Hallo,
hab leider nix dazu gefunden. Dürfen sie das oder nicht? Die Mutter meines Chefs hat mir heute 2 Blätter davon mitgegeben. (Selbst angepflanzt)
LG Tanja
-
-
-
Nein, da Kohl blähen.
-
kohl kann man füttern, wenn die schweine ne stabile verdauung haben. aber auch hier gilt....vooorsichtig anfüttern und nur gaanz selten als leckerlie geben...wenn deine schweinchen eh zu durchfall oder verdauungsproblemen neigen. würd ich die blätter lieber weglassen..
-
wenn ich meine hübschen kohl gebe dann nur die blätter und da ein kleies für jeden! kohl füttere ich eigentlich nie! am freitag habe ich einen kohlrabi von meiner mutter bekommen da haben sie zum ersten mal jeder ein blättchen bekommen! kohl ist mir ein bisschen zu gefährlich da man da so aufpassen muss.
ein meeri von meiner arbeitskollegin starb an einr blähung von kohlblättern da ihre mutter nicht auf sie hörn wollte! -
Soviel ich weiß, sollte man Weißkohl u. Rotkohl lieber nicht füttern.
Ab und zu ein paar Blätter von Karfiol, Kohlrabi, Chinakohl u. Wirsing habe ich aber auch schon verfüttert, ohne daß Probleme mit Blähungen auftraten. Etwas Kohlrabiknolle u. Brokoliröschen gehen auch.
Allerdings muß man Kohlsorten wirklich langsam u. vorsichtig anfüttern u. es sollte nie allzuviel davon gefressen werden auf einmal. -
Hallo,
meine bekommen ab und an ein großes Blatt für alle zusammen. Es schmeckt ihnen und Probleme gab es hier bisher nicht.
Liebe Grüße
Nadine -
1 Blatt für 5 Schweine (hab ich in deiner Sig. richtig gezählt?) geht wahrscheinlich bei den meisten ohne Probleme. Gibt aber sicher empfindliche Schweine, wo das schon zuviel ist.
-
Ich kann nur sagen, dass mein Chinakohl wie normalen Salat fressen, da gab es NIE probleme mit, auch nicht beim anfüttern.
Und Brokkoli gibt es hier auch, auch nicht immer wenig. Und bis jetzt hatte kein Schwein je Durchfall oder ähnliches
Und wenn ich ihnen den Brokolli vorenthalten würde, würde mit Sicherheit ein großes Unglück eintreten :shock:
Viele Grüße,
Wutzenfan -
Hallo,
ja es sind zur Zeit 5. Deshalb habe ich auch dazu geschrieben, dass es hier keine Probleme gab. Ich gebe aber auch Wirsing, Brokkoli etc. Da muss einfach jeder auch selber ein bisschen bei seiner Meerschweinchen schauen.
Liebe Grüße
Nadine -
Genau, muß man ausprobieren.
Grade im Winter wären Kohlsorten für die Vit.-versorgung ja auch ideal, weil es meistens nicht so weit gereist ist wie zB. Paprikas, Gurken etc. -
Danke Euch für die Antworten Ihr Lieben!
Also, da ich magentechnisch sehr unproblematische Schweine habe, werde ich ihnen mal ein Blatt geben. Ein Blatt für 8 dürfte dann ja kein Problem sein. -
nein ich glaube auch nicht das dass ein problem ist :wink:
-
Meine 6 bekommen manchmal die Blätter, und später ein Stückchen von der Knolle. Die reicht mir meistens für 4 Tage und länger, je nach Größe. Oft kriegen sie das nicht, die Mäuschen scheinen mir auch eine recht stabile Verdauung zu haben. Was nicht gesund für sie ist, lassen sie mir eh stehen. Ausser Körner, da würden sie sich dran totfressen *grr*