Meerschweinchen Vergesellschaftung

3 Damen und 2 Herren ...

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Zitat von ivie


    Noch eine Frage: Fördern viele Unterstände und Fressen das Zusammentreffen?


    hmmm...vllt. hilft es ja in der richtung, dass sie sich auch ein wenig ablenken können durch das fressen oder so und so vllt kein streit entsteht??! so was vllt. also unterstände (aber bitte keine häuser) würde ich aber sowieso reinstellen, oder? sie sollten sich ja auch bei der VG nicht wie aufm presentierteller fühlen.



    Zitat von ivie


    @ amelie<3: Extra dickes Dankeschön! Deine Tipps waren mir sehr einleuchtend und machen mir Mut.
    Oh ja, und es ist echt doof, zwei Gruppen zu haben, das macht wirklich alles umständlicher...
    Ich berichte, wies gelaufen ist!


    das freut mich aber! :D
    ich wünsch' dir viel glück! hoffentlich klappt alles! :lol:

    lg :D

  • Am Sonntag habe ich meine Süßen vereint. Habe dazu meine Küche für einen Tag stillgelegt, schön viel Platz, Unterstände, Fressen bereitgestellt.


    Zuerst lief alles prima, die Qiekies haben rumgetollt, sich neugierig beschnuppert, gefressen...


    Nach etwas einer Stunde haben sich Gustav, die Chefin der Frauengruppe und Poppy ganz übel angeklappert und "geschrieen", bestimmt 10 Minuten lang, bis ich der Mimi einen Fluchtweg eröffnet habe. Sie hat sich dann in einen Tunnel verkrümelt und die Lage hat sich entspannt.


    Ab und zu hat der kleine Poppy noch seinen Papa gejagt, aber die meiste Zeit war alles friedlich.


    Abends um 8 (also nach 9 Stunden Küche) habe ich sie dann zusammen in den sauberen Stall gesetzt und es lief ganz gut soweit.


    Leider jagd aber Poppy immer noch seinen Dad herum und seit heute habe ich das Gefühl es wird schlimmer.


    Trotzdem wirken alle Schweinchen inzwischen wieder recht entspannt, zwar noch ein bissl groggy, aber sie fressen alle, sie liegen oft entspannt auf der Seite, sind wieder fast so zutraulich zu mir wie vorher.


    Gustav hat etwas abgenommen, glaube ich, aber sonst wirkt er normal - außer sein Sohn scheucht ihn rum.


    Sie sind also drei Tage beieinander, Frieden ist noch nicht eingekehrt, aber ich habe kein Zähne klappern und "anschreien" oder Schreckquieken mehr vernommen.


    Was meint ihr, wird das noch? Der jetzige Zustand ist auf Dauer für Gustav nix... Wie lange soll ich noch abwarten, um zu entscheiden, ob ich die Quiekies wieder trenne?


    Falls ich trennen muss, werde ich wohl Poppy weggeben müssen, denn 2 Gruppen möchte ich nicht, d.h. weder ein Weibchen dazuholen für Poppy kommt in Frage noch das Trennen einer an sich harmonischen Gruppe (wenn sie ohne Poppy ist).
    Das wäre traurig, denn er ist eigentlich ein liebenswertes Schweinchen und super hübsch... :cry:


    Freu mich über Tipps, wie lange ich noch warten soll/muss/kann!!!

  • sitzen jetzt alle 5 in dem kleinen ein meter käfig??? dann kannst du es haben, das die situation zwischen sohnemann und papa noch schlimmer wird... ein größerer stall muss her...


    btw, sind die männers eigentlich beschnippelt?????

  • dass beide kastriert sind, hatte sie glaub ich, geschrieben oder?!
    Und an dem Stall ist wie sie schrieb, ein Freilauf angeschlossen, damit genug Platz ist... allerdings nützt der nix, wenn sie sich im Stall selber nicht aus dem Weg gehen können!


