Meerschweinchen Haltung

Ein Modell von meinen Eigenbau!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • ich habe mal ein Modell gemacht damit ihr euch besser vorstellen könnt was ich ca will.
    bitte um verbesserungsvorschläge weil ich grübel seit monaten wie ich es am besten machen soll.
    hier die masse:
    Grundfläche: 155x60
    Rückwand: 155x65
    Seiten: 60x65
    vorderseite von der Grundfläche: 155x30
    Etagentiefe: 35
    Vorderseite von der Etage 15 cm hoch
    die Etage ist in einer höhe von 35 cm angedacht.


    so nun mein Problem:
    habe angst das alles zu dunkel wird
    wegen dem reinigen bin ich am überlegen ob ich bei der Grundfläche die Vorderseite zum weckklappen mache.
    die Böden inkl. ca 15 cm Rand würde mit Plexiglas ausgelegt.
    und wie könnte ich den Aufgang zur Etage machen?


    die Grundfläche 155x60 ist fix weil mehr hat leider nicht Platz.


    jetzt bitte ich um Anregungen und Verbesserungsvorschläge.


    http://img26.imageshack.us/my.php?image=p1010435g.jpg

  • Hallo Andrea!


    Die Angst vor dem zu dunkel werden hatte ich auch. Ich habe daher Fenster in die Seitenteile gesägt und in diese ein paar 8mm Dübelstangen geleimt (Stangen ein bisschen länger absägen als das Fenster breit ist und dann die Löcher bohren. Diese müssen natürlich etwas tiefer gehen damit du die Stangen reinstecken kannst. Das geht ganz gut denn die Stangen lassen sich etwas biegen). Das ist echt super. Ich habe hier mal ein Foto von meinem EB-Modell damit du es dir vorstellen kannst:


    http://www.abload.de/image.php?img=neuereigenbau_1604oyx.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=img_0939op0f.jpg


    Da ich noch auf meine urindichte Kuscheldecke für die Zwischenebene warte, wird im Moment nur die untere Etage bewohnt. Aber jetzt merkt man schon ganz deutlich, dass viel mehr Licht im Käfig ist. Ich kann dir das wirklich nur empfehlen.

  • Sehr schade, dass die Grundfläche nicht vergrößerbar ist - 80cm Tiefe wären deutlich besser.
    Um mehr Licht reinzubringen, könntest Du die Seitenwände (eine oder beide) aus Plexiglas machen (nicht grad das dünnste nehmen wegen der Stabilität und evtl. mit einem Rahmen versehen).
    Die Vorderfront würde ich zum Runterklappen machen - ist besser zur Reinigung und die Schweinchen könnten selbständig in den Auslauf.

  • Care hat recht, 80cm Tiefe wären viel geeigneter, kann man deutlich besser einrichten, und es gibt keine Engstellen, wenn die Tiere aneinander vorbei müssen.
    Wenn es unter der Etage etwas dunkel ist, wird das die Meeries weniger stören, sie dösen ja gerne mal in einer versteckten Ecke. Zumal es bei deiner geplanten Tiefe nicht sooo dunkel wird. Solange der Rest hell ist... Wenn du es heller haben willst, machst du besagte Fenster oder Plexischeiben rein, das finde ich eine gute Lösung.

  • Zitat von ulfgar

    Wie kommen die Meerschweine denn von unten nach oben? Bitte nicht gleich losmeckern, falls sich das irgendwie von selbst erklärt, ich steh momentan ein wenig neben mir ;)


    ja das ist auch noch ein problem was ich noch nicht weis

  • Vielleicht- links oder rechts den Abschluss mit einer Treppe nach unten bilden??? Weiß grad nicht wie ich es anders beschreiben soll ;)
    Sieht aber echt gut aus- und so viel Mühe das schon vorab zu basteln!!! Ich hatte ein Bild im Kopf, habs gemalt, meinem Mann gezeigt, gefragt obs möglich ist und hab angefangen zu bauen- bis es fast so aussah wie ich es wollte- umso besser finde ich es ein Modell zu bauen- dann hätte ich jetzt vielleicht nicht das Problem, wie meine nach oben kommen *lacht*
    Schönen Abend noch!!!
    Anna

  • Hallo Andrea..in Deinem Anfangsposting steht, Du willst die Böden mit Plexiglas auslegen..?? Ist das ernstgemeint...?? Hab ich noch nie gehört oder meinst Du PVC?


