vom salat so viel und wenn sie ihn nicht mehr wollen lassen sie ihn stehn.
    wenn sie wieder was wollen und melden sie sich schon früh genug... (eig immer wenn man die terasentür oder den kühlschrank aufmacht, kühlschrank (salat) und terasentür (gras und löwenzahn(auch zigurrie genant))


    sie können von zu viel grünzeug sehr weiche kake kaken....
    aber sonst...

  • Hallo Mäuskel!


    Zum Tierarzt mußt du nur gehen, wenn sie krank sind, also nicht mehr fressen, oder Durchfall bekommen o.ä.


    Ich habe bei meinen auch schon seit einigen Monaten das Trockenfutter weggelassen, das geht wunderbar. Trockenfutter brauchen sie nicht, vieles ist ungesund und sogar schädlich und auch gesundes Trockenfutter aus Gemüse hat Nachteile, da es sehr hart ist, im Magen quillt und sie dann weniger Heu fressen. Bei mir gibt es Trockengemüse oder Wiesengraspellets nur, wenn ein Schweinchen zunehmen muss oder selten mal als Leckerlie.


    Eine halbe Karotte am Tag über mehrere Tage hinweg ist nicht so optimal, da die Ernährung dann sehr einseitig wird und eine Karotte bspw. nicht so viel Vitamin C hat, wie sie brauchen. Wenn du dir unsicher bist, dann wiege doch einfach das Futter ab. 10% des Körpergewichtes solltest du auf jeden Fall geben. Nimm verschiedenes Gemüse, immer mal was anderes, dann bist du auf der sicheren Seite.


    Wenn sie mehr Frischfutter bekommen, fressen sie natürlich weniger Heu. Wenn du ihnen aber die 10% Regel einhältst, dürfte absolut nichts passieren. Solltest du merken, dass die Köttel weicher werden oder wirklich fast gar kein Heu gefuttert wird, dann gibst du eben mal etwas weniger Frischfutter. Irgendwann hast du dann auch im Gefühl, wieviel du ihnen geben kannst :-)


    Getrocknetes Gras würde ich aber auf keinen Fall geben. Denn getrocknetes Gras muss 6 Wochen lagern, ehe es als Heu verfüttert werden darf, da es sonst zu schweren koliken kommen kann. Also gib ihnen genug Heu und nur frisches Gras, dann ist es in Ordnung.

  • Ich wurde missverstanden!


    :-D


    Neben dem vielen Grünfutter gebe ich immer Karöttchen oder Zucchini...ich hatte immer im Köpfchen, dass man bloß net zu viel Saftfutter geben soll!


    Ach und die Schweine bekommen bei mir immer mind. drei Ladungen Frischfutter....ich gebe morgens, morgens, mittags und abends ODER
    morgens, mittags, abends und abends....je nachdem, was für ein Tag ist und wie ich zu Hause bin...ansonsten gibt mein Mann!


    Ich dachte eigentlich, wenn ich weniger Grünfutter gebe, fressen die Schweinchen mehr Heu....wohl irrig

  • Zitat von Mäuskel


    Ich dachte eigentlich, wenn ich weniger Grünfutter gebe, fressen die Schweinchen mehr Heu....wohl irrig


    Nein ist ja genau richtig! Ich fütter auch morgens, mittags, nachmittags und abends-natürlich in maßen. das heisst soviel das sie alle vitamine bekommen die sich brauchen und so wenig dass sie das heu nicht liegen lassen! :D

  • Zitat von schweinchen-girly


    sie können von zu viel grünzeug sehr weiche kake kaken....
    aber sonst...


    Jetzt echt? Das wußte ich zum Beispiel noch gar nicht!! Ich finde nämlich, dass bei meinen die Köddel doch etwas weicher sind, wusste aber nie, wieso, weil ansonsten alles o.k. ist.


    Ich denke aber nicht, dass ich wir zuviel Grünzeug füttern. Sie bekommen mittags eine große Schale voll mit dem, was gerade da ist, und das sind Möhren, Äpfel, Brockoli, Gurke, Paprika und Salat. Das ist so das, was eigentlich immer im Haus ist. Ab und zu mal Kohlrabiblätter, na und jetzt im Sommer natürlich viel Gras und Löwenzahn.


    Tja - zuviel des Guten?!


    Grüße
    Stefani

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen ohne Trockenfutter?