Meerschweinchen Futter / Ernährung

10 %-Regel bei Frifu

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,


    ich habe noch eine Frage:).


    Ich lese dauernd, dass Meerschweinchen ca. 10 % ihres Gewichtes als Frischfutter bekommen können.
    Da zählen dann nicht nur Gemüse/Obst mit, sondern auch Gräser, Löwenzahn etc. ? Ich möchte meine Meerschweinchen ja nicht völlig überfüttern.

  • Das habe ich mir auch schon gedacht. Aber ich gehe mal nicht davon aus, dass ihr alle jeden Grashalm, Löwenzahn etc. wiegt, bevor ihr die Sachen eurer Meerschweinchen gebt?
    Vielleicht mache ich mir einfach zu viele Gedanken.

  • Zitat von TinaT

    Das habe ich mir auch schon gedacht. Aber ich gehe mal nicht davon aus, dass ihr alle jeden Grashalm, Löwenzahn etc. wiegt, bevor ihr die Sachen eurer Meerschweinchen gebt?
    Vielleicht mache ich mir einfach zu viele Gedanken.


    Nee, mach dir mal keine Sorgen! Die 10% sind nur das Minimum, was sie bekommen sollen. Nach oben hin ist keine Grenze gesetzt; du kannst auch theoretisch 20% des Körpergewichts füttern.


    Man wiegt das Futter eher aus dem Grund, dass es nicht zu wenig ist und nicht, weil es zu viel sein könnte ;)

  • Ja, Du machst Dir zu viele Gedanken :wink:


    Es müssen auch nicht aufs Gramm genau 10% sein, wenns mal 12% sind, werden die Schweinchen sicher nicht gleich platzen und vor allem Tiere im Wachstum können ruhig ein bissel mehr vertragen. Außerdem muss man sicher auch immer schauen, was man füttert - Karotten, Fenchel, Knollensellerie sind sicher um einiges nahrhafter (dickmachender, wenn man das bei Gemüse überhaupt so nennen will) als Gras.
    Ich ernähre meine Schweinchen ausschließlich von Heu und Frischfutter, lege nichts mehr auf die Waage (weil ich nach vielen Jahren einfach schon ein Gefühl dafür entwickelt hab, wieviel sie fressen) und keins von denen ist zu dick.

  • habe mir auch angewöhnt das futter zu wiegen und es geht schon von selbst! :wink: geb ihnen auf alle fälle mal die 10% und dann noch was drauf - aber eine zuuu groooße menge geb ich ihnen auch nicht nicht das sie rollen anstatt zu laufen :wink: wenn sie dicke fette kügelchen sind sind sie anfälliger für krankheiten - was ich so gelesen hab! :roll:

  • Wir füttern auch nach der 10%-Regel :D
    Der Grund ist eigentlich ein anderer als bei euch: Wir achten auf eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung, füttern aber nur 100g pro kg Körpergewicht eines Schweines, weil sie bei mehr Frischfutter anfangen weniger Heu zu fressen, was schlecht für die Zähne und den Magendarmtrakt ist.
    Bei jüngeren Schweinen haben wir seitdem keinerlei Probleme mehr mit Zahn- oder Verdauungsgeschichten. :D
    Im Alter können die Schweine allerdings die Zähne nicht mehr so gut abreiben und dann kann es wiederum zu Problemen mit Zähnen kommen und mit der Verdauung auch, weil sich der Stoffwechsel umstellt bzw. langsamer fährt und nicht mehr so viel aus dem Futter rausziehen kann. (irgendwie so hat mir das mal Frau Meier und unsere TÄ erklärt)


    Jedenfalls wohnen wir 100m von einer riesigen Wiese entfernt (ohne Hundezugang, die gehört unserem Nachbarn 8) ) und wenn sie dann Gras kriegen, kriegen sie über den Daumen gepeilt weniger FriFu, aber vor jeder Grasportion nochmal ordentlich Heu rein, damit sie vorher und nachher ordentlich Heu mampfen können.

