Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Was stimm da nicht!?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Die Probleme scheinen kein Ende nehmen zu wollen … meine Schwein sitzt zusammengekauert in der Ecke des Käfigs und mag sich weder bewegen, noch mag sie essen. Bis auf frisches Gras will sie absolut gar nichts. Gestern war noch alles okay, putzmunter ist sie durch den Käfig gelaufen und heute sieht es andersrum aus. Habt ihr eine Vermutung was da nicht stimmen könnte?
    Atmung ist in Ordnung, Durchfall hat sie keinen, Fell ist frei von irgendwelchen Tierchen, Füße ok… bin ratlos.
    Handelt es sich momentan eventuell um eine akute Unlust oder sollte ich dem Näher auf den Grund gehen!? Werde das jetzt mal über das WE beobachten und wenn es sich nicht besser am MO schleunigst zum TA gehen.

  • Hallo,


    Appeititlosigkeit und Kauern sind Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Eine Ferndiagnose ist aber nicht möglich. Es könnten die Zähne, Bauchschmerzen, Blähungen... sein.


    Aber: ich würde keinesfalls bis Montag mit dem Tierarztbesuch warten.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich schließe mich da nadine an.wenn er nichts fressen will musst du päppeln.meerschneinchen müssen immer fressen,damit der darm in bewegung bleibt,da sie einen stopfmagen haben.sprich wenn oben nix rein kommt,kommt unten nix raus.hast du mal das gewicht kontrolliert?
    in der ecke sitzen und nix fressen sind meistens anzeichen für schmerzen oder schlimmere erkrankungen,meiner erfahrung nach.also bitte gehe heute noch zum TA und fang schleunigst mit dem päpeln an.
    https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html
    hier mal ein link zu rezepten von päppelbreien.
    liebe grüße
    vivi

  • Hallo ihr Lieben
    waren heute in der Tierklinik nachdem ich bluthaltiges Urin im Käfig entdeckt hab. Es wurde ein Röntgen Bild gemacht… war nichts festzustellen. Keine Blasensteine, keine Zysten und ansonsten bis auf eine erhöhte Temperatur keine Anzeichen einer Krankheit. DIe Ärztin tippte auf eine Blasenentzündung … hab jetzt die Dicke von der Kleinen getrennt und warte bis sie uriniert, damit auch wirklich fest steht, dass sie Blut im Urin hat und nicht die andere. Wir sind schon fleißig am Päppeln.
    Wenn es nun tatsächlich eine Blasenentzündug ist, was genau kann ich neben dem Antibiotikum (Baytrin) und BeneBac noch tun? Irgend ein Tee oder sonstiges?
    Vielen Dank schon mal!

  • Hallo Naddl90,


    bei einer Blasenentzündung sollte Dein Schweinchen möglichst viel trinken, bzw. besonders flüssigkeitshaltiges Futter, z.B. Gurke bekommen.


    Ich habe nach Absprache mit meiner TÄ statt Wasser für eine Weile verdünnten Nieren- und Blasentee gegeben, und zwar den in Pulverform. Dadurch, dass er gut schmeckt, haben unsere Schweinchen auch mehr getrunken als normal. Du kannst evtl. Deinem Schweinchen auch mal zwischendurch etwas Tee mit Hilfe einer Spritze (ohne Nadel) ins Mäulchen geben.


    LG und alles Gute
    Margot

  • Hallo Mama63, vielen Dank für die Hilfe =)


    Mal ein kleines Update: bin gerade am Beobachten, die Dicke hat grad uriniert aber der war komplett frei von jeglichem Blut. Habe jetzt die Kleine rausgeholt und guck mal wie das bei der aussieht … ist komisch. Komme mir gerade so blöde vor, weil da doch nichts ist =/

  • Zitat von Naddl90

    Komme mir gerade so blöde vor, weil da doch nichts ist =/


    das musst Du aber nicht :wink: . Man kann das Blut nicht immer mit bloßem Auge erkennen. Der TA kontrolliert den Urin ja auch mit einem Teststreifen und nicht nur optisch. Gib doch von beiden Schweinchen Urin ab. So habe ich es damals auch gemacht. Da ich zuerst das falsche Schweini "in Verdacht hatte", war ich froh, dass der Urin von Beiden kontrolliert wurde.


    LG
    Margot

  • Ich werde beide Schweine jetzt mal genau im Auge behalten und gucken ob es beim Wasserlassen irgendwelche Anzeichen gibt … die Kleine ist putzmunter und wohl auf, glaube kaum das mit ihr was nicht stimmt. Man sollte aber trotzdem auf Nummer sicher gehen, genau wissen kann man es ja nie wenn man es nicht schwarz auf weiß hat :)
    Habe der Großen jetzt das AB gegeben, immerhin hat sie auch eine recht erhöhte Temperatur. Morgen mal schauen wie es dann aussieht. Das mit dem Nieren- und Blasentee hab ich mir gemerkt. Werde mir mal aus der Apo den Heumann Blasentee besorgen. Den habe ich als ich solche Probleme mit meiner Blase hatte auch getrunken, Pulverförmig ist der auch. Vielen Dank!

  • Zusätzliche Wärme ist auch gut,wenn sie krank oder schwach sind,
    also Wärmelampe oder Wärmflasche anbieten schadet nix.


    Meine Schweine waren nach der AB-Gabe bei ihrer Erkältung auch erstmal 5 tage total platt davon und haben erstmal Durchfall bekommen,dann gings steil bergauf.

Ähnliche Themen wie Was stimm da nicht!?