• Heute hab ich mich mal hingesetzt und ein paar Entwürfe für den Eigenbau gemacht. Hier gehts mir erstmal nur um den "Hauptteil". Über Gitter usw. mach ich mir später gedanken. Ich werd mir bei Ikea zwei große Plastik-Boxen kaufen.


    Welche Variante findet ihr am besten????

    Entwurf 1
    Vorteil: seeehr groß
    Nachteil: weiß nicht wie ich die beiden Hälften miteinander verbinden soll, damit es nicht ausläuft ...
    Entwurf 2
    Vorteil: Interessanter Bau; mit Unterschlupf
    Nachteil: Rampe benötigt; wieder das selbe Problem wie bei 1
    Entwurf 3
    Vorteil: einfacher zu bauen; mit Unterschlupf
    Nachteil: Rampe benötigt; spezielles Regal zum draufstellen benötigt

  • hallo!!
    welche plastikbox ist das denn??
    ich weiß nicht ob plastik so gut ist wg der luftzirkulation.
    aber 18er höhe müsste gehen. ist nu ne super höhe zum drüberhüpfen. :wink:
    ansonsten kannst du die verbindung mit silikon machen zb.
    dieses aus der spritzkatusche. das gibts auch in lebensmittelecht.


    wieviele schweinis sollen denn darin wohnen??


    var1 ist schön lang halt.
    2 könnte man zur not noch auf nen tisch stellen
    3 ist unpraktisch und hat relativ kurze laufflächen am stück


    ansonsten finde ich plastik hässlich. (geschmacksache)
    aber es gibt ganz tolle klebefolie im baumarkt zum verschönern.

  • Zitat von kleinesmausen

    welche plastikbox ist das denn??


    die heißt glaub "komplement" oder so gehört eigentlich zum "pax schranksystem". eine box kostet nur 9 euro.


    Zitat von kleinesmausen

    ist nu ne super höhe zum drüberhüpfen.


    findest du? meine schweinchen sind halt ziemlich faul O_o oder ängstlich ... die trauen sich nichtmal in ihr neues kuschelbettchen, das ich für sie gekauft hab >.<


    Zitat von kleinesmausen

    ansonsten kannst du die verbindung mit silikon machen zb. dieses aus der spritzkatusche


    wo gibts sowas? im baumarkt?


    Zitat von kleinesmausen

    wieviele schweinis sollen denn darin wohnen??


    Zwei Weibchen =)


    Zitat von kleinesmausen

    3 ist unpraktisch und hat relativ kurze laufflächen am stück


    ist ein meter zukurzt? schade, da werd ich um das silikon wohl nicht drumrum kommen xD


    Zitat von kleinesmausen

    ansonsten finde ich plastik hässlich. (geschmacksache) aber es gibt ganz tolle klebefolie im baumarkt zum verschönern.


    Naja, es sind weiße, leicht durchsichtige boxen. find eigentlich dass sie ganz schön aussehen, aber mit dem gedanken irgendwas "holziges" davor anzubringen hab ich auch schon gespielt ^^


    Wir haben zurzeit einen normalen käfig und dort haben wir unten auch plastikfolie reingelegt und gut festgeklebt, aber irgendwie ist es da drunter auch oft nass ... ich weiß nicht ob das kondenswasser ist oder ob da einfach irgendwie die feuchtigkeit reinkommt ... hätte immer angst, dass es irgendwo schimmelt,darum möcht ich auch lieber plastik- statt holzboxen.

  • ah ich weiß glaub ich welche du meinst.
    ja 18 cm ist nicht hoch für nen schwein. meine springen deutlich darüber und sind z.t. dann auch ausgebüxt. :?
    mit der feuchtigkeit ist so ne sache. das stimmt. :(
    silikon gibts im baumarkt. da gibt es verschiedene.
    badezimmer oder fensterabteilung.
    ich glaube die meisten hier halten eine lauffläche von 140cm am stück für okay.
    die folien sind toll. ich habe steine und dunkles holz bei mir am eb. das wertet total auf und ist gar nicht so teuer. :)


    hast du dir die treads mit den eigenbauten schonmal angeguckt?
    da gibts ja soviele tolle ideen.
    soll der käfig denn aufn boden oder tisch?

