Meerschweinchen Haltung

Heizung an für die Meeris?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Jetzt ist ja Winter und dementsprechend kalt draußen. Wenn ich morgens aus dem Haus gehe, lasse ich die Heizung aus (also auf Sternchen), da ich ca. 10h weg bin.


    Ist das zu kalt für die beiden? Woher weiß ich wann sie frieren? Ich meine, sie haben ja Fell! Und in ihren Häuschen liegt genug Heu.


    Wie macht ihr das? Ich mach mir besonders Sorgen um Jipsy, die ja noch ziemlich klein ist.

  • oh ja gute frage.
    wir haben einen ofen und über nacht kühlt die wohnung recht aus... gibts da probleme wenn da so 3 bis 4 grad unterschied herrschen ?

  • wenn ich da bin, ist die heizung an. da ist es warm hier. ist das ein zu großer unterschied, wenn tags über kühl ist und abends warm? ohne heizung sind bei mir ca. 15 grad, mit heizung 20. wirken aber nicht irgendwie ruhig oder geschockt
    sondern spingen munter umher

  • Als Außenhalter musste ich schon schmunzeln: Zur Zeit sind es in unserem Stall draußen 3 Grad bei -5 Grad Außentemperatur. ICH muss mich fragen, ob die Tiere frieren, nicht Du :wink:


    Nein, jetzt im Ernst: Ich glaube kaum, dass Deine Wohnung so schnell auskühlt, dass die Tiere davon Schaden nehmen, auch, wenn sie als Tiere, die drinnen gehalten werden, eigentlich eine 20 Grad-Temperatur gewöhnt sind. Aber, was machst Du im Sommer, wenn es aufgrund der Sonne / Hitze wärmer wird - da stellst Du ja auch kein Klimagerät auf. Und da ich mittlerweile davon überzeugt bin, dass die Tiere heiße Temperaturen über 25 Grad weniger gut abkönnen als kühle Temperaturen unter 10 Grad, denke ich, Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen.


    Ich würde aber - auch Deiner Gesundheit wegen - die Heizung nicht soweit runterstellen! Wenn Du abends heim kommst und dann wieder losbollerst, dann verbrauchst Du nicht nur mehr Energie als wenn Du auf 1 - 2 den Termostat gelassen hättest, es ist auch von der Luftfeuchitgkeit her sowohl für Deine Schleimhäute als auch für die der Tiere anstrengender, da die Luft sich dann wieder sehr schnell erhitzt.


    Das so mal als Tipp!

  • Wenn sie sich langsam dran gewöhnen können, sind niedrige Temperaturen für die Schweinchen völlig ok! :D
    Sie vertragen Kälte auch viel besser als Hitze! Sie sollten nur nicht im Zug stehen oder auf kaltem Boden liegen, aber dafür streust du ja ein! :lol:
    Also bei 15 Grad würd ich mir da noch keine Sorgen machen!

  • Ich hab letztens erst gelesen, dass man die Heizung lieber immer ein bisschen an lassen sollte (also auf 1) anstatt dann zwischendurch immer mal wieder volle pulle. Unter anderem auch wegen dem Stromverbrauch :wink:


    Hier ist die Heizung zumindest immer auf 1 an, ob jetzt jemand da ist oder nicht, sonst ist es hier in der Wohnung nämlich saukalt. :wink:

  • @ stefanie: wenn ich aus dem Haus gehe, stelle ich die heizung auf sternchen. wenn ich komme auf 1! das reicht schon aus um den raum für mich warm zu machen. ehrlich. ist hier alles gut isoliert. und ich lüfte morgens und abends. ich denke, das ist völlig ausreichend. und bei einer stufe ist es sicher auch kein so großer energieverlust. drehe die heizung ja nicht auf 3,4 oder 5. kann ich mir gar nicht leisten. :D

  • ich kenn mich nicht so aus, aber ich glaube das zugluft schlecht ist für die kleinen. aber sonst ost zimmer lüften sicher eine gute idee.
    alsi ich heize das zimmer ein, wo der käfig steht. ist ja auch das wohnzimmer und ich habs auch gern warm *gg*.

Ähnliche Themen wie Heizung an für die Meeris?