Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Svea gehts nicht gut- bitte Daumen drücken

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • So, wir sind wieder da.


    Der TÄ ist auch aufgefallen, dass beide sich häufig jucken.


    Äußerlich war nichts zu sehen, Tesa-Abklatsch und Geschabsel blieben ohne Befund, diese kleinen Schüppchen waren nur normale Hautschüppchen. Die TÄ meinte aber, dass sie es bei dem Juckreiz trotzdem nicht 100% ausschließen wollte, dass Milben da sind; dewegen haben beide Stronghold bekommen.


    Dann wurden beide mit einer UV-Lampe untersucht. Beide zeigten gelbe Stellen rund um die Vulva, teils an den Zitzen, teils an den Lippen. Also Hinweise auf Pilzbefall. Laut TÄ wären aber meistens bei Pilz eher die Haare gelb; deswegen wurde jetzt, um 100% sicher zu gehen, eine Pilz-Kultur angelegt. Das wird jetzt so 4-5 Tage dauern. Beide wurden vorsorglich an den betreffenden Stellen leicht mit Imaverol abgetupft.


    Der TÄ ist ebenfalls aufgefallen,dass Svea einen Buckel zieht. Sie ist da auch, als sie dort nach Milben untersucht wurde, sehr berührungsempfindlich. Also nicht, wenn man einmal leicht drüberstreichelt, wohl aber, wenn man dort "wühlt".


    Tja, warten wir mal ab, wie es weitergeht.

  • Zitat von Heinemanns

    Wurde ein Hautgeschabsel gemacht um auf Grabmilben zu testen?
    Wenn sie noch nen Genitalpilz haben... oh Mann...


    Wie gesagt, es konnte auch unter dem Mikroskop nichts festgestellt werden.



    Wie darf ich das mit dem oh Mann verstehen?

  • Ist das was lebensbedrohliches?? Das klang jetzt seitens der TÄ nicht so...


    Mit Imaverol abgetupft worden sind sie ja jetzt, wenn die Pilzkultur einen eindeutigen Befund erbringt, würde noch ein anderes Medikament gegeben werden, dessen Namen ich nun leider vergessen habe, aber irgendwas, was oral eingegeben werden sollte.


    Ich weiß ja nicht, ob eins der Medikamente schon angeschlagen haben kann nach 3 Stunden, aber Svea sitzt gerade ganz entspannt in der Heuraufe und frisst...

  • Genitalpilze können Menschen ja auch kriegen. Und zumindest für die ist es "nur" unangenehm und nicht lebensbedrohlich :wink: Gute Botschaft Nr.2: Beim Menschen 3 Tage Salbe und der Spuk ist vorbei.
    Jetzt brauch ich nur noch jemanden, der Dir sagt, dass das bei Schweinchen genauso ist 8)

  • Zitat von michaela174

    Ich kann mir jetzt auch nicht ernsthaft vorstellen, dass es lebensbedrohlich sein könnte.


    Fraglich ist für mich nur nach wie vor, warum sie so einen Katzenbuckel hat.


    Ich denke mal, weil sie sich unwohl gefühlt hat. Ein ständiges jucken ist ja wirklich nicht schön. Wenn ich da z.B. an meine Mückenstiche vom Sommer denke - da hätte ich so manches Mal wahnsinnig werden können.

  • Kann es denn eigentlich sein, dass es bis auf vermehrtes Kratzen keine weiteren Anzeichen gibt? Wenn ich meine Bande beobachte, finde ich auch manchmal das sie sich recht häufig putzen und kratzen. Ich war mit ihnen auch schon beim TA vor einigen Wochen aber sie hat nichts gefunden. Allerdings wurde kein Tesaabklatsch gemacht und auch kein Hautgeschabsel. Sie meinte ich soll es beobachten und da ich davon ausgegangen bin, dass sich kahle oder schorfige Stellen bilden, die Tiere ihr Verhalten ändern und/oder Gewicht verlieren, hab ich mir erstmal nichts weiter dabei gedacht. Daher nun meine Frage.

  • Guten Morgen,


    hier geht es allen gut, Svea sitzt in der Heuraufe und frisst :)


    Meine TÄ meinte, dass kahle Stellen, Wunden usw. erst bei stark befallenen Tieren auftreten würden: bis es mal soweit kommt, sind die Tiere aber natürlich auch schon befallen.

  • Hallo ihr Lieben,


    morgen um 10 Uhr haben wir nochmal einen Termin, dann werden mal Röntgenaufnahmen des Bauchraums usw. gemacht. Eben saß sie wieder buckelig und zusammengekauert da. Ich mach mir langsam riesengroße Sorgen :/