Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Bin sauer auf TA

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    nachdem meine TÄ erst Siri nicht richtig helfen wolte mit Aufzuchtmilch, ihr geht es dank zweitem TA nun richtig gut wieder.


    Wollte ich heute Ture zum Anschauen vor der Kastration vorbei bringen, da meinte sie er sein noch zu klein, wobei er mittlerweile 218 g wiegt.


    Nun habe ich TA angerufen, der Siri gut geholfen hat und habe heute noch einen Termin zum Anschauen bekommen und evtl. wird er Freitag oder spätestens nächsten Donnerstag kastriert, hängt nun von der heutigen Untersuchung ab.


    Aber auf die TÄ bin ich sauer, erstens ist sie teurer und die angeblichen Ahnung die ihr auf einer anderen Internetseite unterstellt wird bezweifel ich. Am Anfang schien sie mir ja auch kompetent und bei Pietro war sie ja auch gut, aber mit Baby-Meerschweinen scheint sie keine Erfahrung zu haben.


    Ich werde daher nun den TA wechseln.


    Sorry, für das gejammer aber ich musste es einfach los werden.


    Ich hoffe es gilt nicht als üble Nachrede, da ich ja nie den Namen erwähnt habe und die TÄ anonym ist.

  • das glaub ich das du da genervt bist.
    Ich hab da auch so die ein oder ander Erfahrung mit Tierärzten, nicht nur mit den Schweinis, auch mit meinen Hunden.
    Habe mitlerweile auch zwei Tierärzte, einen eben für die Hunde, einen für die Schweinis.


    Mein kleiner "Mann" wurde übrigens mit genau 218 gramm frühkastriert und er hat das problemlos weg gesteckt ;)



    LG Steffi

  • Also mein TA wartete auch bis meine kleinen Männer fast acht Wochen alt waren, weis nicht mehr wie schwer sie waren, aber er meinte, dass sie dann die Narkose besser verkraften. Es war ok so. hab auf ihn gehört und es ging alles gut!

  • Also meiner meint auch wenn, wir die drei kleinen Kastrieren wollen macht er das erst mit/ab der 6 Woche.
    Begründung: Neuste Medizinische Erkenntisse haben ergeben das Böckchen erst Geschlechtsreif sind, und er sieht dann einfach die Hoden besser. [Sinn gemäße Wiederholung]


    Was wäre denn so schlimm daran noch etwas zu warten?

  • Eine Frühkastration hat einfach den Vorteil, dass das Schweinchen in der Gruppe bleiben kann. Wenn die Kastration durchgeführt wird wenn das Schwein schon geschlechtsreif ist muss man es ja vorher und danach 6 Wochen von der Gruppe trennen.
    Dadurch muss man die Gruppe dann ja auch wieder neu vergesellschaften.
    Mein Kleiner wurde nur morgens zum TA gebracht und durfte nachmittags wieder mit allen gemeinsam durch den Auslauf hüpfen. Wie gesagt, er hatte damals auch gerade mal 218 gramm und war keine 3 Wochen alt. Hat aber den Eingriff wirklich problemlos überstanden. Ein Risiko gibt es meiner Meinung nach immer - egal ob Frühkastration oder eben erst nach Eintritt der Geschlechtsreife.



    LG Steffi

  • Gut und schön, aber ich finde es auch nicht furchtbar, wenn ein TA seine eigene Meinung darüber hat und nur nach dieser Überzeugung handelt. Frühkastrationen sind umstritten. Ich denke das mußt du entscheiden und wenn bei dir und deinem TA die Chemie auch nicht stimmt, gibt es bestimmt einen bei dem sie stimmt und diesbezüglich die gleiche Meinung vertritt wie Du!
    Kann nur von uns aus bestätigen, dass ich unsere jungen kastrierten Männer mit ihrem auch mittlerer Weile kastrierten Vater 6 Wochen mit sichtkontakt zur Mutter und dem "Opa"(auch kastriert) getrennt hielt. Wir hatten danach keine Probleme zwegs Rangordnung oder so...

Ähnliche Themen wie Bin sauer auf TA