Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Vitamintropfen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • man soll ja den meeris ab und an mal vitamintropfen in die tränke tun. hab nun neue gekauft vom fressnapf - irgendwas mit echinacea,... hab aber jetzt erst gesehen, dass da ethanol drin ist - was, soweit ich weiß, alkohol ist.
    meint ihr ich kanns ihnen geben? - weil alkohol und tiere????
    Oder ist der Ethanol Anteil in solchen Tropfen eher so geringfügig, dass es nichts macht?
    Da ich mit pharma-sachen recht wenig am Hut habe, habe ich keine Ahnung.
    Aber der Fressnapf verkaufts in der Kleintier-Nager Abteilung.

  • Ich wär da vorsichtig was solche Sachen bei Fressnapf angeht denn die haben da meistens echt keine Ahnung was gut ist und was nicht... Ich möchte da nicht alle über einen Kamm scheren es gibt bestimmt auch sehr Kompetente Leute bei Fressnapf ......
    Ich hab da leider eine gegenteilige Erfahrung gemacht bzw meine Freundin die hat einen Deko Drachen in der Aquaristik Abteilung gekauft das gar nicht dafür geeignet war und die Farbe wohl giftig war da sie sich im Wasser gelöst hat und dadurch ihr Hummer gestorben ist....
    Also ich würde die Tropfen vorher vorsichtshalber dem Tierarzt zeigen und ihn fragen ob es ok ist die Tropfen den Meeris zu geben.


    LG Joybaghira

  • Zitat

    Man soll ...


    Wer sagt denn das?
    Schmeiß das Tropfenzeugs weg - zum Einen ist Alkohol nix für Tiere, zum Zweiten gehen Vitamine bei Licht kaputt, zum Dritten ist die Dosierung über das Trinkwasser völlig ungenau und bei regelmäßigem (mindestens) täglichen Wasserwechsel schmeißt man doch mehr Wasser (und damit Tropfen) weg, als sie trinken ...


    Füttere abwechslungsreiches Frischfutter und gutes Heu, damit sind Deine Schweinchen ausreichend versorgt.

  • "Wer soll......."


    Sagt mein Tierarzt, da die Meeris kein eigenes Vitamin C richtig speichern können.
    Dass ich die Tropfen verschwenden könnte, is mir egal, hauptsache den Meeris gehts gut - und das mit dem Ethanol weiß ich eben nicht so genau :lol:

  • Wenn die Meerschweinchen ausreichend Frischfutter jeden Tag bekommen, reicht das vollkommen aus.


    Wie schon gesagt, Vitamin C ist eh lichtempfindlich, von daher bringt es nicht viel. Es verfliegt innerhalb von ein paar Std.


    Es ist einfach absolut überflüssig und unnötig.


    Zuviele Vitamine können auch schaden.


    Wenn du mal ein bisschen die Suchfunktion nutzen würdest, würdest du 100..Threads finden, in denen es auch um zusätzliche künstliche Vitamine geht.


    lg Tina

  • Zitat

    Wenn die Meerschweinchen ausreichend Frischfutter jeden Tag bekommen, reicht das vollkommen aus.


    Wie schon gesagt, Vitamin C ist eh lichtempfindlich, von daher bringt es nicht viel. Es verfliegt innerhalb von ein paar Std.


    Es ist einfach absolut überflüssig und unnötig.


    Also ich habe da leider andere Erfahrungen machen müssen! Meine Cleo wäre fast an Vitamin C-Mangel über die RBB gegangen - meine Schweinchen werden fast ausschl. von Frifu ernährt, viel Paprika, Brokkoli, usw. Mehrere TA und einige Züchter haben mir gesagt, ich soll tägl. Ascorbinsäure gem. mit Zitronrnsäure ins Trinkwasser geben. Oder das Vitamin C (die Ascorbinsäure) über das Futter geben. Das überschüssige Vitamin C wird (ohne Probleme) vom Körper wieder ausgeschieden.
    Aber die Sache mit dem Vitamin C ist hier auch fast ein Dauerthema! Die Meinungen gehen da echt auseinander. Ich mache das jetzt einfach täglich. Denn nochmal bei nem Schweinchen Vitamin C-Mangel möchte ich nicht mehr haben. War echt übel...
    LG Mell

  • Ja, das habe ich jetzt schon oft von dir gelesen und trotzdem bin ich immernoch der Meinung, dass es bei gesunden Meerschweinchen unnötig ist.
    Warum das bei dir so war, kann ich natürlich nicht sagen.


    Aber in der Regel passiert sowas bei ausreichender FriFu Fütterung nicht.