    Wenn die Etage 35 cm tief ist...der gesamte EB aber nur 60 cm tief würden die Treppen ziemlich steil werden, denn Du hast ja nur eine Strecke von 25 cm um eine Höhe von 35 cm zu überwinden...oder hab ich einen Rechenfehler drin..? :roll: vielleicht könnte man in die Etage ein Loch sägen, so auf 2/3 der Breite und dort eine Rampe ansetzen, die man z.B. mit Kunstrasenteppich überzieht...


    LG
    darie

  • Zitat von andrea1982

    nein nein meinte schon plexiglas weil das leichter zum verlegen geht und ich denke das es länger hält als pvc


    Mm, kenne mich nicht so aus mit den Preisen, aber wäre das nicht recht teuer?
    Ich denke, du kämst günstiger weg, wenn du eine beschichtete/ lackierte Holzplatte nimmst.


    Zudem muss ich sagen, dass Teichfolie schon einiges aushält!


    Ich sag mal so: Der Teich meiner Eltern ist größer und tiefer als so mancher Swimmingpool; der ist auch nur mit Folie ausgelegt.
    Mein Stiefvater hat ihn selbst angelegt und kennt sich gut aus.
    Da wir auch öfter mal darin schwimmen im Sommer, geht es auch mal wilder zu.
    Wenn die Wahrscheinlichkeit, dass die Folie dabei kaputt geht, sooo groß wäre, hätte er bestimmt etwas anderes verwendet.
    Denn wenn dort mal ein Riss reinkäme, käme nicht nur viel Arbeit, sondern auch hohe Kosten auf ihn zu!
    Denn ein paar Tausend Liter Wasser kriegt man nicht zum Schnäppchenpreis...

  • Zitat von darie

    Hallo Andrea..in Deinem Anfangsposting steht, Du willst die Böden mit Plexiglas auslegen..?? Ist das ernstgemeint...?? Hab ich noch nie gehört oder meinst Du PVC?


    Wenn die Etage 35 cm tief ist...der gesamte EB aber nur 60 cm tief würden die Treppen ziemlich steil werden, denn Du hast ja nur eine Strecke von 25 cm um eine Höhe von 35 cm zu überwinden...oder hab ich einen Rechenfehler drin..? :roll: vielleicht könnte man in die Etage ein Loch sägen, so auf 2/3 der Breite und dort eine Rampe ansetzen, die man z.B. mit Kunstrasenteppich überzieht...


    LG
    darie


    wegen rampe dachte vielleicht kann ich so etwas wie eine treppe machen

  • Zumindest was zum Hochkommen...ich würde die Treppe / Rampe aber über die Länge des EB planen, nicht über die Breite, also dass die Rampe parallel unter der Etage entlangläuft.


    Zum Plexiglas verlegen, okay..hab ich noch nie gemacht, ich hab PVC genommen und das war ruckzuck drin. An den Seitenteilen hochstehen lassen, in den Ecken eingeschnitten und die Laschen übereinandergelegt und zusammengeklebt.
    Und kostet als Rest n Appel und n Ei...


    LG
    darie

  • Mm, also ich weiß nicht, wie die anderen das sehen, aber für den Preis kriegst du das Teil im normalen Handel definitiv günstiger bzw. könntest du den Schweinen für den Kurs ein RIESIGES Gehege selbst bauen...


    Kommt natürlich immer auf den Platz usw. an, aber für mich persönlich wär das nichts...

Ähnliche Themen wie Ein Modell von meinen Eigenbau!