  • Zitat von kleinesmausen

    meine springen deutlich darüber und sind z.t. dann auch ausgebüxt. :?


    auweia, ist ihnen nix passiert? oder stehen sie auf dem boden? wenn meine aus dem käfig hüpfen würden udn sie noch nen halben meter tief fallen wär das glaub nicht so lustig ... wenn sies nachts machen würden, würde ich es erst am morgen merken, weil ich in nem anderen zimmer schlaf ... O_O
    oben auf die plastikboxen werden noch gitter+plexiglas kommen, also raushüpfen werden sie sicher nicht =)


    Danke für den Tipp mit dem Silikon und das mit den folien hört sich auch super an =) dann sieht man die stelle, an der der boxen mit silikon zusammengeklebt sind auch nicht so =)
    threads hab ich mir schon einige angeguckt, sind viele interessante sachen dabei aber auch vieles wo ich mir denk, dass ich sowas nie zusammenbauen könnte *lach*


    bei ikea hol ich mir dann auch zwei oder drei kleine regale die ich drunterstell, damit ich dort bequem das ganze meerlizubehör verstauen kann. insgesamt soll der standplatz des käfigs aber nicht höher als 60cm sein, damit ich sie gut einfangen kann (für das gartenfreigehege) ohne mir jedes mal die schulter zu verrenken *lach*

  • nee die auslaufgrenze war 25 cm hoch.
    ich hatte den auslauf etwas verkleinert. das haben sie nicht eingesehn.
    naja. :shock:
    nix passiert. einfach drüber.
    mein einer eb ist auch aus ikea sachen.
    lack couchtisch falschrum auf nem schrank und expedit regal nebeneinander.
    sieht auch immer schick aus.


    du machst das schon. haben ja fast alle hier hinbekommen. :wink:


    lg jeanette

  • nach deinen Zeichnungen zu urteilen hast du ein GT (Grafik Tablett) - tolles Teil, nicht? :D


    Also Nr. 1 is super wegen der Lauffläche - die brauchen Meerlies wirklich dringend, aber wenn du noch nen Zimmerauslauf hast dann is es egal.


    Nr. 2 finde ich gut wegen der eingebauten Versteckmöglichkeit.
    Ne Ebene zum drunter verstecken haben sie meistens eh lieber als ein Häuschen.


    Nr. 3 ist auch sehr gut und du kannst ja auch Bücher oder so unterlegen (zum Abstützen).


    Eine Rampe brauchen sie bei der Höhe nicht. Ich hab mir bei jedem Einrichtungsgegenstand die Mühe einer Rampe gemacht und noch keine wurde auch nur 1x von meinen Schweinzels benutzt.
    Die hüpfen locker noch auf 25cm hoch angebrachte Ebenen!

  • ja, ich hab ein GT, ich liebe es <3 kennst du dich da bissl aus?


    Zitat

    aber wenn du noch nen Zimmerauslauf hast dann is es egal.


    also tagsüber sind sie immer draußen im Garten in nem ziemlich großen Freigehege. aber ich möchte natürlich auch, dass sie sich im winter, wenn sie den ganzen tag drinnen sind, ausreichend bewegen können.


    Zitat

    Ne Ebene zum drunter verstecken haben sie meistens eh lieber als ein Häuschen.


    ja? aw, das wär schön, wenn ihnen das gefallen würde =) sowas hatten wir nämlich noch nie.


    Zitat

    Eine Rampe brauchen sie bei der Höhe nicht.


    das kann ich mir zwar fast nicht vorstellen, wie die zwei klöppse da drauf hüpfen, aber ich werds euch mal glauben! =)
    ne rampe würde ich vll auch nicht machen, sondern ne art treppe aus steinen. sowas hatten wir schonmal und unsere schweinchen liebe die steine! sie legen sich oft drauf, kp warum. vielleicht sind sie schön kalt oder später kuschlig warm :o [/quote]

  • Hallo!


    Möchtest du wirklich diese Boxen kaufen? Also ich finde das irgendwie unpraktisch. So sind sie viel zu klein und ich weiß nicht ob das wirklich hält wenn du die mit Silikon zusammen "klebst". Mit Holz kann man doch viel tollere EBs bauen. ;)


    LG