Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Gebrochen, Umgeknickt, Gelähmt, Gestoßen ???

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Achje, der arme Snickers!


    Ich drück euch auch feste die Daumen. Ist denn eine Entzündung durch die Kastration völlig ausgeschlossen?
    Manche TÄ sind mit solchen Hiobsbotschaften bei Meerschweinchen ja recht schnell :?
    Ich würde dann evtl auch mal nach homöopathischen Mitteln Fragen (Traumeel, o.ä - wirkt auch gegen Entzündungen).


    Viele Grüße,
    Lisa

  • Zitat

    Ferndiagnose: Schweinelähmung


    Sorry, aber eine Ferndiagnose per Telefon ist doch völlig schwachsinnig!
    Nun mach Dich mal bitte nicht vorher schon verrückt und plane die Beerdigung für das Tier.
    Erstmal sollten sich das die "Halbgötter in Weiß" gescheit anschauen, bevor sie solche Diagnosen am Telefon aussprechen ohne das Tier je gesehen zu haben.

  • Zitat von Tinchen88


    Wenn es sich wirklich darum handelt hat es seine Schwester, die ebenfalls bei mir lebt, auch... und dann muss ich auch bei ihr jederzeit damit rechnen das es ausbricht...


    Nicht unbedingt... Ich mein, es gibt ja auch Menschenpaare, die mehrere Kinder zusammen haben und "nur" eines ist von einem Gendefekt wie z.B Trisomie oder Kleinwüchsigkeit o.ä. betroffen.


    Dass Kliniken auch schnell mit radikalen Diagnosen fertig sind, hab ich mitbekommen, als ich Lucky aus der Notstation holte. Die Betreiberin berichtete, dass sie dort auch schon auf Ärzte gestoßen ist, die wegen Milbenbefall einschläfern wollten. :evil:


    Ich drück euch jedenfalls echt die Daumen, dass sich doch noch alles zum Guten wendet! Gib die Hoffnung nicht auf!

  • Zitat von la fata

    Nicht unbedingt... Ich mein, es gibt ja auch Menschenpaare, die mehrere Kinder zusammen haben und "nur" eines ist von einem Gendefekt wie z.B Trisomie oder Kleinwüchsigkeit o.ä. betroffen.


    Nur kann man das nicht vergleichen - Meerschweinchenlähme ist ja 'ne Infektionskrankheit.

  • Zitat von kijana

    Hmmm... ich will jetzt hier nicht noch mehr Verwirrung stiften... aber ich dachte immer Meerschweinchenlähme kommt vom VitaminC-Mangel...


    lg
    kijana


    Nö, sie wird nur öfter mal damit verwechselt.

  • Zitat von Care

    Nur kann man das nicht vergleichen - Meerschweinchenlähme ist ja 'ne Infektionskrankheit.


    Ach so. Ich dachte nur, weil sie vorher geschrieben hat, dass es sich um was am ZNS handelt, das erblich ist.

  • Jo, hat sie ... aber Meerschweinchenlähme ist eine Infektionskrankheit (die unter anderem auch schon im Mutterleib übertragen werden kann - aber eben nicht erblich).
    Ehrlich gesagt hätte ich zu der Klinik mit der Ferndiagnose kein Vertrauen, wenn sie schon am Telefon solche Falschinformationen rausgeben.

  • Das es vererblich ist hat mir die am Telefon nunmal gesagt.
    Also schenke ich dem erstmal vertrauen.
    Denn sonst konnte mir NIEMAND sagen was Snickers haben könnte.
    Das ich trotzdem hinfahre zeigt ja nun, dass ich die Sache damit nicht abschreibe!
    Danke an alle die uns die Daumen drücken. Ist wirklich lieb von euch!!!!!
    Morgen werd ich ja dann hoffentlich endlich mal mehr wissen... :(

  • Zitat

    Denn sonst konnte mir NIEMAND sagen was Snickers haben könnte.


    Das kann die am Telefon auch nicht sagen!
    Ehrlich gesagt finde ich sowas unverantwortlich, was die da abzieht. Und nochmal: Meerschweinchenlähme ist eben nicht erblich, sondern eine Infektionskrankheit.

  • Euer Daumendrücken hat was gebracht.... und ich habe endlich den TA meines Vertrauens gefunden :wink:
    Alsoo, ihrer Aussage nach handelt es sich nun doch um eine Folge der Kastration... und er wird bald wieder ganz normal laufen können :D . (Wobei man aber auch sagen muss, dass er seit heut morgen sein Beinchen schon wieder ganz anders belastet hat. Vllt. war es dadurch auch etwas leichter eine Diagnose zu stellen)
    Sie war jedenfalls die Erste die sich wirklich mal Zeit genommen, alles abgetastet und auch mal überlegt hat.... Und endlich hatte ich mal das gefühl, dass es nicht nur um das Geld in meiner Tasche geht.
    Ich bin jetzt jedenfalls sehr zufrieden mit der ganzen Sache :)

  • Bei der Kastration wurde anscheinend ein Nerv in mitleidenschaft gezogen. Jedoch nicht so schlimm, dass er sich nicht wieder regenerieren würde.
    Eine wirkliche Behandlung dagegen gibt es wohl nicht.
    Sie meinte, dass das ganze Zeit braucht. Dinge wie spritzen zu verabreichen wären nur dafür da den Besitzer zu beruhigen, aber helfen könnte sowas nicht. Wichtig sei das er ausreichend Vitamin C bekommt.
    Ich soll jetzt kleine Gymnastikübungen mit seinem Beinchen machen. Außerdem soll er auf verschiedenen Böden gehen z.B. Handtücher, Stein usw.
    Das soll bezwecken, dass er möglichst schnell wieder ein Gefühl für alles bekommt.
    Das schöne ist das man bereits erkennt, dass er das Beinchen wieder mehr einsetzt :D.
    Nun bin ich mal gespannt ob die Übungen den ganzen Heilungsprozess beschleunigen.