Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Tierarztkosten

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo.


    Es wurde ja schon öfter erwähnt, dass es für jede Behandlung einen bestimmten festgelegten Preis gibt, von dem maximal das dreifache abgerechnet werden darf. Hab ich das richtig in Erinnerung? Falls ja, wie heißt denn diese Gebührenübersicht, kann man die im Internet oder beim Tierarzt einsehen? Und wonach wird das entschieden, ob der einfache, zweifache oder dreifache Satz abgerechnet wird?


    lg, mambomba

  • Wow, das ging ja schnell mit der Antwort. Danke!


    Das entscheidet der Tierarzt also quasi in dem Moment selbst? Also mal krass gesagt, wenn der TA 'nen schlechten Tag hat, kann er allen das dreifache, und an einem guten allen nur den einfachen Satz berechnen?


    Und zu welchem Unterpunkt gehört "Krallenschneiden"? Gehört das zu einer normalen Untersuchung oder geht das extra?


    lg, mambomba

  • Mambomba,


    was berechnet denn dein Tierarzt für das Krallenschneiden?


    Würd mich mal interessieren 8)


    Bei meinem zahle ich 5€ pro Schweinchen zzgl. MWST


    Aus dem Link von Nadine bin ich eben leider nicht schlau geworden.


    Liebe Grüße



    Nicole

  • Ich hab (also ich das noch beim TA machen lassen hab) fürs Krallenschneiden 5€ (inkl. Mehrwertsteuer) bezahlt.
    Kastration Böckchen (und Kaninchenrammler) 36€, Kastration Kaninchenweibchen (wegen Gebärmuttertumor und Scheinträchtigkeit) 70€, Zahn-OP's je nach Schwierigkeit zwischen 30 und 60€.
    Normale Untersuchungen 8€ (bei meinen Nottieren hat sie teilweise auch gar nix berechnet oder 2 zum Preis von einem untersucht).

  • @ Nicky71


    Keine Ahnung wieviel der berechnet, ich machs bisher immer gemeinsam mit einem Freund. Bin aber am überlegen, ob sich das nicht auch lohnen würde, wenn ich das vom Tierarzt machen lassen würde. Ich bin da immer sehr vorsichtig beim abschneiden, weil ich Angst habe zu tief zu schneiden - und dadurch muss ich dann auch öfter schneiden. Und ich machs halt auch immer mit einer zweiten Person, zum Tierarzt könnte ich allein gehen.

  • Also,


    ich komme gerade mit Tina vom Tierarzt wieder. Sie hat seit gestern ein geschwollenes Gelenk links vorne am Füßchen.


    Berechnet wurden:
    die Untersuchung, Narkose, 1 Röntgenaufnahme (ich hab aber zwei gesehen!), Medikament zum wieder wachwerden
    EUR 37,15 netto


    (Narkose war nötig, weil sie dermaßen schrie, daß sie einfach nicht gelagert werden konnte für die Röntgenaufnahme).


    Ich bekam noch Baytril mit für 14 Tage = 3,00 EUR
    und Metacam 10 ml = EUR 9,42
    Außerdem hab ich mir noch die BBB Tuben 4 St./1g geben lassen = EUR 8,57
    Alles netto.


    Insgesamt kam ich auf EUR 69,19 incl. MwSt.


    Wir wollten Sicherheit haben, da Tina diese Schwellung vor ein paar Wochen schon mal hatte. Nicht, daß sich da ein Knochentumor breitmacht. Konnte aber ausgeschlossen werden, GsD.



    Gruß
    Andrea

  • @ schweinsnase77


    Kann ich garnicht so genau sagen - ich nehm mir jedesmal wieder vor, dass ich mir das mal aufschreibe, damit ich einen Überblick bekomme, aber naja... :oops:


    Ich guck halt immer wann es nötig ist, zwei meiner Schweine haben verformte Krallen, da ist es öfter nötig, eines ist noch zu klein, da ist es noch nicht nötig und bei den anderen beiden ist der Abstand ein bisschen größer. Und ich schneid halt auch wirklich immer sehr vorsichtig, ich bin mir sehr sicher, dass sich der Abstand auch vergrößern ließe... Aber lieber öfter die Hampelei mit dem Schneiden als dass irgendwann ein Zeh fehlt o.O

  • ich hab hier im süden deutschlands die erfahrung gemacht dass alles beim ta generell teurer ist, als hier im internet und forum angekündigt.


    für meine kastration bei purmel mit einer kleinen nachbehandlung und antibiotika hab ich 124 euro gezahlt.


    für die frühkastration von söckchen waren es 78 euro. und das war noch billig. ich hab im gesamten umkreis mal nachgefragt und alle machen es hier zwischen 70 und 100 euro.


    lg,
    simone

  • Also ich habe meine freundin für eine Kastration an meinen TA weitergeleitet,ihrer wollte 65,meiner 45 Euro,in Berlin.


    Meiner hat sich schon mal beide für knapp 5 Euro kurz angeschaut....


    Ich denke,manche sind einfach extrem nett,andere eher wirtschaftlich...
    dafür zahl ich auch mal mehr,wenn ich grad bisschen Geld zur Verfügung habe,um mich so zu bedanken,das sie nicht so ne Halsabschneider sind :wink:
    Frauke

  • mambomba: Nur zum Krallenschneiden würde ich jetzt nicht extra zum Tierarzt fahren, wäre mir zu viel Stress für die Schweinchen... (schneide auch ca. 1mal pro Monat und dann lieber etwas weniger als zu viel :lol: ).


    Die Kosten bei den Tierärzten sind manchmal sehr unterschiedlich. Ich habe mich kürzlich wegen einer Kastration für einen Kater erkundigt, da ging die Preisspanne von 43 - 72 Euro. Hat also nicht nur was mit Komplikationen oder zusätzlichem Aufwand zu tun, es gibt einfach auch "Apotheken" unter den Tierärzten.


    Für die Kastration meiner Schweinchen hab ich pro Schwein 35 Euro bezahlt. Krallen hab ich noch nie schneiden lassen...

  • Der Tierarzt ist nur zwei Straßen weiter, wäre also nicht so der Riesenaufwand. Aber ehrlich gesagt mach ich meinen Schweinchen auch lieber ein wenig Stress durch einen Tierarztbesuch, als dass noch mehr so verformte Füßchen durch zu lange Krallen bekommen. Bei meiner einen Dame(ca 4Jahre alt) sind die Zehen schon so verdreht, dass die Krallen eher zur Seite zeigen(egal wie kurz die Krallen sind!), und ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr die Krallen in ihrem früheren Zuhause wenn überhaupt nur sehr selten geschnitten wurden.

Ähnliche Themen wie Tierarztkosten