Meerschweinchen Pflege

Ärger mit Einstreu

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Wollte euch mal an meinem Frust teilhaben lassen...
    Habe mal wieder Einstreu (allspan bioaktiv) beim Pferdefuttershop bestellt. Heute morgen kam die Lieferung an die ich leider nicht persönlich entgegennehmen konnte.
    Als ich das Paket dann gesehen habe :shock: musste ich leider feststellen das ca. 1/3 des großen Paketes total durchnässt war und ich das Streu somit wegschmeißen kann. Das Paket hat vermutlich beim Transport ein paar Löcher bekommen und dann irgendwo im Regen oder in einer Pfütze gestanden und diese wunderbar aufgesogen (tolle saugkraft übrigens! :wink: )
    Habe dann beim Pferdefuttershop angerufen und gefragt was man da machen kann und die sagten mir dass es persönliches Pech ist. Bei ihnen würde man immer alles trocken rausschicken und würde ganz sicher nichts zurücknehmen oder mir da in irgendeiner Form entgegen kommen.
    Auch beim dpd sagte man mir, dass die Lieferung jetzt nicht mehr im nachhinein reklamiert werden kann, dass müsste wenn dann als Versicherungsfall über den Absender gehen, aber die wollen ja nun nicht.
    Ende der Geschichte ist, dass ich mein Geld auch gleich zum Fenster hätte hinaus werfen können weil ich jetzt hier mit einem Berg nasser Späne stehe für die keiner Verantwortlich sein will.
    Für mich steht fest dass ich ganz sicher nicht mehr beim Pferdefuttershop bestelle, Leider habe ich noch niemanden ausmachen können der das Streu ähnlich günstig anbietet, aber vielleicht hat da ja noch jemand Tipps für mich!?


    Also Leute kontrolliert euer Streu immer gleich an der Haustür damit euch solcher Ärger hier erspart bleibt. :evil:

  • Oh man, das tut mir ja leid. Ich bestelle das gleiche Streu auch immer beim Pferdefuttershop und nehme es meistens auch nicht persönlich an. Aber ich hatte noch nie Ärger. Ist bis jetzt immer alles ordnungsgemäß geliefert worden. Ne Alternative weiß ich leider auch nicht. Weil wie Du schon sagst, es ist schon recht günstig und außerdem echt super. Dass die sich beim PFS aber so anstellen, finde ich echt scheiße. Einmal ein bißchen kulant gewesen und sie hätten nicht einen Kunden verloren.


    LG Tanja

  • Wenn du Platz hast das Paket zu öffnen und die Späne auszubreiten (muss keine dünne Schicht sein, aber eben locker, Schichthöhe nicht mehr als 15cm) kannst du sie trocknen und dann verwenden. Ist aber eben platzintensiv.


    Ich hole meine Späne im Baumarkt oder ab und an auch im Raiffeisenmarkt wenn der Baumakrt grad keine hat.


    Hier gibts Allspan recht günstig denk ich:
    http://www.stroeh.de/

  • Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass die dir sagen, es sei dein persönliches Pech.
    Vielleicht hättest du mehr Druck machen sollen...


    Ich mein, klar der Pferdefuttershop selbst kann sicher nichts dafür, sondern der Lieferant, aber die müssen sich dann doch trotzdem darum kümmern?!


    Ich bestelle schon sehr lange beim Pferdefuttershop, nehme das Allspan auch nicht immer persönlich an, und bisher war alles gut!

  • Ich hatte auch schon mal Probleme mit dem Pferdefuttershop und bestelle da nichts mehr. Näheres möchte ich hier in einem öffentlichen Forum nicht schreiben.


    Ich habe mich dann auch direkt an den Hersteller des Produktes gewandt und von denen einen Ersatz bekommen, bzw. von denen ist auch ein Außendienstmitarbeiter hingefahren, um sich das dort anzusehen.


    Ich würde mich auch direkt an Allspan wenden.


    Ich würde allerdings auch DPD auf die Füsse treten, ich meine, ich hätte gelesen, dass sie rein rechtlich sogar dann noch verantwortlich sind für das Paket, wenn sie es bei einem Nachbarn abgeben.


    Hast du evtl. eine Rechtschutz und kannst dich mal erkundigen? Bei meiner gibt es eine Anwaltshotline. Oder wende dich einfach an den Verbraucherschutz, die können da sicher weiterhelfen.

  • @TinaP.
    Glaub mir ich habe da genug Druck gemacht. Muss beruflich jeden Tag anderen Leuten Druck machen und kann das eigentlich auch ganz gut.
    Die Sekretärin da am Telefon hat eh keine Ahnung gehabt und hat immer ihren Chef nebenan gefragt was sie mir jetzt sagen soll, das habe ich nämlich sehr gut mithören können und der sagte original "das ist dann eben Pech! Wir schicken die Ware immer trocken raus!"


    Und so etwas geht nicht! Servicewüste Deutschland sage ich da nur!
    Habe echt noch nie einen Laden gesehen der sich so dermaßen unkulant gezeigt hat.
    Muss zudem auch sagen dass bei der wenigen Verpackung (quasi gar keine) dass gar kein Wunder ist dass die unterwegs auch mal kaputt geht. Wundert mich dass bei euch bisher immer alles trocken angekommen ist.


    KathyMHL
    Den Platz zum trocknen habe ich leider nicht...wohne nur ein einer Mietwohnung, da würde ich das Streu nur ständig durch die ganze Wohnung verteilen.


