• Hallo zusammen! :)


    Ich habe mir mal so überlegt wie es wäre mir noch 1 oder 2 meerschweinchen anzuschaffen - jetzt nicht in absehbarer Zeit aber ist eine kleine Überlegung von mir ;-)
    Und dann meine Frage:
    Ab oder Bis wie vielen Meerschweinchen würdet ihr sagen ist es eine perfekte Gruppe?
    Ab 2 Meerschweinchen und dann ende offen oder wie seht ihr das?
    Ist nur interessenhaber.
    Ich selbst habe 4 Meerschwienchen Damen.

  • das kann man nicht generell sagen - manche schweine sind zu 2. "glücklicher" als in einer großen gruppe..


    ich hab selber 1 kastrat & mittlerweile 4 weibchen - als es "nur" 3 waren, wars hier deutlich ruhiger, aber die kleine schnattert halt so gerne und sie hält die großen etwas auf trab :wink:

  • da haben wir aktuell noch einen Thread - 2 Kastrate und 4 Damen ist einfach zu wenig, auf jeden Kastrat sollten bei so einer Konstellation MINDESTENS 3-4 Damen kommen!


    also ich persönlich würde aus eigener Erfahrung sagen, am schönsten ist akutell 1 Kastrat und 4-5 Weiber.

  • Zitat von Jacky&RSKK

    denkt ihr, weil ich grade so am stöbern bin auf ein paar tiervermittlungsseiten, das sich 2 böckchen mit meinem 4 damen verstehen, doer denkt ihr die beiden männer würden sihc dann nicht mehr verstehen ?


    Nee lass das lieber sein. Warum denn ausgerecht 2 Böcke dazu? Sowas geht halt eher schief.


    Warum nicht 1 Kastrat? Das reicht doch und wäre dann doch ne schöne Truppe.

  • Hallo,


    ich hatte gerne eine große Gruppe (wenn Notschweinchen als Babys kamen, durften sie mit in meine Gruppe, damit sie noch lernen konnte). Manchmal bis zu 12 Meerschweinchen.


    Ich fand das sehr schön und auch den Meerschweinchen ging es immer gut.
    Zur Zeit habe ich noch 5 Meerschweinchen, alles Weibchen. Für Allessandria und Aimée ist eine kleine Gruppe deutlich besser, einfach weil sie rangniedriger sind. Trotzdem war es nicht so, dass es für sie in der großen Gruppe schlecht war.


    Ich denke, dass es ganz auf die Gruppe ankommt.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich finde auch, dass es immer auf die bereits vorhandenen Meerschweinchen ankommt. Wenn bei dir richtige Diven bzw. Zicken leben könnte ein Bock sicher abhilfe leisten. Wenn bei dir aber mehrere schwächere bzw. rang unterliegende Weibchen leben, werden sich diese Weibchen in einer kleineren Gruppe wohler fühlen.

  • 2 von ihnen sind ranghoch und 2 rangniedrig, was mich wundert ist das eine tochter ranghöher ist als die mutti und die andere tochter genau wie mutti rangniedrig ist.
    Wenn hätte ich ganz gerne noch 2 weibchen und 1 kastriertes Böckchen. Mehr aber definitiv nicht. Das ist absolute maximal Anzahl^^

  • Ich habe jetzt sechs Weibchen und einen Kastraten. Gluecklicherweise fuegen sich meine beiden Neuen gut am unteren Ende der Hierarchie ein, da sie juenger und kleiner sind; die Groesseren sind recht gelassen gegenueber den neuen Maedchen.


    Von meinen sechsen sind drei ranghoch (ueber einjaehrig) und drei rangniedrig (unter einem Jahr alt).


    Mehr Schweinchen moechte ich in meiner Gruppe aber nicht haben.

  • Hallo, diese Eingangsfrage hatte ich mir auch immer gestellt. Im Wege von mehreren Notfellchen besteht meine Gruppe nunmehr aus 8 Weibchen und einem Kastraten.


    Und siehe da, alle verstehen sich gut. Kleine Zankereien gibts hier und da mal und auch die Rangordnung scheint sich immer mal wieder zu änern. ABer - wie soll ich sagen - wenn man die neun im großen Aussengehege rumrennen sieht ist das um Meilen besser als Fernsehen.