    Das einzig richtige was du jetzt in dieser Situation machen kannst, ist, 2 Gruppen zu machen. Und das würde ich machen, wenns bis spätestens morgen net besser wird, sondern noch schlimmer!
    Oder aber einen der beiden weg geben. Was du möchtest oder nicht ist da ziemlich unwichtig, in dem Fall geht das Wohl der Tiere vor!

  • der Stall ist 3x 100 x 50 groß. Natürlich habe ich nur das Wohl der Tiere im Blick und glaubt mir, ich leide schlimmer als vermutlich Gustav...


    Ich habe mir auch gedacht, dass ich noch bis morgen warte und dann trenne, wenn keine Besserung eintritt.


    Bisher ist der Gusti zwar immer wieder entspannt, er pennt und döst und frisst, aber das ist echt kein Zustand!


    Ich möchte eigentlich die Damen nicht auseinanderreißen, um Poppy Gesellschaft zu verschaffen. Die drei Mädels mit Gustav haben bisher auch immer gut funktioniert.


    Und die zwei Herren wieder zusammensetzen, das macht jetzt glaube ich keinen Sinn mehr, wird wohl nimmer funktionieren.


    Wie schlimm wäre es, wenn ich eine Dame mit zu Poppy setze und sie dann später wieder zu integreiren versuche, wenn ich für Poppy ein gutes Plätzchen gefunden habe?
    Andere Ideen?

  • sagmal wie egoistisch bist du eigentlich?


    du weißt, dass du zu wenig platz hast, dass man pro bock mind. 3 weibchen braucht, dass es sie unnötig stresst und setzt sie trotzdem zusammen? obwohl hier genügend leute geschrieben haben, dass du dir was anderes einfallen lassen solltest!


    und jetzt schaust du einfach zu, wie dein bock gejagt wird und alle "groggy" sind.. und willst noch nen tag abwarten. kann ja sein, dass es sich bessert - natürlich! jedesmal wenn die böcke aneinander vorbei müssen fühlt sich einer angegriffen, weil einfach kein platz zum ausweichen vorhanden ist.


    oh und du leidest schlimmer als gustav. natürlich! DU bist ja das opfer, die schweine haben dich gezwungen sie zusammenzustecken.

  • wozu?
    du suchst dir doch eh nur die meinung raus die dir gefällt und ignorierst die masse.


    ein verantwortungsbewusster halter hätte die tiere schon längst getrennt, aber der hätte sie auch erst garnicht zusammengeführt.

  • isthisit:


    Hast du eigentlich schon einmal eine Vergesellschaftung gemacht?


    Denn, dass sie sich zoffen und jagen ist in den ersten Tagen total normal. Die Rangfolge muss halt neu geklärt werden.


    Natürlich ist zwei Böcke, drei Weibchen keine ideale Situation, aber so wie ivie das beschreibt klingt es noch relativ normal. Und jede Gruppendynamik unter den Tieren ist anders und die Charaktere der Tiere kannst du aus der Ferne garnicht beurteilen, dass spielt nämlich auch eine große Rolle.


    Solange Gustav nicht ununterbrochen gejagt wird oder es gar zu einer ausgewachsenen Keilerei kommt, wird sich das bald legen.


    Meine Schweinchen haben übrigens auch zwei, drei Tage gebraucht muss es wirklich komplett friedlich war und das war eine Gruppe mit einem Kastraten und zwei Weibchen, also wo man eigentlich sagt, das geht sehr gut. Und groggy waren sie danach alle, ist halt aufregend so eine neue Situation.


    Bei einem Punkt muss ich dir allerdings Recht geben und das ist der Platz. Ohne eine große Grundfläche und min. 3qm Platz (eigentlich sagt man ja 0,5qm pro Tier, aber hier brauchen sie definitiv mehr, besser noch 3,5qm) wird nie Ruhe einkehren und bei 5 Tieren sind das allein ja schon 5 Häuschen, wo sollen sie denn da noch laufen?


