Meerschweinchen Haltung

Ist das so Ok??

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Habe gestern mal 2 Käfige übereinander gebaut und dazu eine Treppe..Ich hätte nicht gedacht das meine Meerschweinchen (2 Weibchen einmal 4 Monate und das andere 6 Wochen alt gleich die Treppe nutzen und fröhlich rumquieken :).Jetzt ist die Frage in dem Käfig ist auch noch ein Hase und meine beiden Weibchen ist das zu klein?Zumal wenn gutes Wetter ist ich den Käfig raustrage und den Käfig ins Freigehege stelle und sie aufs Gras können wo sehr viel Platz für sie ist ca 2,5 qm. Kann ich vielleicht noch ein kastrierten Böckchen dazuholen?



    Hier der Käfig http://www.bilder-hochladen.net/files/cmmr-1-jpg-rc.html

  • Hallo :)


    Auf jeden Fall zu klein :shock:


    Die Grundfläche ist viel zu klein, sie können ja gar nicht laufen.


    und zu dem Hasen: Erstens sollte man (wenn man schon Kaninchen/ Hase mit Meeris zusamman hält) von jeder Art mindestens zwei haben.


    Und für den Hasen allein wär das Teil schon viel zu klein. Der macht ja einen Hoppler und stößt an der anderen Käfigseite dran :? So weit ich weiß, braucht ein Hase allein schon 2 m² Platz!


    Also m.E. ist der Käfig weder für Meeris noch für Hasen annähernd artgerecht und für beide zusammen schon gar nicht :?

  • Kann mich lafata nur anschließen.


    Hast Du eigentlich IRGENDWELCHE Infos gelesen über die Haltung von Meeris und Kaninchen???
    Hier auf der HP findest Du eigentlich alles, was Du über Meeris wissen musst, ansonsten schau bei DieBrain, da findest Du alles für beide Tierarten.


    Von Platz mal ganz abgesehen ist dieser Käfig absolut nicht für Außenhaltung geeignet!

  • Care wer sagt das der käfig draußen steht? Nur weil ich das Foto draußen gemacht habe heißt es noch lange nicht das es Außenhaltung ist. Ich habe lediglich geschrieben wenn gutes Wetter ist ermögliche ich ihnen Auslauf auf den Rasen und dort ist die Fläche 2,5 qm und das kommt mir für mein Hasen und meine 2 Meerschweinchen plus käfig oben und unten etwas zu groß vor..vllt sind auch etwas mehr als 2,5 qm gemessen hab ich da jetzt nichts aufjedenfall nicht weniger!Mit dem Hasen ist das so den haben wir von Verwandten bekommen sonst hätten sie ihn ins Tierheim gebracht weil die Umgezogen sind und kein Platz mehr dafür hatten!Außerdem verstehen sich die Meerschweinchen mit dem Hasen prima..

  • Fakt ist - der Hase braucht trotzdem einen Partner.


    Wenn die beiden Meerschweinchen diese 2,5m² + den Doppelstockkäfig dauerhaft zur Verfügung haben, ist es okay, ansonsten eher nicht. Wie groß ist der käfig? Das steht leider nirgens.


    Wenn du nicht dauerhaft diese 2,5m² bieten kannst, würde ich nicht noch einen Kastraten dazu holen.

  • Noch ein Tip: Nimm die Metallraufe raus, die kann ganz schön gefährlich sein, wenn Meeries zwischen den Gitterstäben hängenbleiben.


    Ansonsten haben La fata und Care schon alles geschrieben.
    Was machst Du denn im Winter, wenn Du sie nicht draußen laufen lassen kannst?
    Was hältst Du davon, wenn Du ein schönes Bodengehege baust, wenn Du es groß genug planst, kannst Du dann auch einen Kastraten dazusetzen.
    Und für den Hasen hol bitte auch Gesellschaft und halte die dann getrennt von den Meeries, das kann sonst mal zu üblen Verletzungen kommen.


    LG
    darie


    Edit: Verstehst Du Dich gut mit Affen? Meeries verstehen nämlich genausowenig die Hasensprache wie der Mensch die des Affen....dass sie nicht übereinander herfallen, bedeutet nicht, dass sie sich gut verstehen

  • Du hast das selbst geschrieben:

    Zitat

    Zumal wenn gutes Wetter ist ich den Käfig raustrage

    .


