• Hallo,


    ich hatte bis letzte Woche noch drei Meerschweinchen. Dann ist eins gestorben. Jetzt habe ich leider das problem, dass die beiden anderen Meerschweinchen getrennt werden mussten, da die sich gegenseitig nur blutig beißen!Die Käfige stehen direkt nebeneinander das die sich beschnuppern können. Aber sobald die aufeinander treffen (im Freilauf) gehen die sofort aufeinander los, sodass ich direkt da zwischen gehen muss.
    Was kann ich machen?
    Werden die aufgrund ihrer Getrenntleben vielleicht sterben, vor einsamkeit?

  • Wenn eine Vg partout nicht mehr klappt, würde ich die beiden räumlich trennen (es ist nicht gut, dass sie sich sehen, riechen und hören können! das macht sie erst recht aggressiv!!) und jedem mindestens einen neuen Partner dazu setzen!

  • Was haben denn die Streithähne für ein Geschlecht?
    Das Meerschwein was verstorben ist, was war das für ein Geschlecht.
    Die Erfahrungsberichte zeigen, das ein Kastrat immer für Ruhe und Ordnung zwischen zwei Weibchen sorgt. Zwei Weibchen zanken sich ohne Kastrat öfter mal gern und heftig (nicht die Regel). Zwei Böckchen sollte man nicht zusammen halten, wenn sie Weibchen in der Nähe haben, das geht selten gut. :evil:

  • Bevor man da irgendeinen Tipp geben kann, musst Du mal Angaben zum Geschlecht der Tiere, zum Platzangebot (Käfiggröße), zum Alter und zum Auslauf (wie groß, wie oft, wie lange) machen ...
    Tipps in den blauen Dunst hinein bringen selten etwas.

  • Unabhängig von den ganzen Angaben, die noch fehlen, kannst Du sie nicht im Freilauf zusammensetzen und dann wieder in getrennte Käfige setzen...das stresst, denn Ich vermute....dass sie jetzt nach dem Tod des 3. Schweinchens ihre Rangordnung neu festlegen wollen...und Du gehst ständig dazwischen, was bei blutigen Wunden auch richtig ist...aber dann musst Du sie auch räumlich, also in getrennten Räumen unterbringen...nicht, dass sie sich immer noch riechen und sehen können.


    LG
    darie

  • Hallo,


    meine Meerschweinchen sind beide männlich. Beim Kauf der beiden Tiere, als ich vorher noch zwei hatte und eins verstarb wurde mir in der Tierhandlung gesagt, ich soll zwei neue dazu setzen. Dies tat ich auch. Die ich dazu gekauft habe, verstanden sich auch erst, aber nach einiger Zeit musste ich sie leider trennen. Dann waren zwei in einem Käfig und der andere alleine. IN der Tierhandlung wurde mir gesagt, ich solle die Käfige trotzdem nebeneinander stellen, damit der eine sich nicht alleine fühlt. Dann verstarb vor kurzen ein anderes Meerschwein und jetzt habe ich nur noch zwei und die vertragen sich nicht. Von der Tierhandlung wurde mir gesagt, dass ich abwarten soll, wie die sich alleine machen. Wenn die nicht nur im Haus sitzen, dann können sie alleine bleiben. Ich weiß das Meerschweinchen gesellschaft Tiere sind und deswegen weiß ich leider nicht was ich jetzt tun soll.
    Das Problem ist, dass ich in drei Wochen in eine andere Stadt ziehe, die weiter entfernt ist. Da habe ich bedenken, nicht das sie Fahrt nicht überstehen.
    Desweiteren habe ich Angst, dass wenn ich zwei neue dazu setze, die sich wiederum auch nicht verstehen! Dann habe ich vier Käfige und muss nochmal vier dazu holen.
    Ich hoffe, die Informationen, helfen Euch erstmal weiter, um mir zu helfen....

  • Huhu,


    das ist die typische Zeit für eine Rappelphase...


    Allerdings ist der Käfig für zwei Böcke leider viel zu klein, man rechnet pro Bock 1m². Sind die beiden kastriert? Dann wäre es jetzt sehr einfach, du könntest einfach jedem getrennt Weibchen dazusetzen, damit sie nicht mehr allein sind.


    Bockhaltung ist etwas schwieriger, dafür müssen einige Vorraussetzungen erfüllt sein: leis dir mal https://diebrain.de/Iext-bock.html durch.

  • Das Problem bei vielen Tierhandlungen ist, dass das Personal dort statt Tiere genausogut Blumen, Würstchen oder Autos verkaufen könnte...sie hätten von nix ne Ahnung... :-(


    Was Du evtl machen kannst...trenn die beiden ganz, also in unterschiedlichen Räumen...kein Schnuppern, kein begucken kein Hören.


    In Deiner neuen Wohnung baust Du den Süßen dann ein schönes Gehege von MINDESTENS 2m², besser mehr und dann schaust Du Dir die Regeln für die VG an und versuchst es erneut.


    Das wäre so auf die Schnelle meine Idee...


    LG
    darie[/u]

  • Danke für die vielen Tipps,


    meine Meerschweinchen sind nicht kastriert.
    Ich dachte wenn die jeweils die Größe von diesen Käfige, die ich bis jetzt habe, reichen aus.
    OKay, dann werde ich die bald ganz trennen.
    Muss dann trotzdem ein neues dazu?

  • 120er-Käfige sind allermindeste Mindestmaße für zwei Meerschweinchen, die sich wirklich gut vertragen... Generell rechnet man pro Schweinchen aber eher mindestens o,5m², Böcke brauchen aber mehr Platz, besser 1m² pro Schweinchen


    Zitat von Herz-Maus

    Muss dann trotzdem ein neues dazu?


    Zwei ;)
    Die beiden am besten kastrieren lassen, 6 Wochen Kastrationsfrist absitzen lassen und jedem ein Weibchen gönnen :)

Ähnliche Themen wie Meine Meerschweinchen verstehen sich nicht und leben getrenn