Meerschweinchen Haltung

Welches heu ist besser???

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Getrocknete Kräuter sollte man pro Schwein und Woche etwa eine Handvoll geben, wegen dem hohen Calciumgehalt.


    Deswegen nimm lieber normales Heu. Hab ich auch immer.


    Aber du kannst ja zwischendurch mal als Abwechslung Kräuter/Blüten Heu kaufen! :wink:


    LG Tina

  • Hallooo!


    Ich denke, dass ist unterschiedlich von Marke zu Marke...
    Und von Sorte zu Sorte.
    Die Hauptsache ist meiner Meinung nach, dass es schön grün ist und würzig/aromatisch riecht!
    Kräuter kann man ja dann nach belieben selbst noch beimischen - dann haben die Schweinchen auch ein bischen Abwechslung :wink:


    Ich persönlich verfüttere das Bergwiesen-Heu von Mucki. Da sind auch Kräuter drin, aber zusätzlich gibts dann noch getrockneten Löwenzahn, Zitronenmelisse, etc.


    Das is aber für - mittlerweile 5 Heuvernichter etwas zu teuer.
    Darum werd ich demnächst bei
    http://www.heuandi.de
    bestellen. Hier im Forum gibt's nen Thread dazu-das Heu soll richtig gut sein!


    Lg, LISA

  • Ich füttere im Übrigen 1. Schnitt Heu von den Pferden, spät geschnitten, lange Halme.
    Es ist wird gern gefresse, ist hier qualitativ sehr gut und schön grob, aber auch bissl feineres dabei, das grobe ist ja sehr gut für den Zahnabrieb.
    2.Schnitt Heu ist hier sehr fein und hat kürzere Halme, wird zwar auch gefressen, allerdings eben so weiche Halme, dass es für den Zahnabrieb kaum zu gebrauchen ist. Die Pferde dagegen fressen es auch nicht so gern (meine zumindest).

  • Findet Ihr den Heuandi nicht etwas teuer? Bei uns kosten 3kg Heu 3-4 Euruo, er nimmt mehr als das Doppelte dafür :shock:


    Ich selbst muss aber leider Heu aus dem Laden kaufen, weil ich das Heu meines Pferdes nicht in der Wohnung lagern kann.

  • ChaosQu33n


    Kannst du das Heu vom Pferd nicht einfach ein einem Sack mitnehmen? Als meine noch in der Wohnung waren, habe ich mir immer einen stabilen Sack (entweder ausm Baumarkt so richtige Gartensäcke oder dicke blaue/schwarze Säcke voll mit Heu gestopft und dann mit heim genommen.


    Zum Thema: Früher fand ichs Heu auch in der Zoohandlung/Supermarkt bezahlbar, bei 3 Schweinchen ging das. Nun bei 12 Schweinchen brauche ich so viel Heu, das mir das zu teuer kommen würde. Daher würde ich, wenn ich kein Pferd hätte, kleine Handballen beim Bauern holen, da sie a) günstiger sind und b) man die Qualität vorher ansehen kann und c) ich weiß, wo es herkommt, ob und wenn ja wie gedüngt wurde, von wann der Schnitt ist usw.


    Dadurch, das ich ein Pferd habe, hole ich große Rundballen Heu. Da zahle ich je nach Ballengröße (zwischen 120-180cm Durchmesser) zwischen 20 und 30 Euro pro Ballen, selten ma 35 Euro.
    Gewichtsmäßig liegen sie je nach Größe, Pressung, Blatt-und Käruteranteil und "Trockenheitsgrad" des Heus zwischen 150-400kg.

  • Ich habe bisher immer das Allgäuer Wiesenheu (o.s.ä.) vom Freßnapf gekauft - 4 Kilo für 9,20€.


    Werde nun aber mal das Heu vom Heuandi testen - sieht ja zumindest auf der HP gut aus - und 10 Kilo für 15,90€ find ich nicht teuer.

  • Ich habe auch das Heu vom Heuandi.


    Meine fressen das sehr gerne.Werde da auch wieder bestellen.
    Sieht gut aus schön grün und riecht gut.


    Habe hier 8 kilo. 6 kilo vom ersten Schnitt und 2 kilo vom zweiten schnitt.


    Komme da noch eine Zeit lang mit aus.Da ich eigendlich ja 3 Schweine hätte.


    Liebe Grüße
    Melanie

Ähnliche Themen wie Welches heu ist besser???