• hallo, ich habe vor 3 tagen ein meerschweinchen von einer nachbarin bekommen. sie hatte drei stück, die sich aber nicht mit dem einen meeri verstanden hatten. da sie wusste das ich einen grossen auslauf mit kaninchen in der scheune habe, hat sie mich gefragt ob ich mich deren annehmen könnte.
    dies habe ich natürlich getan, da der kleine mann ganz angefressene ohren hatte und ich ihn helfen wollte.
    ich habe den kleinen mann dann zu meinen kaninchen gesetzt. so weit wie ich das beurteilen kann, klappt dies auch ganz gut....sie jagen oder ärgern sich nicht. der kleine frisst sehr gut und ich habe ihn ein extra unterschlupf reingetan, damit er auch mal flüchten kann.
    so jetzt zu meiner frage. der stall ist riesig und die tiere haben genug auslauf und unterschlupf....allerdings möchte ich das merri im winter auch dort lassen, geht das? und kann ich die konstellation so lassen (3kaninchen, 1 meerschweinchen)?....ich hatte eigentlich nicht vor noch ein meeri zu holen.
    auch für tips etc bin ich sehr dankbar, da ich noch nie ein meeri hatte.
    lieben gruss eva

  • eigentlich sollte man ein meerschwein ab frühjahr/anfang des sommers ans "außenleben" gewöhnen.. weiß also nicht, ob des so optimal ist.


    einzelmeerie und ninchen geht garnicht: da muss ein zweites schweinchen her..! bock kastrieren und weibchen holen(nach kastra-frist!) wäre optimal, sonst einen zweiten bock.. kann aber wieder zu ärger führen!


    meeries und kanninchen können miteinander nichts anfangen.. google mal, gibt einige info texte dazu :(

  • Hallo Eva,
    Gib Deinem Meerie bitte bitte so schnell wie möglich noch einen Artgenossen. Es kann zwar funktionieren Meerschweinchen und Kaninchen in einem Gehege zu halten, aber von jedem mind. 2! und das Gehege muß natürlich groß genug sein mit vielen Unterschlüpfen. Ein Schweinchen braucht einen Artgenossen damit es sich wirklich wohl fühlt. Stell Dir vor man würde Dich z.B. mit einem Asiaten (sorry, mir is garade nix besseres eingefallen :wink:) zusammen tun. Ihr seit zwar beide Menschen aber völlig anderen Nationalitäten mit anderen Gewohnheiten, Bräuchen und einer anderen Sprache... Würdest Du Dich gut fühlen? :roll:

  • Das ist ja echt nen hammer Vergleich :D .
    Aber ich finde man müsste einen krasseren Vergleich wählen, da ein Mensch ja die anderen Sprachen lernen kann, Meerschweinchen jedoch auf keinen Fall die Möglichkeit haben sich sprachlich anzupassen, das heißt sie werden sich nie verstehen. Daher: auf keinen Fall alleine halten. Wenn du kein anderes dazu haben möchtest, würde ich es dem Schweinchen zuliebe lieber in gute Hände geben (hier im Forum vermitteln oder Notstationen). Falls du ihm einen Partner holst, würde ich aber glaub ich einen richtigen Teil des Geheges, also so nen Quadratmeter oder so, den Kaninchen unzugänglich machen. Dauerhaft ist nur ein Unterstand dann glaub ich zu wenig. Kenne mich aber mit der Mischhaltung nicht aus.


    Gruß Jacqueline

  • Zitat von PaPu


    Stell Dir vor man würde Dich z.B. mit einem Asiaten (sorry, mir is garade nix besseres eingefallen :wink:) zusammen tun. Ihr seit zwar beide Menschen aber völlig anderen Nationalitäten mit anderen Gewohnheiten, Bräuchen und einer anderen Sprache... Würdest Du Dich gut fühlen? :roll:


    *hust* der vergleich ist aber... nehmen wir lieber das beispiel:
    du würdest dein leben in einem affenkäfig verbringen, ohne kontakt zu anderen menschen. wahrscheinlich würdest du versuchen, dich mit den affen zu arrangieren, aber ein ersatz für artgenossen ist das nicht!

  • Ay ay Papu, kein Kommentar :P


    Also wie die anderen schon geschrieben haben, ist es ganz wichtig, dass Meerschweinchen Artgenossen haben. Und wenn du sie auch im Winter draußen halten willst, dann sollst du auch am besten noch mehr als zwei halten, damit sie sich wärmen können. Das geht mit einem Kastrat und mehreren Weibchen oder eine Böckchengruppe. Infos findest du hier auf der Seite ganz viel.

Ähnliche Themen wie habe meerschweinchen bekommen....hilfe, keine ahnung