Meerschweinchen Haltung

Heuraufe

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Halli hallo =)


    Hab nochmal ne kurze Frage: Was haltet ihr von solchen Heuraufen?


    Ich hab irgendwie angst das eine meiner Wutzen mit dem Kopf stecken bleibt und was schlimmeres passiert :( Oder sich ganz reindrückt, Panik bekommt und sich verletzt oder schlimmer...


    Was haltet ihr von solchen Raufen? Meint ihr da kann was passieren? Was für Alternativen gibt es?


    Danke schonmal im vorraus an eure Hilfreichen Antworten :)

  • Sieht jetzt nicht so aus, als ob das groß genug wäre, dass sie mit dem Kopf stecken bleiben könnten. Ich hab zwar eine aus Holz, aber da ist der Abstand der Stäbe in etwa genauso. Da ist noch was passiert.
    LG Tanja

  • die meisten heuraufen für meerschweinchen find ich zu klein bzw. zu teuer.


    ich hab also mal nach alternativen gesucht:
    http://www.abload.de/image.php?img=bild861h547.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=bild862j1gp.jpg gekauft bei hellweg für 6,79 euro


    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/36381600
    kann man auch als heuraufe verwenden (hab ich aber nicht hier)


    http://www.abload.de/image.php?img=bild873d4ho.jpg
    hier sollte man drauf achten das meerlis die nicht annagen oder reinspringen können.
    http://www.ikea.com/de/de/cata…earchFilterBean%40730d695

  • Ich denke, ausgewachsene Tiere können darin nicht stecken bleiben, weil sie ihren Kopf garnicht erst reinbekommen.


    Ich hatte allerdings eine ähnliche Raufe, die seitlich so dämlich geformt war, dass die Stäbe dort einen riesigen Abstand hatten - meine kleinste Sau hat sich da immer durchgezwängt, keine Ahnung was die daran so toll fand. Das war mir irgendwann zu gefährlich, deswegen hab ich sie rausgenommen. Aber das muss man immer je nach Raufe und Schwein sehen, das kann man garnicht so allgemein sagen find ich.


    Ich habe so einen Einhängekorb für Regale oder Schränke als Heuraufe, da passt superviel rein und da die Stäbe senkrecht UND quer verlaufen, kann Schwein sich da wunderbar dran nach den besten Halmen recken und kommt nicht auf dumme Gedanken, da eventuell reinzuschlüpfen. Ob Jungtiere da mit dem Kopf noch durchpassen würden, weiß ich nicht, da ich schon ganz lange keine Babyschweinchen mehr gesehen habe...

  • Ihr habt ja tolle Alternativen :D


    Ich hab die Heuraufe, TeeEi!


    Anfangs haben meine Mädels da auch immer drin gesessen und ich hab mir Sorgen gemacht deswegen. Seit Lucky hier ist hab ich aber keins der Schweine mehr dadrin gesehen!


    Keine Ahnung, ob es an ihm liegt oder ob da ein Wachstumsschub erfolgt ist, sodass sie nicht mehr reinpassen^^

  • Ich hatte früher mal so eine, als ich noch einen normalen Gitterkäfig hatte, aber meine Schweine haben die regelmäßig runtergerissen, und da ich dann angst vor Verletzungen hatte, hab ich sie weggenommen.


    Hier gibt es Heu einfach auf dem Boden und in einem Heuwagen.

  • Im Moment hab ich noch diese "normalen" Heuraufen aus dem Zoohandel. Einfach das Heu so rein legen, wollte ich denn auch nicht.


    Ich suche allerdings schon seit einiger Zeit auch so Badezimmeramaturen oder Küchenabtropfsiebe x)
    Hab nur noch nichts passendes gefunden -.-
    Ikea ist bei uns nicht in der Nähe und überall woanders hatten se immer nur Mehrteilige... alles doof!^^
    Aber ich halt die Augen offen und sobald ich was tolles hab - kommen meine Heuraufen ab.

  • Die Ideen die ihr habt sind echt klasse! :D Ich hatte nur Angst weil meine Happy ja erst etwas über einen Monat alt ist und meine Snickers am Anfang mal vor Angst in die Heuraufe gesprungen und stecken geblieben ist :shock: (war aber ne andere wie ich jetzt hab, da ich mir eine mit engeren Stäben gesucht hab.)


    Aber ich denk nachdem man hier so tolle Sachen gehört hat, steige ich auch auf etwas anderes um :)

  • Ich habe gerade keine Kamera da, um Foto zu machen. Aber an sich ist's ja sehr einfach. So'n Stofftüte oben irgendwo festbinden, unten paar Löcher schneiden - da hat man die Möglichkeit, die Größe der Löcher selber zu bestimmen. Ich habe oben an der Seite noch etwas aufgeschnitten, damit ich den Heunachschub einfacher reintun kann.


    Bei mir passt's auch deshalb, weil meine überhaupt nicht wild drauf sind, an dem Stoff zu knabbern. Sie lieben dafür Pappe/Papier, und Maracuja ist geradezu auf Plastiktüten fixiert :?

  • Hallo, ich hatte an dem gekauften Käfig drei große Heuraufen (ganz aus Plastik - nach außen hin, werden ans Gitter gehangen. Das Problem ist, dass meine Meeris da nur dran können, wenn sie sich auf die Hinterbeine stellen und dass finde ich in Bezug auf Heu nicht so gut. Also kaufte ich diese Gitterheuraufen, aber wohl etwas anders mit größeren Gitterabständen vorallem an den Ecken. Gut angenommen, nur leider hatten die beiden sehr schnell raus, dass man sich im Heu gut verstecken kann. Sie sind über die Ecken in die Raufe. Und dann stellte ich fest, dass sie auch zwischen die Stäbe passen. Aus lauter Angst um die Meeris sind die Raufen wieder rausgeflogen aus dem Käfig. Jetzt liegt das Heu wieder auf dem Käfigboden, bis ich eine bessere Möglichkeit gefunden habe.


    Viele Grüße
    Bienemaja

Ähnliche Themen wie Heuraufe