Hallo ist vielleicht ne doofe frage aber wie lagert ihr euer FriFu ich lege es in den Kühlschrank und bevor meine Meeris das bekommen lege ich es raus damit es nicht so kalt ist. Ist das Ok oder habt ihr ein Paar Tips für mich.
Danke schon mal im vorraus.
LG Manuela
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Wie und wo lagert ihr eurer FriFu??
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo Manuela,
das kannst Du so machen.
Hier liegt es, wenn es kühler ist in der Abstellkammer. Im Sommer versuche ich es fast täglich frisch zu holen oder es wird im Kühlschrank aufbewahrt.
Liebe Grüße
Nadine -
Ich mache das auch so, lagere das meiste im Kühlschrank.
Nehme allerdings schon abends das Futter für morgens raus uns sonst immer schon für die nächste Fütterung bei der vorigen, damit ich die Herrschaften auch rechtzeitig bedienen kann :wink:
die würden mir sonst was erzählen, wenn sie noch eine halbe Stunde warten müssten, nachdem ich aufgestanden bin..
-
wenn es sehr kalt ist, kommt es in die abstellkammer...bei moderaten temperaturen hab ich es in einer holzkiste mit deckel auf dem balkon, und im sommer halt im kühlschrank.
LG, Sophia
-
Ich hab immer alles im Kühlschrank.
Bevor die Schweinchen es bekommen, lege ich es etwa 1-2Std vorher raus. Bzw ich nehme auch schon abends das Futter für morgens raus..LG Tina
-
Ich lagere es im Keller. Dort ist es weder zu warm, noch zu kalt. Habe auch den Eindruck, das es seitdem länger frisch bleibt. Hat evtl. auch mit dem fehlenden Tageslicht zu tun. Ich habe ja immer recht große Mengen Frischfutter wegen meiner Notstation. Daher habe ich für mich jetzt die ideale Lösung für die Lagerung gefunden.
-
Ich habe mein Futter auch im Kühlschrank. Es gibt von Tupper so eine tolle Box - ich glaube die heißt "Prima Klima" oder so und da bleibt das Gemüse auch länger frisch. Ist echt ganz praktisch. Ich habe übrigens den Tip bekommen, dass man das Futter ein paar Minuten in warmes Wasser legen kann wenn es zu kalt ist.
-
Kühlschrank, Speisekammer, Hausflur.
-
Das Meiste ist im Kühlschrank im Gemüsefach, das ist mit einer Lage Küchenrolle ausgelegt, hat sich bewährt. Vor dem Verfüttern lege ich die Sachen ca 1/2 Stunde raus.
Äpfel liegen in der Speisekammer und Tomaten sollen ja nicht in den Kühlschrank, liegen also draussen. -
Ich lagere es auch im Kühlschrank,habe weder Keller,noch Abstellkammer,noch Balkon^^
Um es schön frisch zu halten,wickel ich es in ein normales Kuchenhandtuch/Geschirrhandtuch,
die guten alten,Baumwolle oder Leinen,die man kochen kann,
dann wird das tuch feucht/nass gemacht...
und bei Bedarf wieder feucht/nass gemacht
hält supergut ,alles bleibt lange frisch
bei salat schneide ich alle 2-3 tage am Strunk ne scheibe ab,hilft auch beim frischbleiben.
Frauke -
ich kaufe zweimal in der Woche für meine Meeris FriFu ein. Das FriFu habe ich in vier verschiedene Plastikboxen drin darin haltet er sehr gut frisch :wink:
-
Im Winter hab ich es auf dem Balkon. Da friert es auch nicht und sie bekommen es gleich. Im Sommer im Kühlschrank. Dann lass ich es kurz anwärmen.
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bestimmtes Gemüse sich im Kühlschrank nicht sonderlich lange hält.
Ich "lagere" (lang liegt es ja nicht da, meine vier Schweinchen sind wie ein ganzer Heuschrekenschwarm) das Gemüse in Lock&Lock-Dosen, die gibt es etwas günstiger als Tupper bei QVC. (sind alle Gefrierfach-,Mikrowellen- und Spülmaschinenfest
)
Die Dose(n) werden dann im kühlsten Raum gelagert (bei uns die Abstellkammer) -
Im Winter in Plastikkisten (oben offen) in der Abstellkammer, im Sommer im Keller :wink: