• Huhu, bin neu hier und hab auch gleich mal ne Frage ^^
    Zuerst mal: Ich bin die Tanja, und glückliche Besitzerin von 3 Mädchenschweinen mit Namen Crema, Milka und Montezuma und einem kastrierten Böckchen namens Mokka. Monti ist erst seit gestern dabei, und noch etwas scheu, aber heute hat sie ein paar Blättchen Salat geknabbert, die Mokka runtergefallen waren, das ist doch gar nicht so schlecht.


    Zu meiner Frage. Ich hab Mokka und Crema seit Anfang Dezember 08, die Besitzerin wollte sie nicht mehr haben, die würden zuviel Arbeit machen. Die armen Schweinchen saßen den ganzen Tag im Käfig rum *grr*
    Anfangs jedenfalls haben sie auch noch aus der Trinkflasche genuckelt, die dabei war, musste die allerdings erstmal säubern, die war im Röhrchen schon ganz grün. Seit einiger Zeit trinkt keins der Schweinchen mehr aus der Flasche, musste sie ein paar Mal an eine andere Stelle hängen, hat das damit was zu tun? Hab auch ne ganz neue Flasche gekauft und reingehängt, die schauen sie nicht mal mit ihrem Fusselhintern an. Ich achte auch darauf, wieviel Wasser noch in der Flasche ist, und die verliert nur an Volumen, weil sie ein bisschen tropft.


    An Futter bekommen sie 2x am Tag Eisbergsalat mit Gurke oder Paprika (diese Woche ist Paprika dran), manchmal auch eine Tomate. Trockenfutter gibts seit heute nicht mehr, hab bei euch gelesen, dass das Zeug nicht so gesund ist. Das ist welches vom Edeka mit Mais und Sonnenblumenkernen, das sollen sie ja nicht essen.


    Ich hoffe, ihr wisst da Bescheid, ich mach mir da schon ein bissl Sorgen, dass sie zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen. Meine Mutter sieht das entspannter und meint, im Salat wär genug Wasser drin.

  • Hallo und Willkommen im Forum :)


    Zu der Wassersache:
    Als ich 3 Jahre alt war haben meine Eltern meiner Schwester und mir zwei Meerschweinchen gekauft! Der Besitzer des Zoogeschäftes hatte meiner Mutter gesagt, Meeris bräuchten entweder ne Trinkflasche/schale ODER Obst/Gemüse...
    Demnach hatten unsere Meeris auch kein Trinken bekommen und statt dessen viel Salat, Gurke und so weiter...
    Ich weiß nicht ob das gesund und richtig ist, aber heute bekommen unsere Meeis beides und sie trinken auch fleißig, vorallem im Sommer.
    Trotzdem haben unsere Meeis früher auch gesund und munter gelebt.


    Ich für meinen Teil finde, dass eine Trinkflasche schon reingehört (vorallem wenn sie es so gewohnt sind) aber wenn deine Meeris im Moment nicht trinken, dann haben sie vielleicht wirklich einfach keinen Durst?! Ich meine, sie haben die Trinkflasche ja schon mal bedient und wissen also auch wie das funktioniert :)
    Meine Meeris hatten nie ein Problem damit, wenn ich die Trinkflasche mal umgesetzt habe, der Käfig ist ja keine Kilometer groß und eigentlich müssten sie das riechen können.


    An manchen Tagen komm ich gar nicht mehr hinterher ihnen Wasser nachzugeben und an anderen Tagen trinken sie nichts, ich denke das ist normal^^
    Und wenn sie zwei mal am Tag Gemüse kriegen, reicht das Wasser im Moment vielleicht wirklich aus, was sie dadurch gewinnen.
    Ich würde mir da im Moment nicht all zu große Sorgen machen, wenn es deinen Meeris an sonsten gut geht ^^


    Liebe Grüße
    Kai

  • Sie müssen aufjedenfall immer Wasser zur Verfügung haben (entweder Napf oder Trinkflasche, je nachdem was sie bevorzugen)


    Es kann aber gut sein, dass sie nichts trinken. Im Gemüse ist schon genug Wasser drin, das reicht den meisten Meerschweinchen aus.