    Sila
    Mit dem DPD habe ich ja gesprochen, dass Problem ist aber dass wenn jemand aus deinem Haushalt das Paket annimmt, dann ist das rechtlich genau so als wenn du das Paket selber angenommen hast, also nix mehr mit späterer Reklamation. Da müsste wenn dann der Pferdefuttershop einen Versicherungsfall draus machen und das wollen die ja eben nicht.


    Denke ich werde allspan mal direkt eine Mail schreiben. Das ist eine gute Idee.
    Einen Anwalt schalte ich da bestimmt nicht mit ein, dafür ist mir der Streitwert zu gering. Da sind die Kosten für das drumherum höher als das da was sinnvolles bei rum kommt.
    Aber dennoch eine ärgerliche Geschichte die ich euch einfach mal erzählen wollte.

  • Es gibt zum Beispiel dieses Urteil:


    http://www.jurablogs.com/de/ol…len-agb-klausel-unwirksam


    Zumindest kann man mit dem Rechtsweg drohen ,wenn man sich vorher schonmal kundig gemacht hat, das bewirkt meistens schon genug, wenn man die Rechtslage kennt und dies auch zutrifft.


    Ich würde nochmals eine Email an den Versender schicken, und auch daraufhin weisen, dass das Paket beim Nachbarn abgegeben wurde, denn der Versender hat ja einen Vertrag mit dem Paketdienst, und dieser kann auch reklamieren.


    Und ansonsten Allspan informieren.

  • Sila


    Dank dir für deine Mühe, aber das Urteil hilft mir nicht weiter.


    Ich habe jetzt eine Mail an Allspan geschickt und bin mal gespannt ob die sich bei mir melden. Aber vor nächster Woche wird da eh nix passieren. Aber ich kann euch ja dann auf dem laufenden halten.


    :wink:

  • Allspan kann für Dein nasses Streu ja nicht wirklich etwas...


    Im besten Fall hättest Du sofort ein Bild davon gemacht, als Beweis.
    Jetzt bleibt Dir nur die Chance, das Ganze beim Versender zu reklamieren, oder direkt beim Lieferdienst. Dort ist der Schaden entstanden, nicht beim Hersteller oder Vertreiber.


    Ich glaube, das ist das Lehrgeld. Für das nächste Mal weißt Du dann bescheid :)



    P.S. oft hilft es, ausbleibende Bestellungen anzudrohen. Sollte man nicht zu oft oder intensiv machen. Während eines Gespräches den Unmut freundlich und sachlich äussern. Darauf hinweisen, dass man zukünftig nicht wieder bestellen wird (gegebenenfalls auch, dass man ja lange und guter Kunde war - natürlich nur, wenn das so ist). Nichts ist teurer, als ein verlorener Kunde :)

  • @MeerleMimi


    Wenn du den Beitrag richtig gelesen hättest dann wüsstest du jetzt, dass ich es genau an den genannten Stellen versucht habe mit der Reklamation. Sachlich und Freundlich. Die einzige die am Ende des Telefonates unfreundlich war, war die Dame am Telefon, weil die mit der Reklamation irgendwie generell überfordert war und nach jedem Satz erst wieder ihren Kollegen oder Chef fragen musste.
    Habe ihr auch gesagt dass ich dort in Zukunft leider nicht mehr bestellen werde, aber das hat die gar nicht interessiert. Haben vermutlich genug Kunden.

  • Hallo! Wenn Du Dich beeilst, einfach zurücksenden!


    AGB des Pferdefuttershops:


    16.
    Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen mit folgenden Besonderheiten:
    Offensichtliche und sichtbare Mängel an der gelieferten Ware sowie Transportschäden müssen gleich bei Lieferung oder spätestens 2 Wochen nach Erhalt der Ware, mit genauer Beschreibung des Mangels reklamieren werden. Bei Versäumnis dieser Frist sind Gewährleistungsrechte wegen offensichtlichen Mängeln ausgeschlossen. Nicht Sichtbare bzw. verdeckte Mängel sind unverzüglich innerhalb der Gewährleistungszeit von 24 Monaten zu reklamieren. Bei Futtermittel ist dies nur innerhalb des Verbrauchs-
    datums möglich.Futtermittel wo das Verfallsdatum abgelaufen ist können ebenfalls nicht mehr reklamiert werden.
    Bitte richten sie zu Beweiszwecken alle Mängelrügen schriftlich an uns mit:


    Christian Engelter GmbH u. Co.KG
    Darmstädter Str. 69
    64572 Büttelborn


    oder an die Email Adresse: info@pferdefuttershop.de
    Bei fehlerhafter Ware sind wir zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt. Bei Rücktritt sind Sie zur vollständigen Rücksendung der Ware verpflichtet. Die Rücksendungskosten werden in diesem Fall von uns erstattet.


    6.
    Im Sinne von §13 BGB des Verbraucher sind Sie an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden, wenn Sie binnen von 2 Wochen nach Erhalt der Ware widerrufen. Die Widerrufung muss nicht Begründet sein und kann schriftlich oder durch Rücksendung der Ware erfolgen.
    Wichtig: Senden Sie bitte Ihre Pakete nicht unfrei, da
    diese leider nicht von uns angenommen werden.
    Wir erstatten Ihnen dann umgehend das Porto in der Höhe, wie es auch uns entstanden wäre.


    Sollten wir dennoch von Ihnen eine Unfrei-Sendung annehmen weil der Absender für uns nicht ersichtlich ist ,sind wir berechtig die entstanden Kosten in Höhe von 12,90 Euro zurück zu fordern.
    Im Zweifelsfall rufen Sie uns doch einfach unter 06152 /95980 an


    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!


    lg

Ähnliche Themen wie Ärger mit Einstreu