    LG

  • Zitat von Yestoertchen

    isthisit:


    Hast du eigentlich schon einmal eine Vergesellschaftung gemacht?


    ich hatte fast 4 jahre lang immer 2 böcke - jamie und insgesamt 4 andere :roll: also ja, ich weiß wie eine VG ausschaut.


    man kann nicht 5 tiere auf so kleinem raum zusammenführen und sich dann wundern wenns nicht klappt! das find ich einfach verantwortungslos! und dann noch im forum fragen, 10 antworten erhalten - 9x nein, 1x ja - und dann "ja ich bin so optimistisch blabla" - tut mir leid, das ist unnötig!

  • Zitat von isthisit


    man kann nicht 5 tiere auf so kleinem raum zusammenführen


    Da widerspreche ich ja garnicht. Dein Angriff richtete sich aber nicht nur gegen den Platzmangel (da stimme ich dir ja vollen Herzens zu), sondern auch gegen die VG im Allgemeinen.


    Aber man kann bei Lebewesen nicht immer streng nach Buch gehen. Die Situation ist wie sie ist und da muss man das Beste daraus machen, zwei Gruppen zu halten ist wirklich extrem ungünstig, da kann man ihnen ja nie die vier Stunden Auslauf täglich geben (wer ist schon acht Stunden am Tag zu Hause und wach dabei, um erst der einen, dann der anderen Gruppe Auslauf zu geben), artgerecht ist das auch nicht.


    Ich denke mit einem größeren Stall kann das alles gut gehen, allerdings muss das jetzt wirklich flott gehen, bevor sich die ganze Gruppe zerstreitet.

  • ich denke auch das die keilerei im moment aus dem platzproblem herrührt.
    trennen würde ich sie aber noch nicht, bei uns gab es 3 monate lang immer wieder zoff und gejage und erst dann war alles friedlich. nach 3 tagen kann man noch gar nichts sagen, dass ist viel zu kurz.


    hast du nicht eine möglichkeit übergangsmäig mehr platz zu schaffen? ich denke das würde die situation schon wesentlich mehr entspannen.


    vielleicht noch einen 140-ger doppelkäfig drunter stellen und miteinander verbinden? oder gleich nen 3-stöckigen neuen und den 100-er raus?

  • Mir war von Anfang an klar, dass ich mehr Platz schaffen muss und jetzt erst recht, dass das möglichst schnell passieren muss.


    Habe noch einen 100 x 50 Stall, habe aber keine Idee, wie ich den anschließen könnte. Will jetzt versuchen, einen Auslauf anzuschließen und dazu eine Begrenzung bauen/kaufen.


    Auf Dauer will ich 1,5 Stockwerke aufbauen und den Freilauf anschließen. Ich brauche aber Hilfe bei der Umsetzung, da ich handwerklich unerfahren bin, also werde ich sehen, dass es so schnell wie möglich geht.


    Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, wie ich einfach und schnell emhr Platz schaffen kann?


    Ein Hoffnungsschimmer: Gustav wird nicht nur in einer Ecke geduldet, sondern ist mal hier und mal da.


    Ich geh ihn jetzt mal wiegen, zur Sicherheit.

  • ich weiß ja nicht wie deine möglichkeiten sind? und ohne zu wissen wie dein 3-stöckiger käfig und der 100-er käfig aussieht kann ich dazu auch schlecht was sagen.


    wenn das normale käfige sind. stell doch den 100-er stall vor die einganstür des 3-etagigen (wie ein T). beide türen ausharken und eventuell mit draht miteinander verbinden, damit sich nichts verschiebt und dann eine brücke drüber bauen.


    hast du einen alten unterbettkasten welchen du mit mülltüten erst mal auskleben kannst und sie reinsetzen kannst?


    oder die beste möglichkeit wenn du unbedingt bei den stöckigen sachen bleiben möchtest, einen zwei/dreistöckigen 140-ger käfig bei ebay oder sonst wo zu kaufen.


    oder - wobei du ja gesagt hast, handwerklich bist du nicht so fit - aus brettern dir einen eigenbau zu basteln.

Ähnliche Themen wie 3 Damen und 2 Herren ...