• Hallo zusammen,


    da sowohl meine Freundin als auch ich berufstätig sind, sind wir häufig den ganzen Tag nicht da. Damit Bernadette und Baileys in der Zeit genug zu Fressen haben, legen wir ihnen morgens eine ausreichend große Menge Heu in den Freilauf bzw. Eigenbau (je nachdem, wo sie grade sind - momentan sind sie öfter im Freilauf). Das Heu verteilen wir dann noch auf mindestens zwei Stellen, zum einen in die Heuraufe, zum anderen auf das Dach eines der Häuschen (unsere Erfahrung ist, daß sie lieber auf'm Dach als aus der Raufe futtern). Zudem gibt's morgens, bevor wir das Haus verlassen, natürlich frisches Wasser und ein bis zwei Stückchen Gemüse (in der Regel Gurke und/oder Paprika).


    Das Gemüse ist immer recht schnell weg (die beiden sind halt Leckermäulchen *g*), außerdem merk ich abends, daß auch immer ordentlich Heu gefressen wurde. Hunger leiden müssen die Beiden also nicht. Hat trotzdem jemand 'ne Idee, ob man da was an der Ernährung verbessern könnte?


    Alexander

  • Ich hab` ihnen als ich mal länger weg war Paprikastückchen im Heu versteckt und eine ganze Fenchelknolle ins Gehege gelegt, da hatten sie dann `ne Weile zu suchen und zu knabbern. Vom Fenchel war am nächsten Mittag immer noch übrig :)

  • also ihr gebt dann früh quasi "nur" Gurke und oder Paprika und Heu?


    :roll:


    finde ich etwas "mager"


    meine bekommen früh z. B.


    ganzen Apfel (gute Beschäfitung)
    Tomate
    Paprika
    Basiklium
    Gurke
    Karotte
    Salat od. Gras


    so haben sie immer was zu knabbern :D

  • Also frühs 1-2 Stückchen Gemüse und sonst nur Heu ist auf jeden Fall zu wenig.
    Sie brauchen mindestens 10% ihres Körpergewichts als Frischfutter, was mit 1-2 Stückchen ja nicht erreicht ist.


    Aus 2 Gemüsesorten pro Tag sind etwas wenig, besser wären mindestens 4 Sorten pro Tag.

  • Zitat von KathyMHL

    Also frühs 1-2 Stückchen Gemüse und sonst nur Heu ist auf jeden Fall zu wenig.
    Sie brauchen mindestens 10% ihres Körpergewichts als Frischfutter, was mit 1-2 Stückchen ja nicht erreicht ist.


    Aus 2 Gemüsesorten pro Tag sind etwas wenig, besser wären mindestens 4 Sorten pro Tag.


    Sie kriegen dann bei ihrer Abendmahlzeit ja noch mal ganz viel Gemüse, verschiedene Sorten und natürlich auch mehr als nur 2 oder 3 Stückchen. Heut abend gab es Gurke, Paprika, Aubergine und Möhre, recht viele Stücke, schön durch den ganzen Freilauf verteilt, damit sie bei der Futtersuche auch zu tun haben. Dazu dann noch Kräuter und Gras. Also kriegen sie im Prinzip morgens immer ausreichend Heu für den ganzen Tag und dazu ein bißchen Frischfutter, abends noch mal Heu und ganz viel Frischfutter. Auf die 10 % des Gewichts in Frischfutter kommen sie auf jeden Fall.


    Ich frag mich halt nur, ob ich das Futter anders verteilen soll? Vielleicht morgens einfach noch 'ne Möhre in den Freilauf legen? Dann können sie den Tag über knabbern.



    Alexander

  • Achso, hatte es so verstanden das es nur einmal am Tag die paar Stückchen gibt ;)


    Ich machs so: Das ganze Gemüse was sie am Tag bekommen teile ich auf auf 2 Portionen, eine gibts morgens, dazu Heu massig....den Rest abends mit nochmal Heu, wenns leer ist.

  • @ Meeri-Susi


    Wir haben Gras in Töpfen auf der Fensterbank stehen. Das erste Töpfchen haben wir noch fertig gekauft, aber in ein paar Tagen dürfte unser selbstgesätes Gras dann auch so weit sein, daß wir es abschneiden und verfüttern können.


    @ All


    Hab die Gemüsemenge heut morgen ein wenig erhöht.


    Alexander

  • Ich mache es genau so ... ich habe leider leider :( nur noch ein Meerschweinchen. Es waren mal 2 Böcjke die allerdings getrennt leben mussten weil sie sich immer gebissen und angegriffen haben.
    Vor kurzem ist der eine gestroben :cry:


    Um Speedy zu "unterhalten" verstecke ich ihm immer alle Möglichen Gemüsearten wie Gurke; Möhre oder salat in seinem Käfig.
    Wichtig ist halt nur das sie immer Heu und Wasser haben.
    Außerdem wird ihm/ ihnen so nicht langweilig ;)

  • Zitat von SpeedyGonzales

    Ich mache es genau so ... ich habe leider leider :( nur noch ein Meerschweinchen. Es waren mal 2 Böcjke die allerdings getrennt leben mussten weil sie sich immer gebissen und angegriffen haben.
    Vor kurzem ist der eine gestroben :cry:


    Um Speedy zu "unterhalten" verstecke ich ihm immer alle Möglichen Gemüsearten wie Gurke; Möhre oder salat in seinem Käfig.
    Wichtig ist halt nur das sie immer Heu und Wasser haben.
    Außerdem wird ihm/ ihnen so nicht langweilig ;)


    Willst du denn kein neues Schweinchen dazusetzen?

Ähnliche Themen wie Den ganzen Tag nicht da - Welches Futter?