Meerschweinchen Futter / Ernährung

Nur Gras und Kräuter?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hi,


    ich stelle grade meine 5 um von Gemüse auf Gras und Kräuter.


    Letztes Jahr habe ich immer noch zusätzlich Gemüse gefüttert um genug Vitamin C azubieten, da einheimische Grassorten nicht viel haben. Aber Kräuter wie Löwenzahn oder Giersch haben auch viele Vitamine.


    Reichen dann nicht Kräuter und Grass als Sommerfutter?


    MfG
    Marbo

  • hi marbo,


    ich würde deinenn merris immer noch gemüse geben , damit sie mehr abwechslung haben.


    Du kannst dann vll. ein bischen weniger geben, aber ohne gemüse wär es dann nicht so vielfältig und die merris mögen es lieber wenn sie mehr zur verfügubng haben.


    lg
    kathy

  • Meine Schweine lassen jetzt ihr Gemüse liegen seit sie viel Gras bekommen. D.h. es ist ja nicht nur Gras! Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich und Klee (den sie sehr gerne mögen und auch vertragen), Gänseblümchen etc. und Äste verschiedenster Baumsorten gibts ja auch noch. Und ich werde jetzt hauptsächlich auf "Gras" umstellen. Sie lassens ja sowieso liegen.

  • Hallo,


    man kann Meerschweinchen grundsätzlich komplett mit Grünfutter füttern. Voraussetzung ist eine gemischte Wildwiese mit vielen Kräutern. Da ich mich darauf nicht verlassen möchte, gibt es hier immer noch zusätzlich Gemüse.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Wir wohnen sehr naturnah und haben sehr viele Kräuter wie Giersch, Goldnessel, Löwenzahn, Breitwegerich, Brennessel, rote Taubnessel usw.


    Eigentlich enthalten diese Kräuter doch ziemlich viele Vitamine oder?


    Zusätzlich biete ich bisher immer Saisongemüse vom Bauern an, da ich dort auch immer Abfälle bekomme wie Kohlrabiblätter oder Fenchelgrün.


    MfG
    Marbo

  • Zitat

    genauso wollen die schweine abwechslung haben


    Die Abwechslung haben sie ja bei einer Wildwiese mit entsprechendem Kräuterbewuchs. Mehr, als ihnen ein ganze Gemüseladen je bieten könnte ...
    Auf reinem Rasen ist das natürlich etwas anderes, da muss man schon zufüttern.

  • Also bisher fressen sie lieber den Gras Kräutermix als Gemüse. Gras und Kräuter entsprechen auch eher ihrer Natur.


    Grade Kräuter wie Giersch und Goldnessel stehen hoch im Kurs.


    Beim letzten Suchen haben mein Freund und ich fast alle Kräuter gefunden die zu der Jahreszeit verfügbar sind.


    Von daher ist das Abwechslungsreicher als Gemüse. Ich werde aber Gemüse weiterhin, wenn auch deutlich weniger verfüttern.


    MfG
    Marbo

  • Hab mal eine Frage; die passt zwar nicht so exakt zum Thema, aber ich wollte dafür nicht unbedingt nen neuen Thread aufmachen, wo es so viele zum Thema Gras gibt ;)


    Na ja:


    Neulich hab ich die Schweine ins Auslaufgehege in den Garten gesetzt.
    Obwohl sie Gras so sehr lieben "scheißen" sie auf gut deutsch gesagt auf die Wiese :roll:
    Sie haben nur notdürftig ein paar Halme genommen; rumgelaufen sind sie trotz vieler Unterschlupfe fast gar nicht.
    Hatte schon Panik, sie wären krank, hab sie nach 2 Stunden wieder reingeholt, probeweise Gras abgeschnitten und angeboten so wie jeden Tag. Da haben sie sich dann drauf gestürzt, als hätten sie seit einem Jahr keinen frischen Grashalm mehr gesehen :lol:


    Zuerst war ich erleichtert, weil ich ja schon befürchtet hatte, sie wären krank - aber jetzt überlege ich fieberhaft, wieso sie ihre Leibspeise scheinbar verschmähen, solange diese noch in der Erde steckt :?:


    Sie waren übrigens zum zweiten Mal draußen; beim ersten Mal dachte ich noch, sie wären vielleicht wegen der neuen Umgebung verunsichert. Aber dieses Mal schienen sie mir in keinster Weise ängstlich - haben sogar zeitweise friedlich geschlafen.


    Hat einer von euch eine Idee oder ist das wieder eine ihrer Aktionen à la: "Möhre fressen wir nicht im ganzen, sondern nur wenn du sie halbierst!" :lol: :lol: :lol:

  • Sie kennen es halt noch nicht ...


    Kann auch sein, dass das gepflückte mehr duftet, weil ja die Schnittstelle offen ist - die gewöhnen sich schon noch dran, man darf sie auch nicht zu sehr vermenschlichen :wink:

  • Meine wussten Anfangs auch nicht wirklich was mit Gras im Boden anzufangen. Rainer hatte damals nicht kapiert, dass man das abbeissen muss. Er hat immer so lange an den Grashalmen rumgezerrt bis sie abgerissen sind :wink:
    Heute sind meine Mäuse für dieses jahr das erste Mal draussen gewesen. Curry und Chaya kannten das ja schon. Die beiden Kleinen (Summer und Nairi) haben sich an Curry dran gegeftet und haben einfach mal alles nach gemacht. Annabell macht sowieso das was die anderen auch machen, aber Bärbel hat sich nicht aus dem Häuschen gewagt, nur ganz zum Schluß ist sie ein klein wenig rum gelaufen, was aber eher so nach dem Motto war Hilfe wo ist der nächste Unterschlupf.
    Und Klaus und Atreju, die ja noch nicht bei den Mädels sitzen, hatten regelrecht Panik und saßen übereinander und haben sich die ganze Zeit nicht bewegt. Da hab ich sie dann nach nicht all zu langem draussen sein, wieder rein geholt.

Ähnliche Themen wie Nur Gras und Kräuter?