• Hallo zusammen,


    habe bereits das holz für meinen EB bestellt - bald wird es da sein und ich möchte mir gern eure meinung zu meinem vorhaben anhören bzw. eure ratschläge gern miteinbringen.
    ich habe das ganze mal so geplant:
    also mein EB soll wie folgt aussehen:
    maße für den EB 130 x 0,80 cm
    dieser soll in der mitte geteilt werden - mit einem verbindungsloch.
    an der vorderseite möchte ich 2 türen anbringen - die eine seite soll kein fester haben die andere seite möchte ich an der tür mit maschendahtzaum verkleiden (fenster).
    der restliche stall wird mit einer isolierung ummantelt, darüber nochmal eine schicht holz.


    was meinen die experten dazu?!


    achja im winter würde ich den maschendratzaun bis zur hälfte mit einem tuch zudecken um zugluft und kälte fernzuhalten, oder ev. plexiglas.


    nun zu den fragen - soll ich bei der seite mit keinem fenster ein quadrat mit plexiglas ausstatten - meint ihr das wäre sonst zu dunkel???


    müssen die türen auch extra isoliert werden? :?


    wäre dankbar für eure meinung! :D

  • Haben die Ferkel denn zusätzlich einen Auslauf? Wenn nicht, würde ich diese "Verbindungstür" weglassen, es sei denn das Loch ist groß genug. Sonst können sie ja in der Hütte garnicht rennen weil jeder Teil nur knapp über 60cm breit wäre. Ich glaube man muss die Türen auch isolieren (sonst bringt ja die ganze Isolierung nix - aber ich bin kein Experte). Ich würde einen Teil ganz ohne Fenster lassen, sie können ja dann wählen ob sie im hellen oder lieber im dunkeln sitzen :D

  • damit der teil im winter etwas isolierter ist - meint ihr das ich ihn ganz ohne trennung machen soll?
    naja kann man ja auch noch nachrüsten wenns wäre!?


    wie ist das eigentlich - wenn ich meine meeris ganzjährig draußen hab, darf ich sie dann im winter nicht zum auslauf reinholen :?: :roll:

  • Der EB führt in einen Auslauf? Oder wie hast du es geplant? Ohne Auslauf finde ich den EB nämlich zu klein.
    Im Winter darfst du deine Meerschweinchen für den Auslauf nicht ins Haus holen. Dann ist die Gefahr einer Erkältung /Lungenentzündung recht hoch! Du darfst sie dann gar nicht ins Haus holen und sie dann wieder raussetzen. Dafür sind die Temperaturunterschiede zu groß!


    Hast du schon mal bei diebrain geschaut? Da gibt es viele Tipps zur Außenhaltung.

  • nein, der EB führt nicht in den auslauf - ein quadratischer EB.
    wo sollen sie denn im winter laufen bei dem schnee was wir immer haben!? und einen riesen palastverbau kann ich nicht machen....
    naja sooo klein find ich das jetzt nicht für 2 ev. 3 schweinchen! hab ja noch eine kleine 2te etage so sie raufkönnen (klein).
    im sommer kommen sie immer bei schönwetter auf die wiese.


    nein da hab ich mich noch nicht umgesehen - mal sehn ob ich die seite finde die du meinst...

  • Wenn sie dabei keinen Dauerauslauf haben (wo sie also immer raus können), ist der Stall zu klein. Sie brauchen auch im Winter Auslauf, Dein Stall wäre aber grade nur groß genug für 2 Schweinchen, wenn sie eben Auslauf bekommen.
    Wenn Du dann auch noch die Trennwand einziehst, können sie nie richtig rennen und sich warmlaufen.
    Unter diesen Umständen solltest Du die Außenhaltung im Winter besser lassen, das wird schiefgehen.

