Mein kleiner charlie hat milben oder haarlinge wir waren beim arzt und da habe ich gesehen das er sich so doll kratz,dass schon alle haare am bauch wegsind ,naja ich habe ja auch noch ein 2 meerschweinchen!Das heißt luna!Charlie kratzt sich nicht mehr sooo doll aber luna fängt jetzt nen bisschen mehr an!Obwohl sie schon was auf die haut deswegen bekommen haben!
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Bitte lesen und antworten!Haarlinge,Milben!!!
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
wenn die haare schon weg sind, dann brauchen sie 3 anwendungen bis alle weg sind und das zieht sich über 30 tage. du mußt geduld haben. milben sind ansonsten nicht so schlimm...sie werden ja jetzt davon befreit...
-
3 anwendungen?
diehaare wachsen ja schon wieder!! -
-
weiß ich nicht!Wir sollten ihm sowas in den nacken machen aber was das ist???
-
Das wird ein SPot on gewesen sein. Na wenigsten ist dein TA schon mal soweit das er die alberne Spritzerei läßt.
Es gibt 2 brauchbare Spot ons einmal Stronghold und einmal Advocate. Sie haben zwar unterschiedliche Wirkstoffe aber von der Behandlung nehmen sie sich nicht viel. Das Mittel gehört allerdings nicht in den Nacken sondern an die dicht an die Außenseite der Ohren.
Die Mittel wirken zwischen 3- 4 Wochen so das ein Nachbehandlung in den allermeisten Fällen absolut unnötig ist.
LG Corinna
-
Also bei meinem Meerschweinchen, wie sie Milben hatten, hat die TÄ das Stronghold auch in den Nacken gegeben, und es hat gewirkt.
Wie gesagt manchmal reicht schon 1 Anwedung aus, eventuell kann es aber sein, dass sie noch ne 2 brauchen.
Gruß
Tina -
hallo zusammen
mein struppi ist sich seit 4 Tagen immer am Kratzen. Mal mehr und mal weniger. so bin ich vorgestern direkt mit ihm zum tierarzt. er hatte auch schon an mehreren stellen kleine krusten. der tierarzt meinte, es wären milben. so hat er meinem schweinchen eine spritze gegeben. mein tier hat vor schreck oder schmerz laut gequieckt. der arzt meinte das ist ganz normal. er meinte, in einer woche müsste ich ihn nochmal spritzen lassen. diese tortur will ich ihm nicht gerne nochmal antun. ich hatte hier in einem forum gelesen, das die spritzen gar nicht so gut wirken sollen wie das strongold z.b. und diese spritzen ist ja auch wieder nur unnötiger stress für das tier.
könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, was am besten ist für das tier?
VIELE LIEBE GRÜßE
steffi
-
Guten Morgen!
Also Spritzen ist eigentlich wirklich nicht die erste Wahl...
Vielleicht solltest Du Deinen TA mal darauf ansprechen, und auf einem Spot on wie Stronghold oder Advocate bestehen. Wenn der TA das nicht macht würde ich den TA wechseln, denn die Spritzen sind schon ziemlich stressig und es muss ja auch mehrfach wiederholt werden, wie du ja sagtest.Bei meinen schweinchen wurde Stronghold benutzt, und schwupps, waren die Viecher weg.
LG,
Sophia -
meine Meeris hatten im September Milben war dann beim TA der hat ihnen dann ne Spritze gegeben insegsamt 3 dann war auch alles wieder weg
Jetzt haben die das schon wieder woher kann das denn kommen mache ich was falsch?
-
Nun schon recht und schön, aber was macht man, wenn die Milben unter der Haut sind.
Ich habe am Samstag meine Krümel rausgeholt um zu bürsten, dann sah ich, dass sie am Hinterfuß eine kleine kahle stelle hat und leichte Verkrustungen. Kann man eigentlich auch auf Milben schließen. Gesehen hat man nichts, ich denke, dass es die Milben sind die unter der Haut sind, trotzdem mit Strongold versuchen oder doch spritzen?
Übrigens die anderen wurden dann auch gleich untersucht die hatten nichts! -
-
hallo!
Behandlung von: Sarkoptesräude (Anm. von mir: Grabmilben) und Raubmilbe
Diese Milbenarten leben unter der Haut und werden von vielen Präperaten, die nur auf die Haut aufgetragen werden nicht erreicht. Folgende Mittel haben bisher gute Wirkung gezeigt:
Ivomec® ad us. vet., Injektionslösung, Ivomec Pur On (Wirkstoff Ivermectin)
Dosierung 0,2 mg Ivermectin pro kg Meerschweinchen. Die Injektionslösung wird entweder direkt gespritzt oder es werden 2- 3 Tropfen der Pur On Lösung in den Nacken gegeben. Wichtig: niemals "Pour-On" Lösung oral eingeben oder spritzen!Dectomax® ad us. vet., Injektionslösung (Wirkstoff Doramectin)
Dosierung 0,2 mg Doramectin pro kg Meerschweinchen. Die Injektionslösung wird direkt gespritzt.Stronghold® 30 mg ad us. vet., Lösung (Wirkstoff Selamectin)
Eine Ampulle Stronghold wird direkt auf das Tier getropft, bevorzugt in den Nackenbereich.Quelle: dieBrain.de
man kann offensichtlich beides machen, wobei ich mich immer für die stressfreiere variante den spot-ons entscheiden würde.
LG, Sophia
-
Danke dir, dann werd ich mal Strongold besorgen. Soll ich das dann sicherheitshalber bei allen 8 Meeris machen? Was meinst Du? Und dann nach 1-2 Wochen wiederholen?
-
Hallo Marion,
hast du nun schon den Neuzugang?