Meerschweinchen Futter / Ernährung

Molli soll zunehmen...

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo!
    Meine gute Molli sollte laut unserer Tierärztin ein bisschen mehr auf die Rippen bekommen... normalerweise wiegt sie ca. 910 g. Dadurch, dass sie nun zwei Wochen mit den anderen bei einer Urlaubspflegestelle war, hat sie ein bisschen abgenommen und wiegt jetzt 885 g. Sie ist jetzt sechs Jahre alt...und man sagte mir, dass Meerschweinchen im Alter Gewichtsverluste haben können. Dem würde ich gerne ein bisschen entgegenwirken... sie soll aber natürlich nicht fett werden :-)
    Sie ist ansonsten gesund und sehr fit für ihr Alter :-)
    Was kann ich ihr am besten geben, damit sie ein bisschen kräftiger wird?


    Liebe Grüße,


    crocus

  • Fenchel ist auch nahrhaft, Pastinaken, Petersilienwurzeln auch. Frisches Gras und Löwenzahn schmecken eigentlich jedem Schwein und regen den Appetit sicher auch an.
    Zudem kannst Du ruhig auch immer mal Haferflocken geben - ehrlich gesagt brauchst Du Dir bei einem 6jährigen Schwein keinen Kopf drum machen, dass es zu fett wird.

  • Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie das Kraut auch fressen - also schmeiß es nicht weg.
    Wenn an der gekauften Knolle noch bissel von dem feinen Grün dran ist, stürzen sich meine zuerst immer darauf - probiers doch einfach mal aus.

  • Oh, okay. Hatte es so interpretiert, dass es ungesund oder gar gefährlich wäre. Dann probiere ich es, falls es denn auch brav wachsen sollte. Probiere nämlich gerade die Futterliste durch und da ja nicht alles gemocht wird, ist das gar nicht so leicht. Oder sollte ich nicht so schnell aufgeben und einfach über einen längeren Zeitraum immer wieder frisch anbieten? Hab sie erst seit Samstag!

  • Sie dürfen auch das Kraut fressen....
    Aber zur Info: Die "Knolle" des Fenchels wächst unter der Erde, meist ist nur der Rand der Knolle oben zu sehen. Ansonsten sieht man über der Erde nur das Grünzeug.

  • Möchte nur anmerken, dass mein Böckchen - 4 Jahre alt, nur 850 gramm wiegt.
    Er ist aber top fit und gesund, nur halt einfach ein bisserl schlanker.
    (Zum Vergleich, mein Mädel wiegt 1.100 gramm mit 2 Jahren)


    Ich finds gut so wie es ist, so muss ich ihn bei der Futtergabe nie zügeln, und immer wenn er bettelt kriegt er was er will, zu fett werden wird er eh nicht.

  • Meine nehmen mittlerweile mit Möhre und Chinakohl sehr gut zu. So gut, dass ich mich schon etwas zügeln muss... Meine Kleine hat heute mit 7 1/2 Wochen die 500 Gramm geknackt... Aber Chinakohl muss auf jeden Fall langsam angefüttert werden! Dann ist es aber ein guter Dickmacher, neben Erbsenflocken, Möhren, Fenchel, Spitzkohl und Co.

  • Zitat von PitSheila

    Oh, okay. Hatte es so interpretiert, dass es ungesund oder gar gefährlich wäre. Dann probiere ich es, falls es denn auch brav wachsen sollte. Probiere nämlich gerade die Futterliste durch und da ja nicht alles gemocht wird, ist das gar nicht so leicht. Oder sollte ich nicht so schnell aufgeben und einfach über einen längeren Zeitraum immer wieder frisch anbieten? Hab sie erst seit Samstag!


    Genau - nicht so schnell aufgeben, sie müssen ja auch erst lernen, was ihnen schmeckt. Biete ihnen immer wieder etwas an, auch wenn sie es beim ersten Mal vielleicht liegengelassen haben ... aber dran denken, dass man jedes neue Futter erst in sehr kleinen Mengen anfüttern muss, damit sich die Verdauung drauf einstellen kann.

  • Meine Cecile hat immer so um ein kilo gewogen. Als sie dann über 7 Jahre war, sackte das Gewicht ab. Ich hab ihr dann Haferflocken eingeweicht und sie hat alle tollen Dickmacher bekommen, die sie wollte. So hat sie ihr Gewicht zwischen 800-900g bis zu ihrem Tod mit 9 1/2 gehalten.

  • Zitat von Care

    Genau - nicht so schnell aufgeben, sie müssen ja auch erst lernen, was ihnen schmeckt. Biete ihnen immer wieder etwas an, auch wenn sie es beim ersten Mal vielleicht liegengelassen haben ... aber dran denken, dass man jedes neue Futter erst in sehr kleinen Mengen anfüttern muss, damit sich die Verdauung drauf einstellen kann.


    Hat schon funktioniert. Am dritten Tag fanden sie dann Sellerie auf einmal lecker! Mit dem Anfüttern ist schon klar, aber trotzdem danke für den Hinweis. Als ich sie abgeholt hatte, hatte ich aber schon nachgefragt was sie so kennen, so dass ich bei ein paar Sachen nicht aufpassen muss. Eine Frage hab ich aber noch dazu. Gut, wann ein Futter neu ist, ist schon klar, aber ab wann ist ein Futter wieder neu? Wenn ich eine Sache 2 bis 3 Wochen nicht gefüttert habe, muss ich dann wieder mit kleinen Portionen anfangen?