    Und egal was Du sagst - Meerschweinchen und Kaninchen vertragen sich eben nicht, die verstehen sich nicht mal.
    Entweder suchst Du für das Kaninchen einen Artgenossen und sorgst für ein artgerechtes Gehege oder Du suchst für das Kaninchen ein schönes neues Zuhause mit Artgenossen.
    So, wie es jetzt untergebracht ist, ist es Tierquälerei und entspricht nicht dem Tierschutzgesetz, was artgerechte Haltung vorschreibt.

  • Zitat von noiZe

    Care wer sagt das der käfig draußen steht? Nur weil ich das Foto draußen gemacht habe heißt es noch lange nicht das es Außenhaltung ist. Ich habe lediglich geschrieben wenn gutes Wetter ist ermögliche ich ihnen Auslauf auf den Rasen und dort ist die Fläche 2,5 qm und das kommt mir für mein Hasen und meine 2 Meerschweinchen plus käfig oben und unten etwas zu groß vor..vllt sind auch etwas mehr als 2,5 qm gemessen hab ich da jetzt nichts aufjedenfall nicht weniger!Mit dem Hasen ist das so den haben wir von Verwandten bekommen sonst hätten sie ihn ins Tierheim gebracht weil die Umgezogen sind und kein Platz mehr dafür hatten!Außerdem verstehen sich die Meerschweinchen mit dem Hasen prima..


    Hallo :)


    1.) Zu groß gibt es nicht.


    2.)der Hase braucht dauerhaft alleine (!) schon 2 m² + täglichen Auslauf! Das ist mit dem Käfig nicht gewährleistet


    3.) Das gute wetter neigt sich jetzt dem Ende, von daher haben sich die 2,5m² ohnehin erledigt


    4.) Ist der Käfig, wie gesagt, auch für die Meeris ohne den Hasen zu klein. Sie haben gar keine richtige rennstrecke, vor allem wenn man noch den Platz für die Einrichtungsgegenstände abzieht.


    5.) Hasen und Meerschweinchen mögen sich vielleicht tolerieren, aber sie sprechen nicht die gleiche Sprache. Stell dir vor, man sperrt dich mit einem Tier in einen Raum und du hast NIE Kontakt zu anderen Menschen. Selbst wenn du das Tier vielleicht magst, würdest du dich dennoch irgendwann danach sehnen, dass du dich mit jemandem austauschen kannst; dass dir jemand eine Antwort gibt, wenn du was fragst. Aber das kann das Tier dir nun mal nicht geben.


    In der gleichen Situation steckt jetzt dein Hase!


    Mein Fazit:


    Ich würde versuchen, den Hasen in gute Hände zu vermitteln und für die Meeris selber ein großes (!) Gehege bauen.

  • @ Heinemanns ich weiß nicht ob du mein letzten Kommentar in Thread gesehen hast aber mein Meerschweinchen ist an einem Tumor am Kiefer gestorben und das war der Grund warum er nicht mehr essen konnte ;(


    Ich werde mir mal Gedanken machen was den Hasen angeht :s

  • Zitat von noiZe


    Ich werde mir mal Gedanken machen was den Hasen angeht :Q


    Ja, mach das bitte! Grundsätzlich finde ich es ja gut, dass du ihn aufgenommen hast, aber so, wie du ihn jetzt hältst, kann das keine Dauerlösung sein.

  • Nun, aber heftige Zahnprobleme hat er nun mal gehabt. Ursache Nr. 1 dafür ist und bleibt Trockenfutter.
    Woher der Tumor kam ist Spekulation, kann aber sehr wohl damit zusammenhängen.
    Nach Absetzen des TroFu braucht eine Darmflora mal locker ein halbes Jahr, um wieder halbwegs fit zu werden. Bis dahin ist das komplette Immunsystem der Tiere gefährdet - > TA - Kosten und Streß.

  • Was ist eigentlich der Grund warum Meerschweinchen kein Trockenfutter dürfen? Dürfen Hasen denn Trockenfutter essen?
    Was kann man den Meerschweinchen geben damit die Zähne abgestumpft bleiben und nicht zu lang Wachsen?

  • Warum Trockenfutter so ungesund ist


    Trockenfutter gibt es erst seit 60 Jahren. Vorher wurden Kaninchen, Meeris usw. weitestgehend natürlich ernährt. Gras, Heu, Gemüse, ...
    Seitdem die Tiernahrungsindustrie die Taschen nicht voll genug bekommt, sterben unendlich viele Tiere an den Folgen einer solch krank machenden Ernährung. Solches Futter kann vom Verdauungstrakt der Tiere gar nicht verwertet werden.
    Zur Abnutzung der Zähne dienen hartes Gras, hochwertiges Heu, Zweige.

Ähnliche Themen wie Ist das so Ok??