    Meine Schweinchen bekommen seid Jahren ausreichend FriFu jeden Tag, und keine zusätzlichen Vitamine, und bisher hatte nicht ein Schwein einen Vitamin Mangel.

  • Vielleicht war das ja wirklich ein dummer Zufall. Nur die bekommen wirklich bei mir abwechslungsreiches Frifu.
    Es war ja auch nur bei meiner Cleo. Warum, keine Ahnung? Die frißt genauso viel Frifu wie die anderen Schweinchen.
    LG Mell

  • Vielleicht hatte Deine Cleo ja eine Aufnahmestörung von Vitaminen oder eine andere Erkrankung, die niemand bemerkt hat.
    Ich meine, wenns an der Fütterung gelegen hätte, hätten Deine anderen Tiere ja auch Probleme haben müssen, oder?


    Aber aus diesem EINZELFALL nun abzuleiten, dass man die Tiere mit künstlichen Vitaminen vollpumpen soll, halte ich für grundfalsch.

  • @TinaP
    Ich habe unzählige Meiungen durchgelesen,und mir meine eigene Meinung darüber gebildet ich verwende die Suchfunktion, warum meinst du würde ich sie nicht verwenden?


    Meine Frage war ursprünglich lediglich bzgl des Ethanols und dessen Anteil in div. Tropfen.


    Naja, die normalen Ethanol-losen Vitamintropfen gebe ich weiterhin. Einfach auf Anraten der TA in unserer Tierklinik.

  • Ach ja - hinzu kommt, dass meine Schweine leider FriFu vorzüglich fressen, was meiner Meinung nach sehr wenige Vitamine erhält - wie Eisbersala, oder Gurke, usw.....
    Dinge wie Paprika, karotten, usw, was viele Vitamine hat, schmeckt ihnen leider nicht.
    Und mal ehrlich - wir haben Winter - und ich würde mal fast behaupten, dass in den Treibhaus-Pestizit Salaten so gut wie kaum Vitamine vorhanden sind?!
    Im Sommer is es wieder anders, da gibts Garten + Löwenzahn + Eigenanbau satt :-)))

  • Hallo!


    Du irrst keineswegs Ethanol = Alkohol...der eizige dem du diese Tropfen noch geben solltest ist dein Mülleimer. :evil:


    Zu den anderen Tropfen kann ich dir nur Raten sie wegzulassen. Fütter lieber mehr VitaminC-reiches FriFu, wie z.B. Petersilie


    Wenn sie ausgewogen ernährt werden, sind diese Tropfen unnötig bis schädlich, da zu viel VitaminC u.a. zu Verdauungsstörungen führen kann. :shock:


    Hat dein Schweinchen denn etwas, das dein TA dir empfiehlt die zu geben?


    Falls es gesund ist, würde ich mir überlegen, mir vielleicht einen Meerschweinerfahreneren TA zu suchen.


    Gute Adressen findest du auch hier im Forum. :D


    LG,
    Wutzenfan

  • Also bis auf die Penislähmung bei meinem Sam, sind meine Schweinchen quietsch-fidel, ich tu sie ja auch hegen und pflegen :lol:


    Das Forum hab ich schon durchstöbert, leider hab ich für den Raum Augsburg keine TA-Adresse gefunden.
    Ich hab einen Tierarzt und die Tierklink, in der ja mehrere Ärzte praktizieren.


    Das mit der Petersilie mach ich oft, die lieben sie auch, wiederum kann zu viel Petersilie ja zu Nieren (oder waren es Blasen-) Steinen führen. Drum gibts die nur ab und zu.
    Es is ja wirklich nur immer die Durststrecke im Winter, im Sommer gibts alles frische vom eigenen Garten, garantiert Bio und gesund.
    Ich mach mir nur immer Sorgen, weil ich nur will dass es ihnen gut geht, drum achte ich auf alles :-))

  • Für die Drustrecke im Winter kannste die Sachen doch einfach auf der Fensterbank ziehen. :) Das machen wir auch so


    Im übrigen gibt es auch Gemüse mit sehr hohem VitaminC Gehalt, wie z.B. Paprika oder Steckrübe und die bekommt man ja auch im Winter problemlos


    LG,
    Wutzenfan

  • Tja, eigentlich eine gute Idee - wenn ich nur nicht gar so nen schlechten grünen Daumen hätte was diese Kräutertöpfe usw anbelangt, würd ichs auch so machen :-)
    Tja und Paprika oder Steckrübe verabscheuen meine Luxusschweine, zur Zeit is grad Fenchel und das Grünzeug von Karotten ziemlich IN.

Ähnliche Themen wie Vitamintropfen