Hallo zusammen,
da sowohl meine Freundin als auch ich berufstätig sind, sind wir häufig den ganzen Tag nicht da. Damit Bernadette und Baileys in der Zeit genug zu Fressen haben, legen wir ihnen morgens eine ausreichend große Menge Heu in den Freilauf bzw. Eigenbau (je nachdem, wo sie grade sind - momentan sind sie öfter im Freilauf). Das Heu verteilen wir dann noch auf mindestens zwei Stellen, zum einen in die Heuraufe, zum anderen auf das Dach eines der Häuschen (unsere Erfahrung ist, daß sie lieber auf'm Dach als aus der Raufe futtern). Zudem gibt's morgens, bevor wir das Haus verlassen, natürlich frisches Wasser und ein bis zwei Stückchen Gemüse (in der Regel Gurke und/oder Paprika).
Das Gemüse ist immer recht schnell weg (die beiden sind halt Leckermäulchen *g*), außerdem merk ich abends, daß auch immer ordentlich Heu gefressen wurde. Hunger leiden müssen die Beiden also nicht. Hat trotzdem jemand 'ne Idee, ob man da was an der Ernährung verbessern könnte?
Alexander