    Meine trinken auch nur sehr sehr wenig, aber sie kriegen eben viel Frischfutter. :)

  • Ja, lass die Flasche drin. Wenn sie doch mal Durst haben, gehen sie schon ran.


    Meine trinken kaum was. Nur im Sommer. Bekommen jeden Tag Frischfutter und damit ist der Flüssigkeitsbedarf gedeckt, denke ich.


    was hast du für ne Flasche? Ich hatte meinen so eine mit Stift statt Kugel gekauft und die mochten sie nicht. Jetzt hab ich wieder die alte drin mit Kugel.

  • Das ist eine Flasche mit Kugel im Röhrchen. Die haben auch davon getrunken, als ich sie bei mir aufgenommen hatte, erst seit sie mehr Frischfutter bekommen, gehen sie da nicht mehr dran. Inzwischen verdrücken sie ja einen ganzen Kopf Salat mit verschiedenem anderen Gemüse und Obst am Tag. Die haben vom Vorbesitzer nur so komisches knallbuntes Trockenfutter bekommen und nur ab und zu mal ein Scheibchen Gurke. Frisches waren die Schweinchen gar nicht gewöhnt.
    Bin dann ja beruhigt, dass sie ihren Flüssigkeitsbedarf aus dem Gemüse ziehen =)

  • Hallo Tanja!
    Willkommen im Forum und schön, dass du den Schweinchen ein neues Zuhause gibst!!!
    Frischfutter hat teilweise sehr viel Wassergehalt, z.B. Gurke. Ich seh meine manchmal auch tagelang nicht trinken (und in der Flasche ist wohl mehr verdunstet als getrunken).
    Du solltest trotzdem immer frisches Wasser zur Verfügung stellen.
    Noch eine Frage: Hab ich das richtig verstanden, dass du nur Salat, Gurke und Paprika fütterst? Wenn ja, ist das etwas einseitig, du solltest mehr Sorten anbieten.
    LG

  • Mach ich auch, nur leider rümpfen sie meistens ihre dicken Knubbelnasen, wenn ich ihnen etwas anderes hinstelle ^^
    Da gibts immer mal was anderes, letzte Woche war Kohlrabi im Angebot und heute gabs noch ein paar Scheiben Aubergine. Petersilie und nen Apfel gabs heute auch schon ^^
    Die 4 bekommen eigentlich ständig was neues zu futtern, weil ich nicht so genau weiß, was sie denn nun gerne mögen. Und wenns nach ihnen ginge, würden sie auch nur Salat futtern :)

  • Ok, dann hab ich dich falsch verstanden...
    Das ist normal, ich habe auch Goumets :lol: Erst wird mal die Schüssel ausgeräumt und dann das Lieblingsgemüse zuerst gefuttert. Die unliebsamen Dinge werden dann später gegessen ("Wenn´s sein muss"). Und manches wird total ignoriert ("Bevor wir DAS essen, sterben wir lieber den Hungertod"). Einige Gemüsesorten kauf ich nicht mehr, da es eben überhaupt nicht gefressen wurde. Das ist aber von Schwein zu Schwein unterschiedlich. Z.B. mögen meine überhaupt keine Zucchini, manche hier im Forum schreiben, das gehört zum Lieblingsgemüse ihrer Meeris. Musst du einfach selbst ausprobieren.
    Ich fand die Futterliste sehr hilfreich:
    https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html

  • Meine haben aus der Flasche scheinbar nie getrunken. Schien mir auch eher verdunstet zu sein... Dann hab ich probehalber einen Napf mit Wasser hingestellt und sie auch schon ein paar Mal daraus trinken sehen.

  • Also meine beiden trinken gar nicht, nicht aus der Flasche und nicht aus dem Napf, den hab ich dann wieder rausgetan weil ständig eine durchgesaust ist und die langen Haare von meinen Merinos so schlecht trocknen.

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen trinken nicht?