  • Hallo,


    mir ging es vor allem um die Trennwand. Wenn du bei einer Länge von 1,30m eine Trennwand hinein machst, bleibt ja kein Platz zum Laufen. Und Auslauf brauchen Meerschweinchen bei der Käfiggröße. Meerschweinchen gehen durchaus auch in den Schnee, aber sie brauchen eine super isolierte Schutzhütte, in die sie sich immer wieder zurück ziehen können, wenn es ihnen zu nass oder zu kalt ist.


    Ich baue auch gerade ein Außengehege und es gibt wirklich viel zu bedenken. Bisher habe ich überall gelesen, dass Außenhaltung mit wesentlich höheren Ansprüchen an den Halter verbunden ist, als Innenhaltung. Man muss wesentlich öfter misten, bei Wind und Wetter nach draußen, TÜV draußen machen etc.


    Lies dir mal entsprechende Seiten durch. Du findest im Netz ganz viele Seiten zur Außenhaltung.

  • Mit einfachen Sachen könnte man schon einen kleinen Auslauf dazubauen ich habe ...


    http://cgi.ebay.de/XXL-Freilau…getiereQQsalenotsupported


    im Gehege selber eine Abtrennung gebaut damit meine Biene nicht zu den Jungs kommt.


    Du konntest ja ein Freilaufgatter am Stall anbringen oder mit einfachen Latten , Kaninchendraht und einen Tacker aus dem Baumarkt kann man schon recht Kostengünstig einen kleinen Freilauf bauen, muss ja nicht so groß und hoch wie bei mir sein .....hat ja auch nicht jeder soviel Platz.


    Falls du Tipps brauchst kann ich Dir gerne ein paar geben wie man günstig noch etwas Freilauf herausholst. Die Türe würde ich schon isolieren und wenn es ganz kalt wird kann man vor dem Plaxiglas noch an machen Tagen eine Platte Steropur dran machen also leiber mal eine mehr holen aus dem Baumarkt und in die Ecke stellen. Auch ein Thermostat würde ich Dir für den Innenbereich raten so kann man besser kontrollieren wie warm oder kalt es da ist. wie viel Platz hättest Du den für den Käfig & Auslauf zu Verfügung?


    Wenn du den Bereich nicht Aufteilst könntest du kleine Häuser reinstellen die sollten aber immer 2 Ausgänge haben, damit keiner in die Ecke gedrängt werden kann und dem Rang höheren Tier aus dem Weg gehen kann.

  • Zitat

    wie ist das eigentlich - wenn ich meine meeris ganzjährig draußen hab, darf ich sie dann im winter nicht zum auslauf reinholen


    wenn du Sie im Winter reinholst müssen Sie drinnen bleiben


    Ich habe meine Kaninchen damals auch im ersten Jahr draußen gehalten es ist wirklich sehr viel aufwendiger und komplizierter. Ständig macht man sich Sorgen ob es auch warm genug ist usw.


    Für mich ist die Optimale Lösung Im Winter rein dann raus für einige Std im Frühjahr und sobald es wärmer für ganz nach draußen bis es wieder Kälter wird.


    Unsere alte Lotte hat zwar damals drinnen schlechte Laune bekommen aber nachdem Sie 2 auf Grund ihrer Hüfte 2 mal im Schnee lang gelegt habe ich Sie im Winter nicht mehr draußen gelassen.


    (Lotte hatte einen Hüftschaden nach dem man Sie damals im Tierheim einfach mit Ihrer Schwester über die Mauer geworfen hatte)


    Mein Mann war im Tierheim und hatte sich sofort in den beiden Damen verliebt, und so kam er dann mit einer kleinen Überraschung nach Hause 2 Bildhübsche 8 kg schwere Kaninchen Damen

  • ääähhhmmm..... der stall ist für 2 schweinis zu klein - sie sitzen jetzt in einem gehege das 120 x 0,60 ist! das nenn ich klein!


    aber im winter gehen sie doch nicht in den schnee zum auslauf oder?


    dann wärs vielleicht besser ich lass die trennwand weg und mach im winter plexiglas über den maschendrahtzaun?

Ähnliche Themen wie EB für draußen + Fragen zur Außenhaltung...