  • Wenns Gras gibt (bei mir abends, da ich es auf der Heimfahrt von der Arbeit hole), gibt es bei uns gar kein Gemüse mehr - das füttere ich morgens vor der Arbeit.
    Ist ja auch beides Frischfutter, sowohl das Gras als auch das Gemüse.


    Ansonsten hat Aurelia recht, was das Heu angeht - wobei ich bemerkt habe, dass meine auch dann unbedingt Heu brauchen und fressen, wenn Gras/Löwenzahl da ist. Sie fressen das im Wechsel - klar stürzen sie sich erst auf den Löwenzahn, aber dann muss erst mal wieder Heu ins Schwein, bevor sie den Rest vom Grünzeug auffuttern.

  • Also meine fressen, trotz von Mittag bis Abends auf der Wiese und oft Abends noch ne Portion Gras und Löwenzahn usw rein, immernoch genauso viel Heu wie sonst....sind wohl einfach verfressen ;)

  • Ich halte mich auch an die 10 % Frischfutter. Hin und wieder wiege ich es ab, dann wieder schätze ich einfach ... aber zuviel möchte ich ihnen nicht geben, da die Meerschweinchenverdauung ja eher auf trockene (Gräser) Sachen ausgerichtet ist. Außerdem sollten sie wirklich genug Heu fressen, wegen der Zähne.
    Aber ich habe bei meinen auch beobachtet, dass sie sich mit Gemüse/frischem Gras gar nicht so überfressen, sie hören bald mal damit auf und wenden sich dann immer wieder gerne dem Heu zu.
    Wenn sie Gras/Löwenzahn ... bekommen, dann gebe ich ihnen etwas weniger Gemüse.
    Mein Tierarzt hat mir geraten, auch wenn sie auf der Wiese sind ihnen trotzdem auch dort Heu anzubieten ... das habe ich gemacht und die Schweinchen fressen zwischendurch Heu, obwohl neben ihnen saftiges Gras ist.
    Außerdem versuche ich auch, den Schweinchen Gemüse mit einem hohen Vitamin C Gehalt zu geben ... denn in 10 % Paprika, etwas Broccoli oder Petersilie, Fenchel ... ist natürlich viel mehr Vitamin C enthalten als in 10 % Salat oder Gurke ... und man gibt den Meerschweinchen ja eigentlich nur Gemüse wegen dem Vitamin C.

  • Zitat von TinaT

    Das habe ich mir auch schon gedacht. Aber ich gehe mal nicht davon aus, dass ihr alle jeden Grashalm, Löwenzahn etc. wiegt, bevor ihr die Sachen eurer Meerschweinchen gebt?
    Vielleicht mache ich mir einfach zu viele Gedanken.


    Mache ich hier auch nicht bzw. meine Eltern. Man kann es doch gut abschätzen.


    Es gibt eben nur morgens und abends Frischfutter (bzw. im Sommer Gras zwischendurch, aber nicht jeden Tag) und ansonsten reichlich Heu :wink:
    Irgendwann weiß man doch sowieso, welche Menge FriFu für ein einziges Tier gut ist.

  • Das würd ich so nicht sagen.
    Wir haben zwischenzeitlich auch mal nicht gewogen und dann doch wieder und waren erschrocken wie sehr einen das Gefühl trügt.
    Die meisten sind sich gar nicht bewusst wie wenig 100g pro kg überhaupt sind.

  • ja find ich auch - darum hab ich mir jetzt angewöhnt das frifu zu wiegen! ein teil von einem fenchel oder eine karotte gehen ziehmlich ins gewicht!
    also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe sollte man die 10% frifu am tag geben auch wenn sie mehrere stunden am Tag draußen grasen dürfen :?:

Ähnliche Themen wie 10 %-Regel bei Frifu