Meerschweinchen Futter / Ernährung

mein neues Heu?!?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Huhu


    ich hab seit 2 Tagen Heu vom Bauern. Also wir haben Freunde die haben einen Bauernhof, da dachte ich versuch ich doch mal richtig frisches Heu :D
    Es riecht echt gut aber ist nicht richtig grün so wie manches aus der Zoohandlung. Bin mir noch nicht sicher aber ich glaube sie fressen das neue heu auch nicht so richtig gern. Dabei müsste das doch besser sein oder?

  • Kuckuck...
    Habe auch Heu vom Bauer (die Eltern meiner Kollegin haben einen Hof). Das Heu ist auch nicht ganz so grün aber dafür sind viele dicke lange Halme drin. Und das ist dann , glaub ich, auch der 1.Schnitt - ist am besten, und gaaanz gut für den Zahnabrieb :D Es richt teilweise auch mehr nach Stall, aber meine Schweine lieben es. Allerdings misch ich ab und an auch mal bißchen gekauftes dzwischen, damit es etwas abwechslungsreicher schmeckt :wink:

  • ich hab im sommer selbst heu gemacht und das war richtig frisch grün - mmmmhhhh... :wink:
    das haben sie total gern gefressen.
    das heu das ich immer vom bauern hole ist auch nicht so grün eher gelblich - richtig durchgetrocknet eben. mir kommt auch vor das sie das weniger mögen aber gefressen wird das auch. ich glaub schon dass das heu vom bauern besser ist als eines wo man nicht weis woher es überhaubt kommt :!: :?:

  • Das grüne Heu ist meist immer vom 2. Schnitt und das, was etwas ins gelbliche geht, ist das vom 1. Schnitt. Wenn du jetzt "frisches" Heu bekommen hast, wird es wohl das vom 1. Schnitt sein denn der 2. Schnitt wird erst noch gemäht. Der 1. Schnitt ist für den Zahnabrieb allerdings besser als der 2. Schnitt aber manche Schweine fressen dieses Heu nicht so gerne. Ich denke allerdings, dass du generell mit (gutem) Heu vom Bauern nicht viel falsch machen kannst. Wenn ich da manchmal das "Heu" in den gepressten Packungen sehe... das hat für mich nicht mehr viel mit Heu zu tun. :roll:

  • Ich bin nicht so der Heu-Kenner, aber auf der Seite http://www.heuandi.de/Heu.htm?…7bdea651187b302442edbf7ba sieht man ja, dass der erste Schnitt weniger grün ist als der zweite Schnitt. Und auch auf der Seite steht, dass der erste Schnitt generell besser ist.


    Na ja, hauptsächlich das Heu hat gute Qualität - lange Halme, schön trocken, nix verschimmelt, guter Duft... und die Meeris nehmen es.

  • Die Farbe vom Heu hat auch was mit der trocknungsart zu tun.


    Heu vom bauern wird meist auf dem Feld getrocknet udn bleicht durch die Sonnen dann aus...das kann im extramfall dazu führen das das Heu gelb ist.


    heu von großen "Heuanbietern" wird meistens in Trockenkammern Luftgetrocknet.

  • ich hatte mal eines von einer freundin (vom bauern) das, sorry, stank total nach kuhstall - das haben meine auch nicht so gern gefressen.
    aber das was ich jetzt hab, von meiner oma (bauernhof) mögen sie schon. zwar nicht soooo gern wie das selbstgemachte, noch grüne von unserer wiese aber sie fressen es schon normal...

  • Ich habe dieses Jahr für meine Schweinchen selbst Heu gemacht (1. Schnitt), hab 8 Wochen gewartet und verfüttere es jetzt. Mein Heu ist auch eher grob und gelblich, aber es riecht sehr gut ... die Schweinchen suchen sich zuerst immer die dünnen Gräser und Blätter heraus. Ich glaube, dass sie sich erst noch daran gewöhnen müssen ... ich mische mein Heu mit etwas gekauftem Heu, dann haben sie wirklich Abwechslung.

Ähnliche Themen wie mein neues Heu?!?